lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Reichsstädte im deutschen Südwesten  Mit einem Geleitwort von Sönke Lorenz
und einem einleitenden Essay von Peter Hilsch
Reichsstädte im deutschen Südwesten


Mit einem Geleitwort von Sönke Lorenz

und einem einleitenden Essay von Peter Hilsch

André Wais, Rainer Redies (Hrsg.)

Drw
EAN: 9783871815317 (ISBN: 3-87181-531-4)
264 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 26 x 24cm, 2007, mit 408 Abb., mit 36 Stadtplänen

EUR 24,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Mit wehrhaften Mauern, großartigen Kirchen und prächtigen Rathäusern, mit schönen Plätzen und Brunnen, sogar mit Theatern haben die freien Reichsstädte den Stolz ihrer Bürger zum Ausdruck gebracht. Zwar ging die Zeit ihrer Unabhängigkeit mit dem Reichsdeputationshauptschiuss Anfang des 19. Jahrhunderts zu Ende, doch blieben reichsstädtisches Bewusstsein, lebendige Traditionen und historische Stadtbilder erhalten. In diesem Kapital liegt die einmalige Atmosphäre begründet, die jede der einstigen Reichsstädte zum erkundens-werten Reiseziel macht.
Rezension
Der große Text-Bildband porträtiert 36 Reichsstädte im deutschen Südwesten, zeigt Spuren der vergangenen Reichsstadtherrlichkeit ebenso wie Beispiele für städtisches Leben einst und heute. Besonders praktisch: Ein integrierter Stadtplan, der rasche Orientierung und problemloses Aufsuchen aller knapp geschilderten Sehenswürdigkeiten ermöglicht. - Eines der Wesensmerkmale des deutschen Südwestens ist seine dichte, im Mittelalter gewachsene Städtelandschaft. Als Konrad IV. 1254 starb, begann die „kaiserlose, die schreckliche Zeit". Begehrliche Mächte versuchten erfolgreich, sich die staufischen Territorien anzueignen. Die ehemaligen Königsstädte jedoch, auf Selbständigkeit bedacht, konnten in Franken und Schwaben ein gewisses Machtvakuum nutzen. So wurden die Städte der Staufer in fließendem Übergang zu Reichsstädten und konnten ihre damit verbundenen Privilegien über ein halbes Jahrtausend hinweg verteidigen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der hochwertige Bild-Textband über die 36 schönsten Reichsstädte des deutschen Südwesten

Ein halbes Jahrhundert genossen die Reichsstädte ganz besondere Privilegien. Noch heute spiegeln Architektur und Stadtbild der ehemaligen Reichsstädte den Glanz der vergangenen Zeit wider. In diesem hochwertigen Text-Bildband werden 36 Reichsstädte des deutschen Südwestens porträtiert.
Inhaltsverzeichnis
Aalen
Augsburg
Biberach an der Riß
Bopfingen
Bad Buchau
Bad Wimpfen
Bad Windstein
Buchhorn
Dinkelsbühl
Donauwörth
Esslingen
Gengenbach
Giengen/Brenz
Heilbronn
Isny
Kaufbeuren
Kempten
Konstanz
Leutkirch
Lindau
Memmingen
Nördlingen
Offenburg
Pfullendorf
Ravensburg
Reutlingen
Rothenburg
Rottweil
Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Hall
Ulm
Überlingen
Wangen
Weil der Stadt
Weißenburg
Zell am Harmersbach