lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Schmankerl aus dem Bauernjahr Kulinarische Leckerbissen aus Ostbayern
Schmankerl aus dem Bauernjahr
Kulinarische Leckerbissen aus Ostbayern



Mz Buchverlag
EAN: 9783896829757 (ISBN: 3-89682-975-0)
157 Seiten, hardcover, 17 x 25cm, Februar, 2000

EUR 11,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
„Schamnkerl aus dem Bauernjahr“, der Bestseller mit bayerischen Schmankerln präsentiert einmalige Gereichte der bäuerlichen Küche, die schon beim Lesen auf der Zunge zergehen, bodenständig- urige Rezepte, die ihre Alltagsküche bereichern sowie raffinierte- feine Köstlichkeiten, mit denen Sie wie ein „Sternekoch“ glänzen können.

Sie finden in dem Buch schmackhafte Suppen, deftige Fleischspeisen, leckere Mehlspeisen, herzhafte Kartoffelgerichte, Knödel in vielen Variationen, flaumige Nachspeisen, Süßes zum Kaffee und besondere, teils vielleicht schon in Vergessenheit geratene Schmankerl wie Bauernbratl, Bierkutschenpfandl, Bruckabam, Gwichste, süße Eheringl, Ochsenzungen, Saure Lul oder König Ludwigs Lieblingstorte.
Rezension
Schmankerl aus dem Bauernjahr von Irmi Hofmann gehört in jeden guten bayerischen Haushalt und natürlich auch über die Landesgrenzen hinaus. Dieses Buch stellt mit Sicherheit eine Bereicherung für jeden Speiseplan dar. Es bietet abwechslungsreiche Gerichte, die ohne großen Aufwand nachgekocht werden können, da man auch keine extravaganten Zutaten benötigt. Es werden sowohl bayerische Fleischgerichte, Mehlspeisen, Nachspeisen vorgestellt, aber auch alte Schmankerl, die nach und nach in Vergessenheit geraten sind. Aber mit diesem Buch werden sie wieder auf den Mittagstisch kommen, davon bin ich überzeugt.
Zeigt man das Buch einer Oma bzw. Mutter, sie werden begeistert sein, von so viel guter bayerischer Küche. Aber auch Kinder werden die gute alte Küche zu schätzen lernen und jeden Burger links liegen lassen.
Thomas Meindl, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
Schmankerl aus dem Bauernjahr
Schmankerl aus dem Bauernjahr, die schon beim Lesen auf der Zunge zergehen. Bodenständig-urige Rezepte, die Ihre Alltagsküche bereichern und raffiniert-feine Köstlichkeiten, mit denen Sie wie ein "Sternekoch" glänzen können
Inhaltsverzeichnis
Suppen

Bauernsuppe
Bayrische Leberknödelsuppe
Bier- Brotsupp`n
Brätnockerlsuppe
Brätstrudelsuppe
Einbrennte Rührmillisupp`n
Hennenknödelsuppe
Hirnbavesensuppe
Hollersuppe
Kaiserschöberlsuppe
Kerbelsuppe
Knoblauchsuppe
Kräutersupp`n
Krautsuppe
Leberschwammerlsuppe
Metzelsuppe
Sauerampfersuppe
Saure Milli- Mehl- Supp`N
Süppchen nach Braumeister- Art
Taubensuppe mit Trüffeln
Wickelsuppe (Festtagssuppe)

Mehlspeisen
Bayerische Dampfnudeln
Dradewixpfeiferl mit Kraut
Gebackenes Heu und Stroh
Goaßbeerln
Gremmel- Heferollen
Grießsterz
Hoaba- Datschi
Käsenudeln
Lippen und Batzen
Mohnnudeln
Ochsenzungen
Ofenschlupfer
Quarknockerl
Roggenmehl- Schmarn
Rottnudeln
Rupfhauben
Saure Lul
Schoarnbladl
Schwarzbrot- Auflauf
Struwanzl
Taubenköpferl
Topfenschmarn
Topfenstriezel
Uromas Rahmauflauf
Verfaulte Erdäpfel
Wasserschnittl
Zwetschgenbavesen

Fleischspeisen
Bauernbratl
Bayerische Leberwürste
Bayerisches Rindfleisch
Beinscheiben in Biersoße
Bierkutschenpfandl
Erdäpfel vom Loawischschmied
Falscher Wildschweinbraten
Gebackenes Sauerkraut
Gefüllte Kalbsbrust
Gefüllter Gänsehals
Geräucherte in Rahm
Gickerlroulade
Knöcherlsulz
Krenfleisch mit Wurzeln
Lammschulter in Dillrahm
Leberkäse
Mostbraten
Niederbayerischer Sauerbraten
Niederbayerisches Kümmelfleisch
Ochsenfleisch mit Wein
Perlhuhn
Presssack
Rehragout
Rottaler Schindlbraten
Schweinskarree im Speckmantel

Knödel
Brätknödel
Essigknödel
Gebackene Brezenknödel
Griebenknödel
Gröigwichste
Gwichste
Hauberlinge
Holzhauer Grießknödel
Innviertler Speckknödel
Kapuzinerknödel
Kartoffelgrießknödel
Kartoffelknödel nach Bauernart
Reiberknödel
Topfenknödel
Wallnerknödel
Wolpertinger Speckknödel

Kartoffelgerichte
Bauchstecherl
Bayerischer Kartoffelauflauf
Bruckabuam
Erfäpfelnudeln mit Topfen
Erdäpfelschecken
Erdäpfeltaler
Erdäpfelzweckerl
Gangene Kartoffelbaunkerl
Gefüllte Kartoffeltaschen
Gurgelschnoitzer
Hosenknöpf
Kartoffelberg
Kartoffelmaultaschen
Kartoffelnudeln
Rahmkartoffeln

Nachspeisen
Altbayerisches Wickelmus
Apfelcreme
Äpfel mit Haube
Äpfelradel
Apfelschmarrn
Dalken
Erfbeerkrapfen
Ersoffene Kapuziner
Hollerkiachl
Hollerko
Verschleiertes Bauernmädl
Versoffene Jungfrauen
Weinpudding

Süßes zum Kaffee
Apfelbrot
Auszogene
Baumwollstritzl
Feiner Zwetschgenkuchen
Festtagskrapfen
Gefüllte Kirschhörnchen
Hasenöhrl
Himmlische Torte
Kartoffelhörnchen
Käsekuchen Ruthilde
König Ludwigs Lieblingskuchen
Mohnkuchen
Passauer Schlossbuam
Photographie- Rahmerl
Rahmwaffel
Rosinenschnecken
Scheitenküchl
Schornblattltorte
Schuxen
Süße Eheringerl
Wollkücherl

Besondere Schmankerl
Bärenfang
Bauernkaviar
Beschwipste Weichseln
Eingelegte Eier
Gebackene Kirschen
Leberwurst im Glas
Met
Nussgeist
Obatzter
Sauere Bratwürste
Weinbeersoße