|
Radtouren Schwäbische Alb
Landschaft und Natur - Ortschaften - Sehenswertes
Die Vielfalt der Schwäbischen Alb per Rad
Dieter Buck
Drw
EAN: 9783871810220 (ISBN: 3-87181-022-3)
160 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2005, 39 Farbfotos, 1 Übersichtskarte, 25 Detailkarten und 25 Höhenprofile
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Radtouren
Die 25 abwechslungsreichen Radtouren
verlaufen durch die unterschiedlichsten
Alb-Landschaften.
Beim Befahren dieser Strecken entdecken
Sie aus nicht alltäglicher Perspektive die
Vielseitigkeit von Landschaft und Natur
unserer Alb aufs Neue.
Stadtrundgänge
Besondere Tipps und Informationen für Stadt- und Ortsbesichtigungen; Wissenswertes aus ihrer Geschichte.
Sehenswertes, Informationen und Hinweise zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Burgen, Schlössern, Museen wie auch zu Höhlen, Seen und landschaftlichen Besonderheiten.
Rezension
Der Autor, von zahlreichen Wander- und Radführern aus den verschiedensten Verlagen her bekannt, legt mit diesem Band einen ebenso informativen wie ansprechenden Radwanderführer Schwäbische Alb vor: allesamt Rundtouren, also bequem anzufahren, und mit vielfältigen Highlights aus Natur und Kultur. Klar gegliedert, umfasst jede Streckenbeschreibung folgende Aspekte: Kurzcharakteristik, Höhenprofil, genauere Wegbeschreibung, Foto, Kartenskizze und tabellarische Kurzzusammenfassung mit Länge, Zeit, Höhenunterschied, empfohlenen Karten, Einkehrmöglichkeiten und Streckenbeschaffenheit. Kurz, bündig und präzise weiss der Leser, was ihn auf dieser Tour erwartet, zugleich aber sind die Texte nicht spröde, sondern motivierend verfasst. Natürlich finden sich auch Register und Überblickskarte. - Fazit: Empfehlenswert!
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Vielfalt der Schwäbischen Alb per Rad
Die Schwäbische Alb - so vielseitig ist sie mit ihren unterschiedlichen Landschaften, den Tälern und Bergen, Burgen und Schlössern und den vielen liebenswerten Orten. Der Autor Dieter Buck bietet in 25 ausgewählten und detailliert beschriebenen Touren die Gelegenheit, die Alb zu "erradeln" und sie dabei in ihrer ganzen Vielfalt kennen zu lernen. Die verschiedensten Bedürfnisse und Ansprüche der Radfahrer werden dabei berücksichtigt: Gemütliche Fahrten auf asphaltierten Wegen haben ebenso ihren Platz wie anspruchsvollere Strecken mit steileren Anstiegen und rasanten Bergabfahrten, die mehr Kondition verlangen. Und auch Ausflüge mit dem Rad, die Kindern viel Spaß machen, sind einbezogen.
Ob die Touren durch liebliche Täler oder über Hochflächen führen - immer wird auf die Besonderheiten der jeweiligen Umgebung verwiesen, auf Orte mit herrlichen Ausblicken über das Land wie z.B. vom Lichtenstein ins Echaztal, auf markante Sehenswürdigkeiten wie die Ruine Reußenstein und die Burg Hohenzollern - oder auf die Einmaligkeit der Landschaft, sei es ein Moor, eine Wacholderheide, schöne faszinierende Albtäler oder auf raue Felsen. Sehr genaue Streckenbeschreibungen lassen die Fahrten zu einem Vergnügen werden; Detailkarten und Höhenprofile ermöglichen einen klaren Überblick. Hinweise auf Parkplätze und Einkehrmöglichkeiten, aber auch auf Grillgelegenheiten erleichtern darüber hinaus die Planung. Zudem sind reichlich Informationen und Tipps zu den sehenswerten Orten oder auch zu den vielen Museen, die links und rechts der Strecken liegen, zusammengestellt, zu Höhlen und Burgen, die während der Tour zur Besichtigung einladen, und auch zu Badeseen.
Der Autor: Dieter Bück, geboren 1953 in Stuttgart, ist seit Jahren als Reiseschriftsteller und Fotograf tätig. Er ist bekannt aus Funk und Fernsehen, verfasst u.a. Artikel für regionale und überregionale Tageszeitungen und Magazine sowie Reiseführer und Bildbände und ist Herausgeber des traditionellen Schwaben-Kalenders. Im DRW-Verlag erschienen bereits von ihm: Das große Buch der Oberen Donau (ISBN 978-3-87181-486-0) Freizeiterlebnis Obere Donau (ISBN 978-3-87181-001-5)
Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung 10
Radtouren
1
Zu Beginn: ein Besuch im Freilichtmuseum 15
Neuhausen ob Eck - Mühlingen - Holzach - Boll - Worndorf - Neuhausen
2
Abstecher zu einer Kapelle: der Alte Berg 18
Alter Berg - Böttingen - Königsheim - Kolbingen - Mühlheim an der Donau - Mahlstetten - Alter Berg
3
Zu Füßen der Tausender: Rundtour über die Westalb 23
Oberdigisheim - Obernheim - Deilingen - Wehingen - Egesheim -Nusplingen - Oberdigisheim
4
Immer ein Erlebnis: der Donauradweg 28
Immendingen - Sigmaringen
5
Blick auf Schloss Werenwag 32
Schwenningen - Stetten am kalten Markt - Thiergarten - Hausen im Tal
- Schloss Werenwag - Schwenningen
6
Sehenswerte Städte und ein Besuch bei den Römern 35
Hechingen-Stein - Rangendingen - Haigerloch - Owingen - Hechingen
- Hechingen-Stein
7
Durchs Laucherttal auf die Höhe 40
Hettingen - Veringenstadt - Jungnau - Egelfingen - Inneringen - Hettingen
8
Über die Zollernalb: nach Trochtelfingen und zur Bärenhöhle 44
Mägerkingen - Erpfingen - Bärenhöhle - Haid - Meidelstetten - Stein-hilben - Trochtelfingen - Mägerkingen
9
Viel Sehenswertes auf der Reutlinger Alb:
Wacholderheide, ein Schloss und zwei Höhlen 49
Schloss Lichtenstein - Nebelhöhle - Golfplatz - Großes Rinnental -Bärenhöhle - Schloss Lichtenstein
10
Durch das Lautertal nach Hayingen 54
Hayingen - Aichelau - Ödenwaldstetten - Ehestetten - Hundersingen -Indelhausen - Hayingen
11
Besuch beim Landesgestüt: von St. Johann nach Offenhausen 59
St. Johann - Bleichstetten - Offenhausen - Kohlstetten - Ohnastetten -St. Johann
12
Durchs Lautertal zum Bauernhausmuseum 63
Buttenhausen - Indelhausen - Aichelau - Ödenwaldstetten - Eglingen -Buttenhausen
13
Fachwerkstädte und ein Freilichtmuseum:
durchs Albvorland nach Beuren 67
Nürtingen - Neuffen - Beuren - Nürtingen
14
Abstecher zu zwei Burgen: Blütentour rund um die Teck 72
Bissingen - Hörnle - Unterlenningen - Kirchheim unter Teck -Weilheim - Neidlingen - Bissingen
15
Von Wiesensteig zur Ruine Reußenstein 77
Wiesensteig - Otto-Hoffmeister-Haus - Schopfloch - Westerheim -Wiesensteig
16
Natur und Kultur: vom Schmiecher See nach Blaubeuren 81
Schmiechen - Altheim - Arnegg - Blaubeuren - Schmiechen
17
Lange Täler und viel Natur 85
Merklingen - Lautertal - Herrlingen - Sonderbuch - Merklingen
18
Zum höchsten Kirchturm: von Oberelchingen nach Ulm 89
Oberelchingen - Ulm - Senden - Pfaffenhofen - Nersingen - Oberelchingen
19
Durch das Langenauer Ried 93
Langenau - Sontheim - Riedhausen - Weißingen - Langenau
20
Aussichtstour über die Heidenheimer Alb 97
Bohmenkirch - Gnannenweiler - Söhnstetten - Gerstetten -Schalkstetten - Böhmenkirch
21
Über den Albuch 101
Bartholomä - Steinheim - Heidenheim - Zang - Bartholomä
22
Über die Heidenheimer Alb zum Schloss Hellenstein 105
Sontheim im Stubental - Gerstetten - Mergelstetten - Heidenheim -Sontheim
23
Höhlen und Felsen 110
Herbrechtingen - Eselsburger Tal - Dettingen - Bissingen - Lonetal -
Hürben - Herbrechtingen
24
Erinnerungen an die Römer und ein Badesee 114
Bucher Stausee - Dalkingen - Haisterhofen - Rohlingen - Lippach -
Lauchheim - Bucher Stausee
25
Von Neresheim über Berg und Tal 118
Neresheim - Großkuchen - Elchingen - Unterriffingen - Dorfmerkingen - Neresheim
Städte und Orte 122
Sehenswertes und Besonderes 144
Register 158
|
|
|