| 
 
  |  | 
  
    | Rund um... Enter 1 Informationstechnische Grundbildung 
 
 
 Klaus Buck, Dieter Haas, Hartmut Köhler, Ulrich Nanz, Gerhard Tripodi
 Schroedel
 EAN: 9783507464162 (ISBN: 3-507-46416-0)
 19 Seiten, CD-ROM, 12 x 12cm, 2004, Software mit Begleitheftchen
 
EUR 30,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext  Auf dieser CD-ROM finden Sie:  
 -  Lehrermaterialien individuell bearbeitbar im Word-Format
 
 -  eine strukturierte Sammlung von Übungsdateien* zur Text- und Bildbearbeitung sowie Präsentationserstellung
 
 -  eine Bilddatenbank mit sämtlichen Abbildungen der Lehrermaterialien und Übungsdateien
 
 -  PC-Einsteigerkurse (Tipps zur Unterrichtsvorbereitung am PC)
 
 -  Der Schreibtrainer (Testversion)
 
 -  PaintShop Pro 3.12d (komfortables Bildbearbeitungsprogramm)
 
 -  nützliche Zusatzsoftware (z. B. Internet Explorer, Netscape Communicator, Acrobat Reader,...)
 
 
 
 *übereinstimmend mit den Übungsdatein der "Schüler-CD", die dem Schülerband "Enter 1" (46414) beiliegt.
 
 
 
 
 
 Systemvoraussetzungen:
 
 -  PC ab Pentium 133
 
 -  32 MB RAM
 
 -  Microsoft Windows 95/98/NT 4.0/ ME/2000/XP
 
 -  Auflösung mind. 800 x 600 Pixel bei 65.536 Farben
 
 -  ab Microsoft Office 97
 
 
 Rezension "Rund um ... Enter 1" ist eine CD-ROM zur Unterrichtsvorbereitung. Kernelement der CD sind die umfangreichen Materialien: Lehrerhandreichungen mit methodisch-didaktischen Hinweisen, Lösungen zu vielen Aufgaben des Schülerbandes und Portfolios zur Unterstützung der Leistungsfeststellung für alle Kapitel des Schülerbandes. Zudem ist die komplette CD-ROM des Schülerbandes (mit der gleichen Ordnerstruktur) enthalten, so dass man bei der Unterrichtsvorbereitung nicht beide CD-ROM benutzen muss, sondern nur mit dieser einen arbeiten kann. Weiterhin enthält die CD-ROM eine umfangreiche Bilddatenbank mit Fotos und Illustrationen aus den Übungsaufgaben und Arbeitsblättern. Mithilfe des sog. "ClipNavigator" ist der Zugriff auf die einzelnen Grafikdateien unkompliziert. Die Bilder können über die Zwischenablage in andere Anwendungen überführt und weiterverarbeitet werden. So kann man (z.B. in Word) eigene attraktive Arbeitsblätter erstellen. Zum Bearbeiten der Bilder kann man das bekannte Programm "Paint Shop Pro 3.12d" verwenden, welches auch auf der CD-ROM enthalten ist. Mit dieser CD-ROM hat man seine Unterrichtsvorbereitung voll im griff. 
 Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Geeignet für alle Bundesländer, zulassungsfrei 
Inhaltsverzeichnis -----------------------Benutzerheftchen
 -----------------------
 
 1        Inhaltsverzeichnis                                          2
 
 2       Vorbemerkungen                                          2
 
 3       Was ist Rund um  ?                                       4
 
 4       Rund um   Enter 7 - Einführung                             9
 
 5       Wie arbeite ich mit Rund um   Enter 7?                        11
 5.1     Starten der CD-ROM                                       11
 5.1.1  Installation/Deinstallation                                    11
 5.1.2  Erster Programmstart                                       12
 5.2     Nutzung der Materialien                                    13
 5.2.1  Arbeitsblätter und Lösungen                                 13
 5.2.2  Bilddatenbank - Der ClipNavigator                            15
 5.2.3  PC-Einsteigerkurse                                         16
 5.2.4 Nützliche Programme                                       17
 
 6       Vorstellung weiterer CD-ROMs                               18
 
 
 
 ---------------------------------------------------
 Rund um Enter 1 Lehrerhandreichungen
 ---------------------------------------------------
 
 
 Einführung        3
 
 Kapitel 1: Erste Schritte am Computer                                                 10
 
 Kapitel 2: Gestalten von Texten                                                      17
 
 Kapitel 3: Bilder erstellen und bearbeiten                                               29
 
 Kapitel 4: Mit Dateien und Dateiträgern umgehen                                        36
 
 Kapitel 5: Einen Internet-Browser verwenden                                           42
 
 Kapitel 6: E-Mails schreiben und versenden                                            50
 
 Kapitel 7: Eine Präsentation gestalten                                                 54
 
 Kapitel 8: Mit dem Computer lernen                                                   61
 
 Kapitel 9: Technische Sachverhalte darstellen                                           68
 
 Kapitel 10: Arbeitsplatz Computer                                                    75
 
 
        
        
        
        
         |  |  |