|
Schnellkurs Englisch für Fortgeschrittene
Stephen Fox
Hueber
EAN: 9783190194834 (ISBN: 3-19-019483-1)
256 Seiten, 20 x 27cm, 2000, Arbeitsbuch und 3 CDs
EUR 39,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der kompakte Englischkurs für Selbstlerner mit mittleren bis guten Vorkenntnissen. Geeignet auch zur Vorbereitung auf das neue Europäische Sprachenzertifikat.
In zehn kurzweiligen Lektionen trainieren Sie Hörverständnis und Lesekompetenz gleichermaßen und lernen, auch schwierigere Texte und kompliziertere Zusammenhänge zu verstehen. Mit Hilfe der vielen Erläuterungen und den zahlreichen Übungen zu Wortschatz, Sprachgebrauch und Grammatik gelangen Sie schnell und sicher zu einer differenzierten Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Nützliche Lernhilfen finden Sie im Anhang: Grammatik-Übersicht, Lösungsschlüssel, Wiedergabe sämtlicher Dialoge und Übungen, alphabetisches Wörterverzeichnis. Berücksichtigt britisches und amerikanisches Englisch. Deckt einen Wortschatz von ca. 2.000 Vokabeln ab.
Gesamtlaufzeit: 160 min
Verlagsinfo
Der Schnellkurs für Fortgeschrittene richtet sich an Lernende mit guten Grundkenntnissen. Durch die Vertiefung der Grammatik und die Ausweitung des Wortschatzes wird der Lernende zu differenzierterer Ausdrucksweise (Meinungen, Gefühle, Wünsche usw.) befähigt. Zahlreiche authentische Texte und Übungen trainieren das Hörverständnis und die Lesekompetenz. Grundlage der Kurskonzeption sind die Lernzielvorgaben der neuen Europäischen Sprachenzertifikate.
Jede der zehn Lektionen besteht aus den beiden Teilen Listening und Reading mit jeweils einem Hörverständnis- und einem Lesetext als Ausgangspunkt. Jeder Teil gliedert sich in Rubriken:
- Working with words, in der die neuen Vokabeln präsentiert und eingeübt werden.
- Focus on language, das die wichtigsten Redeabsichten trainiert und durch alternative Ausdrucksmöglichkeiten ergänzt.
- Focus on Grammar, das ein wichtiges Grammatikphänomen übersichtlich darstellt und durch schriftliche Übungen trainiert, sowie
- Revision/Repaso mit abschließenden schriftlichen und mündlichen Übungen zur Wiederholung des
Lernstoffs der Lektionen.
Im Anhang befinden sich eine Grammatik-Übersicht, ein Lösungsschlüssel, die Wiedergabe der Dialogtexte und Übungen, der Lektionswortschatz im Überblick und das alphabetische Wörterverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
Unit 1 - Why don't we share a cab?
Szenario: kennen lernen, small talk
Redeabsichten: Vorschläge machen; über sich und andere erzählen
Grammatik: Verlaufsform des Präsens
Lesetext: Correct English
Unit 2 - The home front
Szenario: jemanden überreden
Redeabsichten: jemanden bitten, etwas zu tun; einen Vorschlag machen, einen Vorschlag annehmen/ablehnen Pläne/Absichten äußern
Grammatik: verschiedene Möglichkeiten, die Zukunft auszudrücken
Lesetext: Dear Ann Landers
Unit 3 - What do you feel like doing?
Szenario: Konsensfindung
Redeabsichten : Vorschläge machen; Vorschläge annehmen/ablehnen; etwas begründen; sagen, dass man nicht einverstanden ist: Gefallen/Missfallen ausdrücken
Grammatik: question tags
Lesetext: Venice, CA
Unit 4 - So then what happened?
Szenario: eine Geschichte erzählen
Redeabsichten: etwas berichten/beschreiben; eine Meinung äußern
Grammatik: Vergangenheitsformen
Lesetext: F---!
Unit 5 - We're moving in together
Szenario: jemanden um einen Gefallen bitten
Redeabsichten: jemanden um etwas bitten; eine Bitte ablehnen/einer Bitte entsprechen; sich bedanken; etwas begründen
Grammatik: indirekte Rede
Lesetext: Cohabitation
Unit 6 - Shop 'til you drop
Szenario: Dienstleistungen in Anspruch nehmen, jemanden um Informationen bitten; sich beschweren
Redeabsichten: Wünsche äußern; etwas beschreiben; Gefallen/Missfallen ausdrücken; etwas begründen; jemanden zum Handeln auffordern
Grammatik: Verben mit -ing oder to + Infinitiv
Lesetext: I'll be seeing you in all the new familiar places
Unit 7 - So teil me about the job
Szenario: Informationen geben, etwas erklären
Redeabsichten: Informationen einholen und geben, etwas erklären; fragen, ob der Gesprächspartner versteht/sagen, dass man (nicht) versteht, Sachverhalte umformulieren
Grammatik: Bedingungssätze
Lesetext: Don't worry about work
Unit 8 - What would you recommend?
Szenario: jemanden um Rat bitten; etwas erklären
Redeabsichten: Absichten ausdrücken; Wichtigkeit ausdrücken; Zweck und Bestimmung angeben; um Rat bitten/Rat erteilen
Grammatik: nicht zählbare Substantive
Lesetext: Just can't seem to stop
Unit 9 - Wake up and smell the coffee!
Szenario: Diskussion
Redeabsichten: Zustimmung/Ablehnung, Wichtigkeit ausdrücken; Meinung erfragen und artikulieren
Grammatik: Verlaufsform des Perfekts
Lesetext: Unchanging men in changing times
Unit 10 - The Melting Pot
Szenario: über etwas berichten
Redeabsichten: etwas berichten/beschreiben
Grammatik: adverbiale Ergänzungen
Lesetext: The Melting Pot
Anhang - Die wichtigsten Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch
Grammatik-Übersicht
Lösungsschlüssel (Übungen und Listening-Texte)
Alphabetischer Wortschatz Englisch - Deutsch
|
|
|