| 
 
  |  | 
  
    | Prof. Dr. R. E. Member's Gruwis Klasse 7 Grundwissen Mathematik für die Klasse 7 
 
 
 Hans J. Schmidt
 Aulis
 EAN: 9783761424636 (ISBN: 3-7614-2463-9)
 144 Seiten, Spiralbindung, 21 x 30cm, 2003
 
EUR 19,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Ein Buch voller Übungsblätter zum Jahresstoff der Klasse 7. Die Übungsformen sind abwechlsungsreich gestaltet und es sind viele Übungen für die Schüler vorhanden. Es ist sowohl als Freiarbeit, als auch als Ergänzung zum Schulbuch zu verstehen. (Thomas Meindl, lehrerbibliothek.de)
Verlagsinfo Dieser Band beinhaltet eine Sammlung von 70 Kopiervorlagen nebst Lösungen für die Klasse 7. Sie ist gedacht zur Erklärung und Verdeutlichung elementarer Grundregeln der Mathematik. Unter anderem werden behandelt: das Rechnen mit Rationalen Zahlen, proportionale Zuordnungen, das Lösen von Dreisatzaufgaben, das Lösen von Gleichungen, Zinsrechnung u.v.a.m. Und wenn Ihre Schüler einmal nicht wissen, was ein Scheitelwinkel ist oder wie man einen Winkel halbiert: Prof Dr. R.E. Member erweist sich als hilfreicher, kluger Ratgeber. Und tatsächlich, die ansprechende Form der Aufgaben macht auch noch Spaß! 
Inhaltsverzeichnis Aufgaben zum Auffrischen 1 (Schriftliche Multiplikation und Division)Aufgaben zum Auffrischen II (Rechnen mit Brüchen)
 Aufgaben zum Auffrischen III (Rechnen mit Dezimalbrüchen)
 Zuordnungen 1
 Zuordnungen II
 Proportionale Zuordnungen 1
 Proportionale Zuordnungen II
 Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen
 Antiproportionale Zuordnungen 1
 Antiproportionale Zuordnungen II
 Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen
 Pro, anti oder nix von beiden
 Rationale Zahlen
 So erweiterst du den Zahlenstrahl 1
 So erweiterst du den Zahlenstrahl II
 Betrag - Zahl und Gegenzahl
 Ordnen von rationalen Zahlen
 bas Koordinatensystem 1
 bas Koordinatensystem II
 Additions- und Subtraktionsregeln für rationale Zahlen
 Rechenscheibe: Addition rationaler Zahlen
 Rechenscheibe: Subtraktion rationaler Zahlen
 Wir vereinfachen die Schreibweise
 Rechnen mit rationalen Zahlen
 Klammerregeln für Addition und Subtraktion
 Multiplikation und Division rationaler Zahlen
 Rechenscheibe: Multiplikation rationaler Zahlen
 Rechenscheibe: Division rationaler Zahlen
 Verbindung der vier Grundrechenarten 1
 Verbindung der vier Grundrechenarten II
 Terme und Variablen 1
 Terme und Variable II
 Terme und Variable III
 Gleichungen 1
 Gleichungen II
 Rechenscheibe: Gleichungen II
 Wir rechnen mit Formeln
 Textaufgaben - kein Problem
 Prozentrechnung 1
 Prozentrechnung II
 Drehscheibe: Prozentrechnung III
 Drehscheibe: Prozentrechnung IV
 Drehscheibe: Prozentrechnung V
 Zinsrechnung
 Winkelpaare
 Winkelsumme im Dreieck
 Dreieckskonstruktion (SSS)
 Dreieckskonstruktion (WSW)
 Dreieckskonstruktion (SWS)
 Dreieckskonstruktion (SSW)
 Grundkonstruktion: Winkelhalbierende
 Grundkonstruktion: Mittelsenkrechte Inkreis des Dreiecks
 Umkreis des Dreiecks
 Kreis und Tangente
 Geometrie-Memo
 Absolute und relative Häufigkeit
 Wir zeichnen Streifendiagramme
 Wir zeichnen Kreisdiagramme
 Wir berechnen den Mittelwert
 Wir ermitteln den Zentralwert
 Wir ermitteln die Spannweite
 Zufallsversuche 1
 Zufallsversuche II
 Wahrscheinlichkeit 1
 Wahrscheinlichkeit II
 Wahrscheinlichkeit III
 Mathematische Symbole und Zeichen, das Griechische Alphabet
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |