|
Rotkäppchen hat keine Lust
Sebastian Meschenmoser
Thienemann-Esslinger
EAN: 9783522458276 (ISBN: 3-522-45827-3)
32 Seiten, hardcover, 22 x 29cm, September, 2016
EUR 13,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wieder einmal ist der Wolf alleine in seiner Höhle aufgewacht. Er hat Hunger und er fühlt sich bitter. Von seiner Großmutter hat er gelernt: Wer sich bitter fühlt, muss ein süßes Kind fressen! Gesagt, getan. Der Wolf legt sich auf die Lauer und schon nach kurzer Zeit kommt tatsächlich ein Mädchen des Weges. Es trägt eine rote Mütze, hat einen Korb mit Geschenken dabei und: Es ist sehr, sehr schlecht gelaunt ....
Rezension
Rotkäppchen hat keine Lust ist die Neuerzählung eines klassischen Märchens. Da jedes Kind Rotkäppchen kennt, das artig zur Großmutter geht, um ihr Kuchen und Wein zu bringen, wagt Sebastian Meschenmoser, das Märchen neu zu schreiben:
Rotkäppchen ist auf dem Weg zur Großmutter, doch eigentlich hat es keine Lust! Eine Stunde durch den Wald laufen, langweilige Fotoalben ansehen - da könnte sich Rotkäppchen doch wahrlich besseres vorstellen. Und dann kommt da auch noch so ein lästiger haariger Kerl auf sie zu, fragt, was sie im Korb habe und ist unzufrieden mit ihren Geschenken. Der Kerl, seinesgleichen ein Wolf, nötigt das bockige Kind, einen Kuchen zu backen und schöne Blumen zu pflücken und damit alles gut ankommt, begleitet er Rotkäppchen höchstpersönlich zur Großmutter. Diese ist von dem Wolf ganz angetan und die Geschichte nimmt ein unerwartetes Ende!
Das Märchenbuch trotzt von Humor und lebt von seinen ausdrucksstarken detailreichen Zeichnungen. Zu Hause habe ich das Buch auf dem Tisch liegen lassen und zwei 12jährige Jungs schnappten sich den Band und lasen ihn sich gegenseitig vor. In meiner ersten Klasse las ich das Buch vor, nachdem eine Woche zuvor das Märchen im Original gelesen wurde. Alle Kinder fanden das Buch toll und selbst im Kollegium hat das Buch bereits erste Fans gefunden, die es auf ihre Weihnachtswunschzettel setzen!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sebastian Meschenmoser wurde 1980 in Frankfurt am Main geboren und studierte bildende Kunst in Mainz. 2005 legte er mit "Fliegen lernen" sein vielbeachtetes Bilderbuchdebüt vor. Seitdem entstanden zahlreiche weitere erfolgreiche Bilderbücher, mehrere davon wurden für den Jugendliteraturpreis nominiert. Sebastian Meschenmoser lebt und arbeitet in Berlin. |
|
|