|
SIGMA Smilux K-Set
SIGMA Smilux - Sigma Cuberider II - Ladegerät - 4 Accus - 2 Batterien
Sigma Sport
EAN: 4016224168200
1 Seiten, 21 x 21cm, 2008
EUR 45,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Smilux: StVZO zugelassen für Rennräder unter 11 kg
LED Batterie Frontleuchte Leuchtkraft über 15 LUX Brenndauer ca. 25 h 2-stufiger Batterieindikator Integrierte Ladebuchse + Ladeindikator Einfachster Batteriewechsel (4 x AA) Seitlich verstellbare Halterung Werkzeugfreie Klick-Montage 22-32 mm Klick-Schalter Wasserdicht
Cuberider II StVZO zugelassen für Rennräder unter 11 kg
LED Batterie Rückleuchte 5 Hochleistungs LEDs 2-stufiger Batterieindikator Einfachster Batteriewechsel (2 x AAA) Schnellste, werkzeugfreie Montage Extrem lange Brenndauer bis zu 60 h Wasserdicht
Klick-Schalter
Rezension
Nachdem bei mir bisher jede Lichtanlage mit Dynamo ständig Ärger verursacht hat, bin ich schon bald auf batteriebetriebene Fahrradbeleuchtung umgestiegen. Aber besonders die Halogen-Frontscheinwerfer haben mit ihrem großen Stromverbrauch auch dazu geführt, dass ich immer wieder ohne oder mit unzureichender Beleuchtung fahren musste.
Die neuen LED-Fahrradleuchten bringen nun die nötige Zuverlässigkeit mit. Bisher hab ich eine Front-LED genutzt, die perfekt ist zum Gesehenwerden, aber bei Strecken ohne Straßenbeleuchtung einfach noch nicht genügend Sicht verschafft.
Mit der Smillux von Sigma ist auch dieser Mangel beseitigt: mit 15 Lux Lichtleistung kann ich locker 30 Meter und mehr überblicken. Der Lichtkegel ist rechteckig, der obere Rand hat zusätzlich mehr Licht, so dass die ausgeleuchtete Fäche gleichmäßig hell ist. Bei dieser Leuchtkraft könnte ich mir noch eine etwas breitere Abstrahlung vorstellen. Aber die 15° sind ausreichend - dafür ist die Voraussicht besser...
Montiert wird die Lampe mit einer sehr stabil wirkenden Ratschenhalterung. Demontage und Montage machen nicht mehr Mühe als das Absperren eines Rades. Ratsam ist es auf jeden Fall das kostbare Ding immer abzunehmen - sie könnte Begehrlichkeiten bei Gelegenheitslangfingern wecken ;-). Dieser Verschluss macht das leicht möglich. Ob der Kunststoff das jahrelang mitmacht? Schaut solide aus - ich kann es mir vorstellen. (werde bei Zeiten den Langzeittest an dieser Stelle nachreichen).
Wichtig ist die sorgfältige Ausrichtung des Lichtkegels: Bei der Leuchtstärke kann man entgegenkommende Fahrzeuge heftig blenden! Aber mit dieser Halterung ist das kein Problem. Sie bleibt sicher in Position, lässt sich dennoch während der Fahrt leicht in der Neigung verschieben.
Aufladen lassen sich die Accus auch ohne die etwas gewöhnungsbedürftige Entnahme aus dem Gehäuse. Unter einem Gummistöpsel wird das Ladegerät eingesteckt.
20-25 Stunden Leuchtzeit sind in Verbindung mit der zweistufigen Ladeanzeige sehr praktikabel. Nur Sicherheitsfanatiker und Nachtschichtradler sollten einen Satz Ersatzbatterien dabei haben!
Als Rücklicht liegt dem Set der "Cuberider II" bei.
Die schnelle Montage an der Satteltütze mittels Spanngummi wirkt subjektiv etwas wackelig, tut seinen Dienst bisher jedoch tadellos. (auch hier werde ich den Langzeittest nachreichen). Ein kleinerer Gummi ermöglicht auch die Montage an erheblich dünneren Rohren. Gut ist die schräge Einsteckrichtung, die auch die Montage knapp unter dem Sattel ermöglicht. (Achtung bei dieser Position: die Jacke des Fahrers verdeckt dann oft das gesamte Licht!)
Die 5 LEDs sind sehr hell - wie viele andere LED-Rücklichter. Allerdings sind die unterschiedlichen Abstrahlrichtungen von ingesamt 220° in der Horizontalen ein großes Sicherheitsplus!
Was mir bei beiden Leuchten fehlt sind Blinkfunktionen, die in einer hell erleuchteten Stadt zusätzliche Sicherheit bringt. Aber das ist wohl der StVO-Konformität geschuldet.
Auch fehlt mir ein Energiesparmodus der Frontleuchte - weniger wegen der längeren Acculaufzeiten, hauptsächlich als Möglichkeit im stockdunkler Umgebung auch außerhalb des Lichtkegels Details besser wahrnehmen zu können.
Warum die StVO diese Fahradbeleuchtungsanlagen lediglich für Räder unter 11kg freigibt, bleibt das Geheimnis unserer Gesetzgebung.
M.E. ist diese Lösung definitiv zuverlässiger und sicherer!
Christoph Ranzinger
lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Smilux 15 LUX / 25 h Brenndauer, lauten die produktspezifischen Daten für die wasserdichte Frontleuchte mit StVZO-Zulassung. Durch einen Strahlungswinkel von 15° und der seitlichen Sichtbarkeit ist die Lampe ein sicherer Begleiter im Straßenverkehr.
Mit der patentierten Ratschenhalterung ist die wasserdichte SMILUX komfortabel, schnell und werkzeugfrei montiert. Bei gebogenen Lenkern kann durch eine horizontale Justierung die optimale Lichtrichtung eingestellt werden.
Ein zweistufiger Batterieindikator zeigt die Leistungsfähigkeit der Batterien an und informiert rechtzeitig über einen Wechsel (4 x AA).
Cuberider II Das Nachfolgemodell der Cuberider macht jetzt mit fünf LEDs in punkto Sicherheit einen weiteren Schritt nach vorne.
Dank der 2 x AAA Batterien erreicht die Rückleuchte eine extrem lange Leuchtdauer von bis zu 60h. Die bewährte 220° Sichtwinkelstrahlung erhöht zusätzlich den Sicherheitsfaktor.
Im Handumdrehen ist die äußerst flexible und trotzdem robuste Halterung der Cuberider II werkzeugfrei montiert und kann individuell verstellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang:
SMILUX Frontleuchte (BOC Art. Nr. 132046)
CUBERIDER II Rücklicht (BOC Art. Nr. 127809)
Ladegerät
4 Stck. AA Akkus 1500 mAh
2 Stck. AAA Batterien
|
|
|