lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
RAAbits Religion Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
RAAbits Religion
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung



Raabe
EAN: 9783818300586 (ISBN: 3-8183-0058-5)
420 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 21 x 30cm, Oktober, 2005, 17 Farbfolien, 1 CD

EUR 98,50
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)

Rezension
Seit Jahren würdigen Kolleginnen und Kollegen die erprobte RAAbits-Reihe „Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung“. Mit „RAAbits Religion“ erweiterte der Raabe-Verlag im Oktober 2005 sein Angebot in bewährter Ausgestaltung und Zweckmäßigkeit. Das Grundwerk kann man entweder nur für die Sekundarstufe I oder für die Sekundarstufe I/ II erwerben. Die Unterrichtseinheiten werden von unterschiedlichen Autoren verfasst und sind aus der Praxis entstanden. Die Themen sind detailliert, fachkundig und schülerorientiert aufbereitet, die Auswahl umfasst biblische, kirchengeschichtliche, sozialethische, gesellschaftspolitische, persönlichkeitsstiftende sowie religionsvergleichende Inhalte und haben einen konfessionsübergreifenden Ansatz.
Die jeweiligen Unterrichtsreihen besitzen einen einheitlichen Aufbau. Nach einem kurzen Überblick über die Jahrgangsstufe, den erforderlichen Stundenumfang sowie den Inhalt der Unterrichtseinheit folgen didaktisch-methodische Anmerkungen, Hinweise zu den Materialien, hilfreiche Verweise auf weiterführende Medien sowie Internetadressen. Eine Materialübersicht zur gesamten Unterrichtsreihe mit Empfehlungen für Klassenarbeiten bzw. Lernzielkontrollen rundet das Angebot ab.
In ihrem konsequenten Aufbau kommt die Praxisreihe mit knappen Darstellungen aus und ist äußerst nutzerfreundlich. Die Materialien lassen sich teilweise direkt in den Unterricht einsetzen. Nachdenkliche und informative Erzähl- sowie Lesetexte, Farbfolien, Rollenspiele, Lieder, Meditationen, originelle Arbeitsaufträge sowie eine CD mit populärer Musik ermöglichen einen lebendigen, kreativen und handlungsorientierten Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden zum selbstständigen Arbeiten und Handeln sowie zum kritischen Nachdenken herausgefordert.
RAAbits Religion „Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung“ kann den Religionsunterricht wesentlich bereichern, wertvolle Hinweise und ansprechende Materialien erleichtern eine effektive Unterrichtsplanung.
Das Jahresabonnement umfasst vier Erweiterungslieferungen mit ca. 110 Seiten sowie Zusatzmaterialen wie Farbfolien, CDs etc. Außerdem ist eine direkte Ansprechperson vom Fach beim Verlag für Fragen und Anregungen erreichbar .

Hannemann, www.lbib.de
Verlagsinfo
RAAbits Religion
Unterrichtsmaterial für Religion

Macht Gott uns glücklich?

Ihre Schüler suchen Antworten auf viele Fragen. Sie wollen ihnen dabei helfen? Dann ist RAAbits Religion genau das Richtige für Sie. Starke Texte, viele Farbfolien, Rollenspiele und kreative Aufgaben fordern zum Nachdenken heraus.

Musik gibt’s auch dazu. Stücke von Madonna, Melanie C. oder Eric Clapton auf einer CD. Alle Materialien sind im Unterricht erprobt und können sofort eingesetzt werden. So sind Sie schnell vorbereitet und haben mehr Zeit für andere Dinge.

Testen Sie RAAbits Religion. Und freuen Sie sich auf tolle Stunden mit Ihren Schülern.
RAAbits Religion
RAAbits Religion erhalten Sie in den Versionen Sekundarstufe I und Sekundarstufe I/II.

Sekundarstufe I
Das Grundwerk für die Sekundarstufe I umfasst ca. 320 Seiten, 14 Farbfolien und 1 CD. Im Rahmen unseres Ergänzungs- und Aktualisierungsdienstes erhalten Sie jährlich 4 Lieferungen im Umfang von je ca. 110 Seiten sowie ggf. Zusatzmaterialien wie Farbfolien, CDs etc.

Sekundarstufe I/II
Das Grundwerk für die Sekundarstufe I/II umfasst ca. 420 Seiten, 17 Farbfolien und 1 CD. Im Rahmen unseres Ergänzungs- und Aktualisierungsdienstes erhalten Sie jährlich 4 Lieferungen im Umfang von je ca. 110 Seiten sowie ggf. Zusatzmaterialien wie Farbfolien, CDs etc.
Inhaltsverzeichnis
Sekundarstufe I/II

Teil I: Sekundarstufe I

A. Mensch sein - Mensch werden
Was mir im Leben wichtig ist – ein Spiel zum Thema Werte, Ziele und Träume (ab Kl. 9)
Umgang mit dem Sterben – Leben mit dem Tod (Kl 8. bis 10)
B. Christlicher Glaube und religiöse Praxis
Im Gebet Gott begegnen – wir stellen das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis kreativ dar
(ab Kl. 9)
C. Bibel und biblische Geschichten
Mahner Gottes – Propheten gestern und heute (ab Kl. 8)
Vätergeschichten – auf den Spuren des Glaubens (Kl. 5/6)
D. Religionen und Weltanschauungen
Begegnung mit dem Islam – ein Lernzirkel (ab Kl. 8)
Sinnsuche auf Abwegen - Einstieg und Leben in
Sekten (Kl.9/10)
E. Gesellschaft und soziale Verantwortung
Schubladen im Kopf – Vorurteile und ihre Folgen (ab Kl. 9)
Diakonie – Verantwortung für den Nächsten (Kl. 7 bis 9)
F. Kirche und Kirchengeschichte
Neue Wege in der Kirche – Reformation und Ökumene (Kl. 7/8)

Teil II: Sekundarstufe II (Nur im kombinierten Ordner S I/II belegt)

A. Mensch sein – Mensch werden
B. Christlicher Glaube und religiöse Praxis
Religion entdecken – Spurensuche in der Gegenwartskultur (Kl. 11)
C. Bibel und biblische Geschichten
Die biblische Urgeschichte – und die Verantwortung des Menschen für die Schöpfung (Kl. 11/12)
D. Religionen und Weltanschauungen
E. Gesellschaft und soziale Verantwortung
Wann beginnt das Leben? – Die Diskussion um die embryonale Stammzelltherapie (ab Kl. 11)
F. Kirche und Kirchengeschichte