|
Pumuckl spukt weiter
Ellis Kaut
Lentz
EAN: 9783880102255 (ISBN: 3-88010-225-2)
150 Seiten, hardcover, 17 x 21cm, Juli, 1991
EUR 9,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein Glück, dass das pfiffige Kerlchen immer weiter spukt und für seine Freunde immer neue Streiche und Einfälle auf Lager hat. Eigentlich ist er ja ein liebenswerter Kobold - aber er kann auch boshafte Freunde ordentlich in den April schicken oder neugierigen Buben ein gründliches Bad verpassen. Wenn er’s gar zu toll treibt, kann ihn immer noch Meister Eder zur Vernunft bringen ... oder wenigstens den schlimmsten Schaden verhindern.
Rezension
Es wird Winter. Und den erlebt der Kobold Pumuckl zum ersten Mal so wie wir. Nämlich mit Schnupfen, Frieren und ganz viel Schnee. Zum ersten Mal deshalb, weil er doch vor gar nicht allzu langer Zeit an einem Leimtopf des Schreinermeisters Eder hängen geblieben ist. Deshalb ist er seitdem für den Meister Eder sichtbar und fühlt nun eben Kälte wie jeder andere sichtbare auch. Das ist Koboldsgesetz!
Und eigentlich ist es auch schon ein Koboldsgesetz, dass der Leser bei den Abenteuern vom Kobold Pumuckl und seinem Meister Eder jede Menge (Vor-) Lese- Spaß hat. Die Geschichten sind nämlich allesamt sehr originell und mit so viel Humor geschrieben, dass man selbst nach wiederholtem Lesen noch schmunzeln muss.
Zum Selberlesen eignet sich das Buch wegen des Textumfangs für geübte Leser ab ca. der zweiten Klasse. Die Sprache ist sehr kindgemäß und dennoch anspruchsvoll.
Auch beim Vorlesen gibt es keinerlei Verständnisschwierigkeiten. Jede der sechs Geschichten hat eine Vorlesezeit von ca. 30 Minuten.
Das Buch ist Teil einer elfteiligen Neuausgabe aller Pumuckl- Geschichten. Die Aufmachung der Bücher gefällt mir sehr gut. So ergeben beispielsweise alle Buchrücken nebeneinandergestellt den Schriftzug „PUMUCKL“. Das ist ein Blickfang für jedes Kinder- bzw. Klassenzimmer, der neugierig macht.
Im Inneren sind die vorderen und hinteren Umschlaginnenseiten mit farbigen Pumuckl- Bildern bedruckt. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Illustrationen lockern den Erzähltext optisch auf. Genauso wie die Tatsache, dass der Name „Pumuckl“ im gesamten Text in einer anderen Schriftart gedruckt ist, so dass er dem Leser sofort ins Auge springt.
Insgesamt ein sehr originelles Buch, das den Spaß am Lesen fördert und gegebenenfalls auch weckt.
Offenloch, www.lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Pumuckl und der Schnupfen 4
Der Wollpullover 26
Pumuckl und der erste Schnee 48
Das Weihnachtsgeschenk 78
Die geheimnisvolle Schaukel 104
Der Gartenzwerg 123
Weitere Titel aus der Reihe Pumuckl |
|
|