lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Schillerstadt Marbach am Neckar  The Town of Schiller´s Birth / La ville natale de Schiller Deutsch, Englisch, Französisch 

Herausgegeben von der Stadt Marbach am Neckar. 
Mit Fotografien von Werner Kuhnle und Michel Weber sowie Texten von Albrecht Gühring.
Schillerstadt Marbach am Neckar
The Town of Schiller´s Birth / La ville natale de Schiller


Deutsch, Englisch, Französisch



Herausgegeben von der Stadt Marbach am Neckar.

Mit Fotografien von Werner Kuhnle und Michel Weber sowie Texten von Albrecht Gühring.



Stadt Marbach am Neckar (Hrsg.)

Theiss
EAN: 9783806222753 (ISBN: 3-8062-2275-4)
96 Seiten, hardcover, 22 x 28cm, 2009, mit ca. 80 farbigen Abbildungen. Dreisprachig.

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
»... FREI NACH SCHILLER«

Tradition und Moderne im historischen Ambiente: In diesem attraktiven Bildband präsentiert sich die pittoreske Stadt am Neckar von ihrer schönsten Seite.

Marbach ist eine der ältesten Touristenstädte in der Region. Das Schiller-Geburtshaus und das Schiller-Nationalmuseum, die historische Altstadt mit der berühmten spätgotischen Alexanderkirche oder auch das Deutsche Literaturarchiv ziehen Besucher von nah und fern in ihren Bann. Doch Marbach bietet mehr als malerisches Fachwerk: Es liegt eingebettet in eine wundervolle, hügelige Naturlandschaft mit Wald, Wein- und Ackerbau, die vom Neckar durchzogen wird. 2009 kann die Stadt Marbach nicht nur den 250. Geburtstag ihres berühmten Sohnes Friedrich Schiller feiern, sondern auch das Jubiläum 1000 Jahre Markt- und Münzrecht begehen. Es erinnert an die bedeutenden und teilweise noch sichtbaren mittelalterlichen Wurzeln der Stadt.
Rezension
Zum 250. Geburtstag des in Marbach geborenen Friedrich Schiller präsentiert sich die Stadt am Neckar in diesem attraktiven Bildband von ihrer schönsten Seite. Marbach am Neckar - das Zentrum deutscher Literatur - ist eine der ältesten Touristenstädte in Baden-Württemberg. Das Schiller-Geburtshaus und Schiller-Nationalmuseum, die historische Altstadt mit der berühmten spätgotischen Alexanderkirche oder auch das Deutsche Literaturarchiv und das 2006 erstellte, preisgekrönte Literaturmuseum der Moderne ziehen Besucher von nah und fern in ihren Bann. Doch Marbach bietet mehr als Tradition und malerisches Fachwerk: Hoch über dem Neckar gelegen ist es eingebettet in eine reizvolle, hügelige Naturlandschaft mit Weinbergen, Obstwiesen und Feldern, die bis heute der Zersiedelung trotzt. 2009 ist für Marbach ein bemerkenswertes Jahr. Die malerische Stadt am Neckar kann nicht nur das Jubiläum 1000 Jahre Markt- und Münzrecht begehen, das an die bedeutenden, teilweise noch sichtbaren mittelalterlichen Wurzeln der Stadt erinnert. Sie feiert vor allem den 250. Geburtstag ihres berühmten Sohnes, des Dichterfürsten Friedrich Schiller. In diesem neuen Bildband, dem offiziellen Bildband der Stadt zum Schillerjahr 2009 präsentiert sich Marbach von seiner schönsten Seite. Die fast ausschließlich neuen Aufnahmen von Werner Kuhnle und Michael Weber verbinden das vielfältige moderne Leben in der Stadt mit der historisch gewachsenen Tradition und der ansprechenden Landschaft. Begleitet werden sie von dreisprachigen Texten, die der Stadtarchivar Albrecht Gühring verfasst hat.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schillerjahr 2009

Tradition und Moderne in historischem Ambiente: Zum 250. Geburtstag des in Marbach geborenen Dichterfürsten Friedrich Schiller präsentiert sich die pittoreske Stadt am Neckar in diesem attraktiven Bildband von ihrer schönsten Seite.

Marbach am Neckar ist eine der ältesten Touristenstädte in der Region. Das Schiller Geburtshaus und Schiller Nationalmuseum, die historische Altstadt mit der berühmten spätgotischen Alexanderkirche oder auch das Deutsche Literaturarchiv ziehen Besucher aus der ganzen Welt in ihren Bann. Doch Marbach bietet mehr als malerisches Fachwerk: Es liegt eingebettet in eine wunderschöne, hügelige Naturlandschaft mit Wald, Wein- und Ackerbau, die vom Neckar durchzogen wird. 2009 kann Marbach nicht nur den 250. Geburtstag ihres berühmten Sohnes Friedrich Schiller feiern, sondern auch das Jubiläum 1000 Jahre Markt- und Münzrecht begehen. Es erinnert an die bedeutenden und teilweise noch sichtbaren mittelalterlichen Wurzeln der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
6 Vorwort
Preface
Avant-propos

9 Überblick - Eine Annäherung aus der Luft
Overview - A view from the air
Vue d'ensemble - Une approche aerienne

17 Historisch - Marbach gestern und heute
Historic - Marbach yesterday and today
Histoire - Marbach d'hier et d'aujourd'hui

29 Zeitreise - Die historische Altstadt
A journey through time - The historical old part of town
Voyage dans le temps - La vieille ville

39 Herausragend - Schillerstätten in der Schillerstadt
Outstanding - Schiller sights in the Schiller town
Exceptionnel - Les «sites Schiller» dans la ville de Schiller

49 Mittendrin - Museen, Tourismus und Gastronomie
Right in the middle - Museums, tourism and restaurants
Au bon milieu - Musees, tourisme et gastronomie

55 Kleinod der Spätgotik - Die Alexanderkirche
A late gothic treasure - The Alexander Church
Un joyau du gothique tardif - L'eglise St. Alexandre

61 Eine Welt für sich - Siegelhausen, Rielingshausen und Hörnle
A world of its own - Siegelhausen, Rielingshausen and Hörnle
Un monde à part - Siegelhausen, Rielingshausen et Hörnle

69 Reizvolle Landschaft - Von Weinbergen, Obstwiesen und Feldern geprägt
Beautiful countryside - Marked by the vineyards, orchards and fields
Un paysage de charme - Marque par les vignobles, les vergers et les champs

75 Großes Angebot - Bildung und Freizeit
A wide range of activities - Culture and leisure
Une offre variée - Culture et loisir

81 Kurzweilig - Partnerstädte, Feste und Feiern
Entertaining - Twin towns, festivals and celebrations
Convivial - Jumelages et fetes

88 Chronik
Chronicle
Chronique