|
Religion - 80 Rätsel für die Grundschule
Brigitte E. Kochenburger
Patmos
EAN: 9783491734517 (ISBN: 3-491-73451-7)
183 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Februar, 2003
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
In bewährter Form sind hier - wie zuvor im großen "Rätselbuch Religion" - aus vielfältigen Themengebieten die unterschiedlichsten Rätsel versammelt worden. Noachs Bund mit Gott, Jesus und seine Freunde, der Weihnachtsfestkreis und fünf andere Bereiche aus dem Lehrplan für die Grundschule bilden die Basis für dieses Praxisbuch. Jedes Kapitel bietet 10 Rätseltypen, die (je nach Schwierigkeitsgrad) zur Einführung in ein Thema, zur Wissensüberprüfung oder im Vertretungsunterricht zum Einsatz kommen können. Die Autorin - selbst Grundschullehrerin - gibt Altersempfehlungen und Arbeitszeitangaben für die Rätsel. Außerdem bietet dieses Buch in einem ausführlichen Anhang Anleitungen und Blankovorlagen, die neben den fertigen Kopiervorlagen eine große Hilfe für die Erstellung von eigenen Rätseln zu selbst gewählten Themen bieten.
Rezension
Zu verschiedenen Themen aus dem Alten und Neuen Testament, aber auch zum Thema "Heilige" und zum Oster- und Weihnachtsfestkreis bietet der Band eine große Fülle an Rätseln unterschiedlichster Art. Ob Kreuzworträtsel, Ankreuz-Rätsel, Lückentexte, Memoryrätsel o.ä. - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für jüngere Schüler sind Rätsel vorhanden, die zum Malen und Spielen anregen sollen. Außerdem enthält der Band Blanko-Kopiervorlagen und Hinweise für die Erstellung eigener Rätsel.
Die Rätsel lassen sich gut zur Erarbeitung des Lernstoffs, besonders aber in der Phase der Festigung und Überprüfung des Gelernten einsetzen. Hierfür gibt es jeweils einleitend Tipps, wie sich Phasen (auch vorher und nachher) gestalten lassen, in denen man Rätsel einsetzt. Auch erhält man Hinweise zur Altersgruppe, für die sich die Arbeitsblätter eignen. Die zahlreichen Vorlagen sind inhaltlich auf das Wesentliche reduziert und sehr nüchtern gestaltet, um der Bilderflut unserer Zeit entgegenzuwirken. Dennoch sind die Rätsel grafisch gut aufbereitet.
Wer seinen Unterricht auflockern und die Schüler einmal anders motivieren möchte, der sollte den gelegentlichen Einsatz von solchen Rätseln in Erwägung ziehen. Natürlich können diese nie den Unterricht ersetzen, ebensowenig wie die Planung. Doch für zwischendurch sind die Rätsel wirklich empfehlenswert.
Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Noachs Bund mit Gott, Jesus und seine Freunde, der Weihnachtsfestkreis und fünf andere Themengebiete aus dem Lehrplan für die Grundschule sind in diesem Buch zu unterschiedlichsten Rätseln verarbeitet worden. Jedes Kapitel bietet jeweils 10 verschiedene Rätseltypen - die je nach Schwierigkeitsgrad - zur Einführung in ein Thema, zur Wissensüberprüfung oder im Vertretungsunterricht zum Einsatz kommen können. Die Autorin - selbst Grundschullehrerin - gibt Altersempfehlungen und Arbeitszeitangaben für die Rätsel. Außerdem bietet das Buch in einem längeren Anhang Anleitungen und Blankovorlagen für die Erstellung von Rätseln zu selbst gewählten Themen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 6
Anweisungen zum Einsatz der einzelnen Rätseltypen 8
Kapitel 1: Noachs Bund mit Gott 12
Kapitel 2: Samuel - Der Prophet 28
Kapitel 3: Jesus und seine Freunde 45
Kapitel 4: Palästina - das Land Jesu 61
Kapitel 5: Die Kirche - Das Haus Gottes 78
Kapitel 6: Glaubensbilder 95
Kapitel 7: Der Weihnachtsfestkreis 112
Kapitel 8: Der Osterfestkreis 129
Rätsel selbst erstellen mit Blankovorlagen 146
|
|
|