|
Radtouren in Oberschwaben
Vom Bodensee bis zum Altdorfer Wald
Klaus Wunsch-Landa, Matthias Bräuning
Drw
EAN: 9783871810336 (ISBN: 3-87181-033-9)
128 Seiten, paperback, 12 x 21cm, 2007, 110 Farbabb., 23 Karten, 1 Übersichtskarte
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Entdeckt Sie, die Schönheiten Oberschwabens mit dem Fahrrad
Die schönsten Rundstrecken führen Sie durch die Hügel und Taler Oberschwabens. Alle Touren starten und enden in Ravensburg. Sie können Ihre Tour aber auch an jedem beliebigen Punkt der Strecke beginnen.
Auf den Routen „erfahren" Sie sich radelnd die Kunst und Kultur zahlreicher Städte und Kleinode am Wegesrand. Kurze Erläuterungen bringen ihnen die Etappenorte näher. Und natürlich fehlen auch nicht Hinweise auf Biergärten und Ausflugslokale mit besonders guter Küche.
Weingarten, Kißlegg, Wangen, Isny - das Allgäu wird nicht vergessen. Und zum See hin warten Lindau, Kressbronn, Langenargen, Friedrichshafen, Meersburg und die Birnau. Auf dem Weg liegen Tettnang und Markdorf, und durch das Deggenhauser Tal wird Heiligenberg erreicht, während nordwärts der Altdorfer Wald, Bergatreute, Bad Waldsee und Bad Wurzach locken.
Alle Touren sind für Trekkingräder geeignet, viele Strecken sind auch für Rennradler interessant. Die Touren sind zwischen 30 und 100 km lang.
Rezension
Wer in Oberschwaben Rad fährt, weiß, dass es sich dabei in der Regel nicht um flache Streckenführungen handelt; die von Gletschern der Eiszeiten ausgeformte Landschaft bietet neben Seen, Weihern und Riedlandschaften auch die typischen Moränen-Hügelketten, die das Radeln erschweren, aber auch schöne Ausblicke auf die Voralpenlandschaft eröffnen. Die in diesem Radführer beschriebenen Touren starten und enden alle in Ravensburg, der Zentrale in Oberschwaben, man kann aber auch an jedem beliebigen anderen Punkt der Tour einsteigen. Nur selten führen Tourabschnitte über Landstraßen. Klar beschrieben, mit motivierenden und informativen Fotos und je einer Karte versehen, bieten die Beschreibungen auch kulturelle und natürliche Hintergrund-Informationen.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
23 ausgewählte Fahrradtouren im südlichen Oberschwaben sind in diesem handlichen Führer zusammengestellt. Die schönsten Routen und Plätze zwischen Bodensee und Altdorfer Wald werden auf ausgesuchten Wegen angesteuert, auf denen wenig Verkehr ist und die genussreiche Radtouren versprechen. Aber auch Einkehrmöglichkeiten, schöne Rastplätze und Besonderheiten wie versteckte Badeseen oder schöne Aussichtspunkte werden vorgestellt. Großer Wert wird auf Hinweise zu Kunst und Kultur gelegt. Kirchen und Klöster, malerische Altstädte und ausgefallene Museen finden Erwähnung.
Die Touren sind zwischen 20 und 100 km lang und können als Halbtages- oder Tagestouren gefahren werden. Hinweise auf topographische Karten und im Buch abgedruckte Übersichtskarten erleichtern die Planung.
Diese Radtouren sprechen alle Sinne an und verheißen erholsame und abwechslungsreiche Tage. Geeignet für Einheimische und Touristen, für Familien und sportliche Radfahrer.
Die Autoren:
Klaus Wunsch-Landa erkundet seit Jahrzehnten die oberschwäbische Landschaft mit dem Fahrrad. Er ist der Gründer des Fahrradladens Bici Volante in Weingarten, den er über 20 Jahre lang führte.
Matthias Bräuning ist Buchhändler und passionierter Radfahrer. Die vielen Vorzüge Oberschwabens kennt er seit seiner Jugend. Seit über 20 Jahren führt er die Buchhandlung Wolke in Ravensburg und geht in seiner Freizeit am liebsten auf Tour - an den Bodensee oder ins Allgäu.
Inhaltsverzeichnis
1 Zum Stillen Bach im Erbisreuter Forst (28 km) 10
2 Wo der „Schwarze Veri" hauste (41 km) 14
3 Überm Schussental zum Lanzenreuter Weiher (28 km) 18
4 Eine kurze Tour zum Adelsreuter Weiher (25 km) 22
5 Überm Schussental in die MontfortstadtTettnang (40 km) 25
6 Durch die Tobellandschaft um Ravensburg (29 km) 30
7 Über den Kongo in den Altdorfer Wald (48 km) 34
8 Durch das romantische Tal der Rotach (43 km) 39
9 Zu den Mühlen von Amtzell (48 km) 42
10 Fahrt nach Bad Waldsee, die Stadt mit zwei Seen (55 km) 48
11 Zum Hatzenturm über dem Schussental (40 km) 52
12 Schloss Achberg, das Kleinod über dem Argentat (55 km) 57
13 Vom Schussental ins Argental (61 km) 62
14 Durch die Hopfengärten von Tettnang (55 km) 68
15 Badevergnügen im Llndenhofbad in Bad Schachen (75 km) 73
16 Nach Wangen in das Herz des Westallgäus (68 km) 79
17 Ober Moränen und Drumlins nach Kißlegg (73 km) 85
18 Zum Baden nach Manzell am Bodensee (62 km) 92
19 Ein Ausflug ins Pfrunger Ried (50 km) 97
20 In den Nordwesten an den Königsegger See (70 km) 102
21 Durch das Zockerland nach Heiligenberg (81 km) 107
22 Die zauberhafte Birnau am schönen Bodensee (93 km) 112
23 Mit dem Rennrad zur Grabener Höhe (101 km) 119
|
|
|