| 
 
  |  | 
  
    | Pinnacle Studio 9 Videos schneiden & bearbeiten 
 Das Praxishandbuch
 
 
 
 Alte Videobänder und Camcorder-Aufnahmen optimal einlesen
 
 Hollywoodreife Effekte für beeindruckende Filmergebnisse
 
 
 
 Christian Schnalzger
 Data  Becker
 EAN: 9783815823460 (ISBN: 3-8158-2346-3)
 313 Seiten, paperback, 15 x 21cm, 2004
 
EUR 15,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Praxis-Workshops zeigen, wie's geht! 
 
 
 Dieser freundliche Praxishelfer bringt Ihnen Schritt für Schritt alles bei, was Sie über den täglichen Umgang mit Pinnacle Studio 9 wissen müssen. Optimal auf die Bedürfnisse der Anwender abgestimmte Workshops erklären Ihnen auf praktischem Wege die vielfältigen Möglichkeiten der Videoschnitt-Software. Für schnelle Erfolge sorgen dabei:
 
 
 
 best friend Quicksteps: Die Schritte der Workshops in Kurzform für den schnellen Überblick.
 
 
 
 best friend Info: Hilfreiche Zusatz und Hintergrundinfos sowie nützliche Tipps für eigene Projekte.
 
 
 
 best friend Link: Der Wegweiser zu Insiderinfos und topaktuellen Tools im Internet.
 
 
 
 
 
 Optimales Einlesen von Filmmaterial:
 
 Digitale oder analoge Aufnahmen auf den PC übertragen, automatische Szenenerkennung nutzen, die optimalen Codec-Einstellungen in Studio 9
 
 
 
 Der richtige Schnitt sorgt für Dynamik:
 
 Störende Sequenzen entfernen, optimale Film- und Szenenlänge des fertigen Films, Übergangseffekte nutzen und anpassen, mit Zwischenschnitten Dynamik erzeugen
 
 
 
 Vermurkste Aufnahmen reparieren:
 
 Farbstiche oder falsche Belichtung korrigieren, Bildfehler in Aufnahmen kompensieren, manuelle Farbkorrekturen vornehmen
 
 
 
 Faszinierende Titel, Vor- und Abspanne:
 
 Professionelle Titeleinblendungen und Abspanntexte stimmungsvoll einfügen, vorhandene Vorlagen mit eigenen Fotos und Grafiken individualisieren
 
 
 
 Mit hollywoodreifen Effekten auftrumpfen:
 
 Kreative Bearbeitung mit Farb- und Korrekturfiltern, Stummfilme simulieren, Nachteffekte
 
 erzeugen, Bild-im-Bild-Effekte realisieren
 
 
 
 Ton ab: Satten Sound & Musik einmischen:
 
 Stimmung mit Musik und Geräuschen erzeugen, Titel von Audio-CDs und als MP3s importieren und einspielen, Soundspuren abmischen mit Surround-Klang
 
 
 
 Fertige Filme für die Ausgabe erstellen:
 
 Komplexe Menüstrukturen für große Filmprojekte anlegen, Videos für die Ausgabe am PC oder im Internet erstellen, fertige Projekte auf DVD sichern oder auf Videobänder zurückspielen
 
 
 Rezension Dieses Praxishandbuch "Pinnacle Studio 9" zeigt auf den Punkt gebracht, was zu tun ist. Schnell hat man sein Vorhaben in die Tat umgesetzt. Die Schritt für Schritt-Anleitungen und die vielen Bildschirmansichten sorgen dafür, dass man gar nichts Falsch machen kann. Man erlangt einen guten Überblick darüber, was das Programm alles leisten kann und ist selbst in der Lage die wichtigsten Funktionen zu bedienen. 
 Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
 
Inhaltsverzeichnis Was ist neu in Studio 9?                        9 
 1.   Filme von der Digitalen Videokamera in den PC überspielen                         11
 1.1   Den PC für die digitale Aufnahme einrichten          12
 1.2   Digitale Videoaufnahmen auf den Rechner kopieren      19
 1.3   Aufnahmeeinstellungen vornehmen              22
 1.4   Den Film automatisch in einzelne Szenen unterteilen      28
 
 2.   Analoges Filmmaterial von TV, Videorecorder oder -Kamera auf den PC Spielen           33
 2.1   Analoge Geräte mit dem PC verbinden             34
 2.2   Analoge Aufnahmen auf den Rechner spielen         40
 2.3   Auf das Bandmaterial kommt es an - vor allem im analogen Bereich                       45
 
 3.   Der Schnitt - Videos Bearbeiten, kürzen und Effektvoll schneiden                  49
 3.1   Videoschnitt mit Pinnacle Studio                50
 3.2   Unnötige und nicht verwertbare Szenen herausschneiden   57
 3.3   Das eigene Musikvideo: Filme automatisch schneiden mit SmartMovie                          66
 3.4   Tipps zur professionellen Filmgestaltung            69
 3.5   Schwarzvorspann einfügen                  87
 3.6   Sanfte Überlagerungen umsetzen: Übergangseffekte nutzen   89
 
 4.   Zu FLAU, zu Dunkel, zu Matschig? Bildkorrekturen Realisieren               107
 4.1   Wozu sind Bildkorrekturen nötig?               108
 4.2   Farbstiche im Bild? - Den Weißabgleich korrigieren     112
 4.3   Manuelle Farbkorrekturen                  114
 4.4   Bildfehler in Videoaufnahmen kompensieren         115
 4.5   Falsche Belichtung korrigieren                117
 
 5.   Titel, Vor- und Abspann runden den Film ab                              125
 5.1   Das Titelarchiv nutzen                    126
 5.2   Der Titel für ein Urlaubsvideo                 129
 5.3   Ein Geburtstagsvideo: gegen alle Regeln, schrill und bunt   139
 5.4   Indiana Jones und der Tümpel des Todes: aufwendige Titel erstellen                         147
 5.5   Noch mehr Manipulationen                  161
 5.6   Zum Filmende: der Abspann                 165
 
 6.   Hollywood für zuhause - Spezialeffekte in Studio                  160
 6.1   Kreative Bearbeitung mit Färb- und Korrekturfiltern      170
 6.2   Video kreativ: Schwarzweiß auch im Video          179
 6.3   Realistischer Filmlook - Studio 9 kann's           183
 6.4   Den Tag zur Nacht gemacht - Nachteffekte nachträglich erzeugen              194
 6.5   Kamerakind-Bildrahmen erstellen               198
 6.6   Bild-im-Bild-Effekt erzeugen                 203
 
 7.   Geräusche Musik und Kommentar: Den Ton Gekonnt Inszenieren              207
 7.1   Wozu denn Tonkorrekturen?                208
 7.2   Tipps für den richtigen Ton bei der Aufnahme         210
 7.3   Den Originalton nach bearbeiten               215
 7.4   Weitere Tonspuren einfügen                221
 7.5   Musikuntermalung einfügen                 230
 7.6   Kommentarten sinnvoll einsetzen               236
 7.7   Die Soundspuren abmischen - mit Studio 9 sogar in Surround-Klang            247
 
 8.   DVD-Authoring: Professionelle Video-CDs Und -DVDs                               251
 8.1   Vordefinierte Menüs in Studio einsetzen           252
 8.2   Einfache Menüs selbst gebaut                 259
 8.3   Komplexe Menüstrukturen für große Filmprojekte      263
 8.4   Die fertige Disk brennen                   266
 
 9.   Das Fertige Video - Archivieren, Wiedergeben und Kopieren                273
 9.1   Das fertige Projekt auf DV-Band ausgeben          274
 9.2   Analoges Video ausspielen                  279
 9.3   Das Video als Datei für die Ausgabe am PC oder im Internet erstellen                      283
 9.4   Videos am Fernseher ansehen                 286
 9.5   Videos optimal archivieren                  289
 
 10.   Wenn Der Rechner Streikt Hilft Die Problemlose Arbeit Mit Videos             295
 10.1  Wenn der Rechner zu langsam ist               296
 10.2  Frühjahrsputz: Festplatten fit machen             298
 10.3  Video auf die Festplatte kopieren - Ihre Arbeitsweise ist entscheidend                         303
 
 Stichwortverzeichnis                        307
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe best friend |  |  |