|
Pusteblume Das Sachbuch 1. Schuljahr Neubearbeitung
Ausgabe Hessen und Schleswig-Holstein : 1. Schuljahr, Arbeitsheft
Dieter Kraft, Rolf Pommerening (Hrsg.)
Schroedel
EAN: 9783507467118 (ISBN: 3-507-46711-9)
71 Seiten, paperback, 21 x 30cm, 2005
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
www.schroedel.de
Die Vorteile der neuen Pusteblume-Sachbücher auf einen Blick
* Noch mehr Angebote für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich
* In den neuen "Werkstätten" werden fachspezifische Arbeitsweisen vorgestellt und eingeübt
* Viele praxiserprobte Handlungsteile erschließen Inhalte und geben Einblicke in Phänomene
* Seitenverweise geben Anregungen zur Vernetzung von Themen und Inhalten
Rezension
Schon lange bin ich auf der Suche nach einem Sachkundelehrgang, mit dem ich mich wirklich identifizieren kann. Leider habe ich ihn auch mit diesem Band noch nicht gefunden. Obwohl alle Themen des Sachkundeunterrichts der ersten Klasse kurz angerissen werden, sind sie aus meiner Sicht noch zu wenig tiefgreifend. Insofern werden Themen hier nur exemplarisch angerissen. Auch fehlen Identifikationsfiguren, wie sie bereits in vielen Mathematikbüchern und Deutschbüchern vorhanden sind.
Das Buch ist durchweg bunt, fast schon überladen, die Farben selbst wirken aber matt und der Seitenaufbau nicht sehr ästhetisch. Auch die Seitenzahlen sind für Erwachsene gestaltet. Es gibt zwar eine sehr oberflächliche farbige Einteilung, die Kinder müssen aber um eine Seite aufzuschlagen lange suchen, da sie ja noch nicht die Reihenfolge der Zahlen bis 70 kennen. Hier wäre ein Lesebändchen sehr hilfreich!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Sachbücher
Die neuen Pusteblume-Sachbücher behalten das bewährte handlungsorientierte Konzept bei.
Sie folgen den neuesten didaktischen Konzeptionen, bei denen es um die Vermittlung von naturwissenschaftlichen, technischen, raumbezogenen, sozial- und kulturwissenschaftlichen sowie historischen Kenntnissen geht.
Fachspezifische Lernformen
Die altersgerecht aufbereiteten Themen vermitteln den Kindern die Kompetenzen, um sich in ihrer Lebensumgebung zu orientieren und diese zu verstehen. In den Schülerbänden 1 bis 4 werden aufeinander aufbauende spezielle Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Handlungsteilen vermittelt. Besondere fachspezifische Kenntnisse wie Arbeitstechniken oder Elementarmethoden (Beobachten, Experimentieren, Konstruieren, Recherchieren, Präsentieren) erwerben die Schülerinnen und Schüler zusätzlich durch die Angebote auf den neuen Werkstatt-Seiten.
Elemente der Sachbücher
Große Fotos und Grafiken motivieren und informieren. Verschiedenen Rubriken wie "Übrigens" und "Ideenkisten" geben Denkanstöße, fördern selbstständiges Handeln und geben kreative Freiräume, z.B. Experimente planen und durchführen, ein Rollenspiel spielen oder etwas bauen, testen und gestalten. Handlungsteile sind durch Farbhinterlegungen hervorgehoben. Hier erhalten die Kinder praxiserprobte Anregungen für kleine Versuche, Rollenspiele, Aktionen, Bastelarbeiten, Erkundungen an außerschulischen Lernorten u.v.m.
Die Lehrermaterialien enthalten neben wesentlichen Informationen und Aufgabenlösungen eine große Auswahl an Kopiervorlagen.
Die neuen vierfarbigen Arbeitshefte greifen Schwerpunktthemen aus den Schülerbänden auf und bieten attraktives vertiefendes Material.
Der Verbund aus Schülerband, Arbeitsheft und Lehrermaterialien erleichtert die Vorbereitung und Durchführung Ihres Unterrichts. Durch handlungsorientiertes, multisensorisches Lernen werden Inhalte verstanden und behalten.
Inhaltsverzeichnis
Ich und du
In der Schule
Im Klassenraum
Was brauche ich wirklich?
Mädchen und Jungen
"Links" - „Rechts" - „Geradeaus"
Oben, unten und noch mehr
Schulwege
Gefährliche und sichere Spiele
Sehen und gesehen werden
Überqueren der Straße
Mit Bus, Auto oder Fahrrad unterwegs
Spiele aus anderen Ländern und bei uns Zeit erleben
Zeit erfahren
Die vier Jahreszeiten
Ein Tag vergeht
Tag und Nacht
Pflanzen für unseren Klassenraum
Im Garten
Tiere und Pflanzen im Garten
Blätter-Werkstatt
Blätter und Früchte
Im Park
Wir ernähren uns gesund
Materialien-Werkstatt
Das Wasser (1)
Das Wasser (2)
Waschen, Duschen, Baden
Unsere Zähne
Weitere Titel aus der Reihe Pusteblume |
|
|