|
Prüfpaket Leporello 2
Christine Eckert, Gisela Dick, Doris Dockhorn, Ursula Michailow-Drews, Britta Kannengießer, Michael Kirch, Elisabeth Kronsteiner, Marlies Koenen, Eva Odersky
Reihe: Leporello
Westermann
ISBN: 132010
20 x 27cm, 2004
EUR 10,90 alle Angaben ohne Gewähr Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten) Versandkosten im Einzelnen:
1-2 Einzelhefte der Westermann Fachzeitschriften 1,25 €
Bücher, CD-ROMs... 2,50 €
3 und mehr Einzelhefte der Westermann Fachzeitschriften 2,50 €
Einzelhefte der Westermann Fachzeitschriften zusammen mit
Büchern, CD-ROMs... 2,50 €
Sonstige Materialien 2,50 €
|
|
Umschlagtext
Sprach-/ Lesebuch:
Zu Leporello 2 gehören:
Schülerband (Best.-Nr. 12 6162)
Arbeitsheft: Rechtschreiben und Sprache reflektieren (Best.-Nr. 12 6142)
Arbeitsheft: Lesen und Texte verstehen (Best.-Nr. 12 6152)
Lern-Spiel-Werkstatt 2 Schüler-CD-ROM (Best.-Nr. 37 3008)
Lehrermaterial (Best.-Nr.19 6162)
Kopiervorlagen Schreibideen (Best.-Nr. 19 6262)
Kopiervorlagen Rechschreiben und Sprache reflektieren (Best.-Nr. 19 6263)
Kopiervorlagen Fächerübergreifendes Arbeiten (Best.-Nr. 19 6264)
Arbeitsblätter Lehrer-CD-ROM (Best.-Nr.36 3016)
Arbeitsheft
- Rechtschreiben und Sprache reflektieren
Das Arbeitsheft Leporello 2 enthält zu den Einheiten des Buches Übungen in den Lernbereichen „Sprache reflektieren“ und „Rechtschreiben“.
Die Seiten mit dem orangen Rand gehören zum Lerntagebuch. Informationen hierzu erhalten Sie in der hinteren Umschlaginnenseite und in den Lehrerhandreichungen.
Zu Leporello 2 gibt es auch eine CD-ROM! Lern-Spiel-Werkstatt 2 (Best.-Nr. 373008).
Kurzinformationen zum Lerntagebuch
Das Lerntagebuch soll den Kindern die Möglichkeit geben, sich im Anschluss an die Kapitelarbeit noch einmal auf kindgemäße Art mit dem Gelernten auseinander zu setzen.
Dabei reflektieren und dokumentieren sie ihren Lernprozess und den Lernertrag:
Was habe ich alles Neues erfahren und gelernt?
Woran erinnere ich mich noch gut, was möchte ich noch einmal genauer nachlesen?
Was fand ich interessant und was weniger?
Was kann ich schon gut, was muss ich noch üben?
Die Anregungen sind bewusst offen angelegt. Jedes Kind soll sich nach seinem individuellen Lernstand damit beschäftigen. Nachschlagen ist als wichtiges Instrument im Lernprozess jederzeit erlaubt und erwünscht.
Wer möchte, kann die Lerntagebuchseiten an der Perforation aus dem Heft lösen und in einem Extra-Ordner zusammen mit anderen Lernergebnissen (z. B. Geschichten, Arbeitsblätter, Bilder) sammeln.
Arbeitsheft
- Lesen und texte verstehen
Konzeption
Das Arbeitsheft Lesen und Texte verstehen bietet zu jedem Kapitel des Schülerbandes Leporello 2 zwei weitere thematisch abgestimmte Lesetexte an. Mithilfe abwechslungsreicher Aufgabenstellungen schult es im Besonderen das sorgfältige und sinnentnehmende Lesen und macht auch für stärkere Leser und Leserinnen reizvolle Angebote. Die Texte sind in ihrer didaktischen Aufbereitung -auch unabhängig vom Leporello Schülerbuch - vielfältig im Leseunterricht einsetzbar.
Rezension
Das Ziel von Leporello ist es, dass Kinder sowohl lesen und schreiben als auch richtig sprechen lernen.
Deshalb sind die Texte des Lesebuches nicht nur ansprechend geschrieben, sondern mit vielen schönen bunten Bildern gestaltet, damit der Unterricht auch Spaß macht. Passend zu dem Buch gibt es in diesem Paket zwei Arbeitshefte. Das eine legt seinen Schwerpunkt auf die Rechtschreibung und darauf, dass die Kinder die Sprache richtig reflektieren, das andere Arbeitsheft legt Wert darauf, dass die Kinder ihr Textverständnis üben und somit nebenbei auch ihre Lesekompetenz gesteigert wird. Das Arbeitsheft zum Rechtschreiben beinhaltet auch ein Lerntagebuch, das laut dem neuen Lehrplan in Deutsch Pflicht ist. Diese Seiten sind ebenfalls ansprechend gestaltet und können von den Kindern mit Sätzen und Bildern ergänzt und gestaltet werden.
Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Leporello 2 - Offen für Ihre Konzepte Neubearbeitung für Nordrhein-Westfalen
Leporello ist konzipiert als ein modernes, offenes Werk für den integrierten Sprach- und Leseunterricht. Die Neubearbeitung des Sprach-Lese-Buchs zeichnet sich vor allem durch ein Plus an Angeboten aus, die Sie im Unterricht ganz nach Ihren Vorstellungen nutzen können:
- mehr Lesematerial
- klarere Strukturierung
- neue Anhänge
- mehr Übungsmaterial
- Arbeitsheft jetzt mit Lerntagebuch
Das Aktionspaket enthält das Sprach-Lesebuch 2, Arbeitsheft 2N und das Arbeitsheft Lesen 2.
Inhaltsverzeichnis
Sprach-/ Lesebuch
Das Kaleidoskop...4
Ich wohne in der Bachstraße...22
Die Prinzessin auf dem Kürbis...38
So groß ist der Mond...54
Tierfreunde...72
Eins, zwei, drei, Manege frei!...88
Heute ist alles anders...106
Vom Sammeln...122
Naturforscher...136
Ideenkalender...154
Wörter üben...172
Richtig lernen...176
Texte planen...178
Texte lesen...180
Computer...182
Lexikon...186
Wörterliste...190
Übersicht: Lerninhalte...204
Arbeitsheft
- Rechtschreiben und Sprache reflektieren
Das Kaleidoskop...2 -7
Ich wohne in der Bachstraße...8 - 13
Die Prinzessin auf dem Kürbis...14 - 19
So groß ist der Mond...20 - 25
Tierfreunde...26 - 31
Eins, zwei, drei, Manege frei!32 - 37
Heute ist alles anders...38 - 43
Vom Sammeln...44 - 49
Naturforscher...50 - 54
Lerntagebuch...55 - 72
Arbeitsheft
- Lesen und Texte verstehen
Nanu, wer hopst denn da...2 - 3
Das Quamps...4 - 5
Was ist los in der Nacht?...6 - 7
Mirko hat sich verlaufen...8 - 9
Ach, wie gut, dass niemand weiß...10 - 11
Riesengeschichte...12 - 13
Streng geheim!...14 - 15
Wenn der Mond aufgeht...16 - 17
Tier-Garten...18 - 19
Die Ente und die Enten...20 - 21
Vorhang auf!...22 - 23
Filippo und die Sieben-Sachen-Sucherei...24 - 27
Heute Morgen ist alles anders...28 - 29
Die Geschichte von der Frau, die...30 - 31
Vom Sammeln...32 - 33
Und wann ist Zeit zum Spielen?...34 - 35
Rund und grün und stachelig...36 - 37
Wie die Igel leben...38 - 39
|
|
|