|
Prüfpaket 2. Schuljahr, Die Leseschule 2- 4
Christine Burs, Heike Derwensky, Evelyn Jarosch, Helmtrud Keck, Sabine Köpp, Lutz Laufer, Ursula Ledermann, Regine Winkler, Erika Schäfer
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486150995 (ISBN: 3-486-15099-5)
paperback, 21 x 30cm, 2004
EUR 5,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Das Paket der Leseschule des zweiten Schuljahres kann man im Unterricht sehr gut benutzen. Das Lesebuch ist ansprechend gestaltet mit vielen bunten Bildern und abwechslungsreichen Texten. Die Kinder lernen damit nicht nur richtig zu lesen und die Wörter zu betonen, sondern erfahren auch Dinge aus dem Alltag. Des weiteren sind die Geschichten so konzipiert, dass sie die Fantasie der Kinder anregen und zum Nachdenken animieren. Sehr gelungen finde ich die Sprach- Ecke am Ende jeden Kapitels. Diese Ecke ist farbig markiert, so dass die Kinder sie schnell finden können. Diese Ecke ist wunderbar zum Üben für zu Hause und in der Schule geeignet und so konzipiert, dass sich die Kinder ohne weiteres allein damit beschäftigen können.
Passend zu dem Lese- Sprach- Buch beinhaltet dieses Paket für das zweite Schuljahr auch ein Arbeitsheft. Es ist die ideale Ergänzung zum Schülerbuch. Mit Hilfe dieses Heftes lernen die Kinder besser zu schreiben und freunden sich nach und nach mit der Grammatik an.
Besonders praktisch finde ich, dass sowohl das Sprach- Lese- Buch auf die Seiten im Arbeitsheft hinweist, wie auch das Arbeitsheft auf die Seiten im Buch, auf die sich die Aufgaben beziehen. So sieht man genau, dass das Sprach- Lese- Buch und das Arbeitsheft zusammengehören.
Ebenfalls praktisch finde ich die Symbole auf den einzelnen Seiten, die den Kindern sagen, ob sie etwas anmalen, lesen oder nachschlagen sollen.
Bei der Gestaltung des Unterrichts helfen dem Lehrer oder der Lehrerin dabei die Lehrermaterialien. Zuerst wird das Konzept der Leseschule erklärt. Danach kann sich der Lehrende zu den einzelnen Themen einlesen, bekommt wertvolle Tipps und kann seinen Schülern auch Kopiervorlagen an die Hand geben.
Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Leseschule 2-4 - Ausgabe D (Neuausgabe für alle Bundesländer außer Bayern)
Die »Leseschule 2-4« verbindet den Lese- und Sprachunterricht integrativ in einem Buch: Lesetexte aus der modernen Kinderliteratur bilden den Ausgangspunkt. Daran schließen sich weiterführende Aufgaben zur Sprach- und Textarbeit an. Dabei wird die hohe Motivationskraft der Texte genutzt, um die Lesefreude der Kinder zu fördern, ihre Sprachkompetenz weiterzuentwickeln und sie zum Schreiben eigener Texte anzuregen.
Die Kapitelthemen spiegeln die Lebenswirklichkeit der Kinder wider. Sie bilden das inhaltliche Grundgerüst aller Bände. Die Textauswahl orientiert sich an der unterschiedlichen Lesekompetenz der Kinder und bietet vielfältige Gesprächs-, Spiel- und Schreibimpulse.
Das Arbeitsheft gibt es wahlweise mit oder ohne CD-ROM. Die CD-ROM ergänzt das Lehrwerk mit zahlreichen systematischen Aufgaben - eine spielerische Lernsoftware für die Schule und zu Hause.
Die Rechtschreib-Arbeitshefte ExtraKlasse Rechtschreib-Geschichten bieten in kleinen thematischen Einheiten ergänzende Übungsmaterialien.
Auch die Lehrermaterialien enthalten zusätzliche Arbeitsblätter zur Leseförderung und Kopiervorlagen für eine systematische Sprachkartei.
Inhaltsverzeichnis
Lese- Sprach- Buch
1.) Alle Wörter...7 bis 39
Alle Wörter...7
Post für den Tiger...8
Fest auf dem Hinterhof...12
In meinem Haus14
Wie die Sätze wachsen...16
Kribbelnase...17
Einer zu viel...18
Qu qu wie Quatsch machen...19
Geschichten von Nulli und Priesemut...20
Von A bis Z...21
Das ABC im Rückwärtsgang...23
Die Distel...24
Wohin fahren wir?...26
Das kleine Känguruh auf Abenteuer...28
Jaguar und Neinguar...31
Zwei Giraffen...32
Der verdrehte Schmetterling...33
Sprach- Ecke: ABC, Selbstlaute- Mitlaute, Nomen (Namenwörter), Artikel (Begleiter), nachschlagen, Wörter mit qu, abschreiben, deutlich sprechen...34
2.) Leben hier und anderswo...40 bis 55
Überall auf der Welt leben Kinder...40
Sofia erzählt von sich...42
Vor der Schule wartet die Lollipop Lady...44
Schule in anderen Ländern...45
Peter sammelt die Zeit...46
Moritz heißt noch immer Meier...48
Sprach- Ecke: Wortfamilie spielen, Wörter mit sp/st im Anlaut, Nomen (Namenwörter), Umlaute, Wörter mit ä/äu ableiten, Verben (Tunwörter)...50
3.) Ich- du- wir...46 bis 91
Manchmal wär ich gern ein Tiger...56
Ein Elefant im Gebirge...57
Ich will die !...60
Schau mich doch auch mal an...64
Fünf Freundinnen...66
Zwei Brüder...66
Das Klassenlied...67
Liebe Susi! Lieber Paul!...68
Der Brief...72
Küchendienst...74
Besuch...77
Bei Liebeskummer Apfelmus...78
Stina und der Lügenkapitän...83
Der alte und der kleine Max...84
Sprache- Ecke: Wörter mit ie, Sätze bilden, Satzanfang- Satzende, Wörter mit b/p, g/k, d/t im Anlaut, Adjektive (Wiewörter), Lesetechnik...86
4.) Bücherecke...92 bis 111
Prinzessin Pfiffigrunde...92
Kennt ihr Blauland?...96
Hotte und das Unzelfunzel...100
Zu Besuch bei Anne Steinwart...104
Schreibwerkstatt...106
Sprach- Ecke: Aufforderungssätze, Fragesätze, Wörter mit v, Rechtschreibhilfen (Wörter sprechen, verlängern, zerlegen)...108
5.) Fantastische Geschichten...112 bis 131
Schreiben, was man denkt...112
Stell dir man vor...113
Schokoladenstadt...114
Die Sprache der Inseltiere...116
Zeichenreihe...118
Der Turm zu Mond...120
Das Märchenfest...122
Wichtige Märchenadressen...124
Der Bär und die Biene...125
Heinrich möchte Hexe werden...126
Sprach- Ecke: Wörter mit x, Satzzeichen, Silben, Wörter mit ch, Verben (Tunwörter), zusammengesetzte Nomen (Namenwörter)...127
6.) Fernsehen, Film und Festplatte...132 bis 147
Fernsehen...132
Micky Maus lernt laufen...134
Wir spielen Theater/ Der kleine Käfer Immerfrech...136
Der Erfinder...139
Bonni und Logi...140
Lisa hat Geburtstag...142
Sprach- Ecke: ähnlich klingende Wörter, Wortfeld sprechen, Verben (Tunwörter) mit Wortbausteinen, sinnentnehmendes Lesen, Wörter mit eu...144
7.) Die Welt um uns herum...148 bis 167
Daniel und Daniel...148
Das Samenkorn...149
Der Igel...150
Ritter Igel...151
Richtig lesen...153
Wie kann man Igeln helfen?...154
Igel- Experten...155
Das älteste und größte Lebewesen der Welt...156
Der Kastanienbaum...157
Der Baum...159
Das Nest am Balkon...160
Gewitter...162
Ich fürchte mich vor Gewitter...163
Sprach- Ecke: langer und kurzer Selbstlaut, Großschreibung von Nomen (Namenwörtern) und Satzanfängen, Prüfkarte, Silben, Fragesätze...164
8.) Die Jahresuhr...168 bis 204
Spaziergang im Septemberwind...168
Herbst ist170
St. Martin...171
Der 1. Dezember...172
Der Nikolaus...174
Nüsse und Spiel- Nüsse...175
Im Advent...176
Weihnachten ist nicht mehr weit...177
Der kleine Stern...178
Der Schneemann...180
Schnupfengeister zum Selbermachen...181
Zehn kleine Schnupfengeister...182
Die Schuldkröte hat Geburtstag...184
Ramadan und Zuckerfest...188
Julia und Ibrahim...189
Das Liebesbrief- Ei...190
Ostern...191
Sonne im Mai...192
Frühling...193
Wenn der Maikäfer fliegt...194
Zum Muttertag...196
Wir feiern und laden ein...197
Mein Papa ist der Tollste...198
Am Strane...200
Sprach- Ecke: Wörter mit pf, Wortfamilie schreiben und reisen, Wort- und Satzarten im Überblick...202
Tipps und Tricks zum Üben (Wörterkartei, Schreibröllchen, Schleichdiktat, Dosendiktat, Wörterplakat, Silbenspiel)...205
Wörterliste...208
Übersicht über die Lernbereiche...212
Lehrermaterialien
Konzeption und Gliederung der Leseschule 2 ...3
1. Kapitel: Alle Wörter ... 6
Kopiervorlagen/Zusatzmaterialien:
Hallo, kleiner Tiger! ...9
Ein Brief für den Tiger... 10
Sich mögen ...13
Wie die Wörter wachsen... 14
Kribbelnase ...16
Vertauschte Buchstaben... 18
Einer zu wenig - oder zwei?...19
Nulli und Priesemut ...21
R r wie Rad fahren ...22
Von A bis Z (Karten und Kopiervorlagen zum Stationentraining) ...24
Die Distel (Bild- und Textkarten/Leseröllchen/Leporello) ...32
Elefant und Palme (Spielidee) ...39
Der verdrehte Schmetterling ...41
Aufgaben für Sprachforscher...42
Nachrichten in der Klasse ...45
2. Kapitel: Leben hier und anderswo... 46
Kopiervorlagen/Zusatzmaterialien:
Kinder aus verschiedenen Erdteilen erzählen von sich ...48
Eine Klasse - viele Sprachen...50
What are they doing?...51
Schule in anderen Ländern... 52
Moritz heißt noch immer Meier... 55
Ein Schultag in England ...58
3. Kapitel: Ich - du – wir...59
Kopiervorlagen/Zusatzmaterialien:
Die Rettung des Elefanten ...62
Vom Ärgern ...64
Schuh-Wörter... 65
Was Tom gemacht hat/Was Peter gemacht hat... 67
Lieber Paul! ...72
Leicht und schwer ...73
Wie soll deine Freundin oder dein Freund sein?... 74
Nanu! ...75
So bin ich! (Wortbaustein-Karten... 76
Briefumschlag (Bastelvorschlag) ...77
In der Küche...79
Küchenpuzzle ...80
Nach dem Spülen...81
Jederzeit ...84
Was hilft bei Liebeskummer? ...85
Bärenrezept für Apfelmus ...86
Wir kochen Apfelmus/Rezept-Schmuckblatt (Blankovorlage) ...87
Der alte und der kleine Max...91
Opa Max repariert (Version 1/2)... 92
Einkauf...97
4. Kapitel: Bücherecke ...98
Kopiervorlagen/Zusatzmaterialien:
Kennt ihr Blauland? ...102
Im Land der Blaukarierten (Lied)... 103
Kennt ihr Blauland? (Leseheft) ...105
Blauland (Szenenfiguren/Tütenpuppen 1/Tütenpuppen 2)...107
Blauland-Spiel (mit Ereigniskarten) ...110
5. Kapitel: Fantastische Geschichten ...116
Kopiervorlagen/Zusatzmaterialien:
Unterwasserlandschaft ...119
Stell dir mal vor, du wärst mitten im Ozean ...120
Auf dem Märchenfest...125
Silbenspiel mit Märchenwörtern ...127
Märchensprüche zusammensetzen...128
Märchen-Suchbild ...129
Texte zu den Märchenadressen (9 Märchenversionen) ...130
Ene - mene - mexe ...143
Wort-Bild-Memory ...144
Wir basteln einen Hexenbesen ...145
6. Kapitel: Fernsehen, Film und Festplatte....148
Kopiervorlagen/Zusatzmaterialien:
Fernsehprogramm ...151
Wie im Film - das Lebensrad (mit Vorlagen)... 152
Die Wunderscheibe ...155
Texte zum Spiel (Der kleine Käfer Immerfrech) ...157
Ein Theaterstück entsteht ...158
Stabpuppen(Vorlagen 1/2/3)...159
Kleine Unterschiede mit großer Wirkung ...166
7. Kapitel: Die Welt um uns herum ...167
Kopiervorlagen/Zusatzmaterialien:
Igelspiel ...169
Der Igel/Igel/Igel sind Einzelgänger ...170
Kastanienwörter...176
Der Regenbaum ...177
Vogelsteckbriefe (Blatt 1-4) ...179
Ich beschreibe einen Vogel ganz genau ...183
Fragen und Antworten zur Amsel ...184
Die Amsel (Klammerkarte) ...185
Die Nachtwanderung (Ausschneidebogen) ...187
8. Kapitel: Die Jahresuhr...189
Kopiervorlagen/Zusatzmaterialien:
Herbst ist ...191
Im Herbst (Wortkarten) ...192
Sieben kunterbunte Drachen... 193
Ganslaternen (Bastelvorschlag, Version 1/2) ...195
Martinshörnchen(Backrezept)...198
Ein armer Mann (Lied) ...198
Nikoläuse aus Salzteig (Bilder und Texte) ...202
Der kleine Stern (Text und Schattenspiel-Figuren)...207
Schneemann, komm heraus! (Bastelvorschlag) ...212
Der Schneemann ...213
Ein lustiger Ostergruß (Bastelanleitung)... 218
Osterhasen-Eierlauf (Spiel) ...219
Frühling ...221
Die Entwicklung des Maikäfers ...223
Ferien ...227
Die Jahreszeiten...228
Vorschlag für einen möglichen Stoffverteilungsplan zur Leseschule 2 ...229
Info-Teil...233
Kopiervorlagen:
Prüfkarten/Wortbausteine/Wortkarten/Sprechblasen ...238
Anhang: Materialien zur Leseförderung/Sprachkartei ...241
|
|
|