lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Sophie Scholl
Sophie Scholl
"Ich würde es genauso wieder machen"




Barbara Leisner

Ullstein Taschenbücher
EAN: 9783548601915 (ISBN: 3-548-60191-X)
280 Seiten, kartoniert, 13 x 19cm, 2003, 16 Schwarz- Weiß Bildtafeln

EUR 8,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
„Ich würde es genauso wieder machen“

Sopie Scholl



Sophie Scholl gehört zu den beeindruckendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre Tapferkeit ist zum unerreichten Vorbild für viele junge Frauen geworden. Dennoch ist sie bisher kaum als eigenständige Person gewürdigt worden, sondern vor allem als Mitglied der Weißen Rose. Doch was weiß man eigentlich über das Mädchen Sophie? Barbara Leisner beschreibt ihr ganzes Leben: ihre Kindheit, ihre frühe Begeisterung für den Nationalsozialismus und Adolf Hitler und natürlich den aktiven Widerstand, den sie 1943 mit dem Leben bezahlt. Die Autorin hat die Quellen neu erforscht und mit bisher noch kaum befragten Zeitzeugen gesprochen.



„Ein lesbares und faszinierendes Porträt, das nicht nur junge Menschen und nicht nur Frauen bewegen wird.“

amazon.de



„... eine aufwühlende und sehr authentische Biographie.“

Brigitte Young Miss
Rezension
In diesem Buch stellt Barbara Leisner dem Leser nicht nur die Heldin, sondern den Menschen Sophie Scholl vor. So erhält man einen Einblick in ihre Kindheit und Jugend mit all ihren Wünschen, Sehnsüchten und Vorstellungen. Barbara Leisner erzählt den Werdegang der Sophie Scholl vom Mädchen, das von Hitler begeistert ist, zur Widerständlerin so behutsam, dass man meint, die Gefühle der Sophie Scholl seien zum Greifen nahe.
Ein fesselndes Buch über eine beeindruckende junge Frau, das man interessierten Schülern ab ca. 14 Jahren gut empfehlen kann. Das Buch ist einfach geschrieben und Zusammenhänge werden gut erklärt.
Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Barbara Leisner

Barbara Leisner studierte Kulturgeschichte, Volkskunde und Archäologie und veröffentlichte verschiedene Sach- und Jügendbücher. In der Reihe "Rebellische Frauen" im List Taschenbuch sind bereits ihre Biographien zu Malwida von Meysenburg "Unabhängig sein ist mein heißester Wunsch" und zu Sophie Scholl "Ich würde es genauso wieder machen" erschienen.
Inhaltsverzeichnis
"Hochverrat“

I. TEIL „Die brävste bin ich nicht...“ 1921- 1930
Kartoffelfeuer
Die Schultheißenwahl- das Ende der heilen Welt
Neuanfang in Ludwigsburg

II. TEIL Für Führer, Volk und Vaterland 1932- 1938
Wenn Hitler kommt, gibt es Krieg!
Bloß keine Musterknaben!- Hitlerjugend in Ulm
Frauenbildung und Erblehre
„Es geht wieder aufwärts!“
„Ihr braucht keine besondere Fahne!“
Fahrten und Lager- Freiheit und Abenteuer

III. TEIL „Sie haben die falsche Weltanschauung“ 1938- 1942
Erste Zweifel
Erste Liebe
Gestapo vor der Tür
Anklage wegen bündnischer Umtriebe
Neues Leben ohne Jungmädelbetrieb
Die „Sache mit den Juden“
„Entartete Kunst“
Blitzkrieg
Fröbelseminar statt Reichsarbeitsdienst
Wie eine Gefangene- der Arbeitsdienst
Kriegshilfsdienst in Blumberg

IV. TEIL „Die Weiße Rose lässt euch keine Ruhe“ 1942- 1943
Endlich frei- Studieren in München
Die Flugblätter
„An alle Deutsche!“

V. TEIL „Ich würde es genauso wieder machen“ 18.- 22.2.1943
Flugblätter fallen herab
Nachher

ANHANG
Personen
Dank
Anmerkungen
Quellen und Literatur
Register