|
Rundwanderungen Schwäbische Alb
Westlicher Teil: Vom Lenninger Tal bis zum Donautal
Begangen, beschrieben und gezeichnet von Werner Schmidt
22. Auflage / Neuauflage
Werner Schmidt
Schneider Verlag Hohengehren
EAN: 9783896768582 (ISBN: 3-89676-858-1)
146 Seiten, kartoniert, 12 x 19cm, September, 2004
EUR 9,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
50 lohnende Rundwanderungen auf der Kirchheimer Alb, der Uracher, Reutlinger und der Zollernalb, in den Balinger Bergen, im Naturpark der Oberen Donau, sowie im Großen Lauter- und im Laucherttal.
Alle Tourenvorschläge wieder mit Planskizzen im einheitlichen Maßstab1:50000 und natürlich mit vielen Informationen über landschaftliche, kulturelle und historische Besonderheiten der westlichen Schwäbischen Alb.
Rezension
Wer mit Klassen auf Wandertag oder Klassenfahrt geht, tut gut daran, sich zuvor die Strecken genau zu erkunden. Für Tagesfahrten reichen kleinere Wanderungen oder maximal Halbtageswanderungen vollkommen aus. Aber auch diese müssen zuvor selbst genau erkundet sein. Höhenunterschiede wollen berücksichtigt sein ebenso Rast- und/oder Einkehrmöglichkeiten. Vielleicht ist auch ein Highlight, ein Zielpunkt (Burg, Schloss, Höhle, Wasserfall etc.) von Nöten. Auch die An- und Abfahrt will organisiert sein; Rundwanderungen bieten sich hier häufig an. – Wanderführer sind deshalb letztlich unerläßlich zur Vorbereitung; ebenso Kartenmaterial. – Dieses Bändchen bietet Halbtages, Tages- und Mehrtageswanderungen auf der Schwäbischen Alb (westlicher Teil).
Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Symbole 6
Vorwort 7
Übersichtskarte 8
Einführung 10
Register 143
Kleine Wanderungen
1 Von Schlattstall zur Kleinen und Großen Schrecke 14
3 Von Erkenbrechts weiler zum Beurener und Brucker Fels 20
4 Von Hülben zum Buckleten Kapf und Nägelefelsen 22
16 Von Seeburg durch die Trailfinger Schlucht 54
17 Über den Imenberg zum Mädlesfels und Übersberg 56
33 Vom Raichberg zum Hangenden Stein und Zeller Hörn 100
40 Von Wehingen zum höchsten Berg der Schwäbischen Alb 116
Halbtageswanderungen
5 Auf bequemen Wegen zum Hohenneuffen ... 24
7 Von Tischardt über den Jusi nach Neuffen ... 29
8 Von Metzingen über den Florian zum Jusi ... 32
12 Von Urach zu seinen Wasserfällen 43
15 Durchs Seeburger und Fischburgtal zur Feste Hohenwittlingen 51
22 Vom Lautertal zu den Burgen Derneck und Hohengundelfingen 70
23 Vom Großen Lautertal nach Hayingen 73
24 Von Erbstetten durchs Lautertal und Wolfstal 75
26 Über den Hochberg zum Kloster Obermarchtal 80
28 Durchs Teufelstor ins Fehlatal 86
36 Über den Heersberg und Böllat zur Schalksburg 106
37 Über die Hossinger Leiter zum Gräbelesberg 108
38 Von Tieringen übers Hörnle zum Lochen .... 111
41 Vom Bäratal zum Heidentor und zur Ruine Granegg 118
42 Von Böttingen zum Klippeneck und Dreifaltigkeitsberg 120
44 Durchs Ursental zum Risiberg und nach Rußberg 125
48 Im Kletterparadies des Schaufelsens 136
49 Zum Teufelslochfelsen und Gebrochen Gutenstein 138
Tageswanderungen
2 Von Oberlenningen über Grabenstetten nach Schlattstall 17
6 Rund um B euren zum Hohenneuffen 27
10 Von Eningen übers Hännersteigle nach St. Johann 37
11 Zu den Aussichtsfelsen rings um St. Johann .. 40
13 Über den Rutschenfelsen durch die Höll nach Hohenurach 46
14 Von Urach zur Ruine Hohenwittlingen 48
18 Über den Mädlesfels und Stahleck nach Holzelfingen 58
19 Über den Schönberg und Wackerstein zur Nebelhöhle 61
20 Vom Echaztal über attraktive Felsen zum Schloss Lichtenstein 64
21 Über den Sternberg zum Gestüt Marbach ... 67
25 Durchs Wolfstal und Bachtal zum Schloss Mochental 78
27 Von Zwiefalten über die Wimsener Höhle nach Hayingen 83
29 Von Trochtelfingen über den Neuban zum Augstberg 89
30 Von Öschingen über den Bolberg zum Roßberg 92
31 Zur Salmendinger Kapelle und zum Dreifürstenstein 94
32 Vom Stichwirtshaus zum Zeller Hörn und Raichberg 97
34 Von Zillhausen über den Hundsrücken zum Irrenberg 101
39 Über den Plettenberg und Schafberg zum Lochenstein 113
43 Durchs Ursental und Birental zum Dreifaltigkeitsberg 122
45 Von Fridingen über die Kolbinger Höhle nach Mühlheim 127
46 Fels- und Talwanderung zum Kloster Beuron 130
47 Stramme Tour zum Schloss Werenwag und zur Burg Wildenstein 133
Mehrtägige Wanderungen
9 Rund um die Reutlinger Alb 34
35 Rund um die Balinger Berge 104
50 Beidseits der Donau zwischen Sigmaringen und Fridingen 140
|
|
|