| 
 
  |  | 
  
    | Pforzheim Enztal Nagoldtal 
 Blatt F502 Freizeitkarte Pforzheim
 
 Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
 
 Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
 Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
 EAN: 9783890215952 (ISBN: 3-89021-595-5)
 1 Seiten, lose, 12 x 23cm, 2007
 
EUR 6,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Maßstab 1:50 000
 Gebiet
 
 Ettlingen, Pforzheim, Vaihingen/Enz, Bad Herrenalb, Renningen, Enzklösterle, Calw, Besenfeld, Altensteig, Herrenberg.
 
 Inhalt
 
 Die Karte enthält Wander- und Radwanderwege, Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte, Gasthäuser in Auswahl. Sowie besonders gekennzeichnete touristische Projekte und vieles mehr.
 
 Auf der Kartenrückseite sind eine Vielzahl von Informationen, Hinweisen und Kontaktadressen für jeden Wanderer und Radwanderer angegeben.
 
 Offizielle Karte des Naturparks. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und den Wandervereinen.
 
 Rezension Die amtliche Freizeitkarte Baden-Württemberg, die in 30 Blättern von Blatt 501 Baden-Baden bis Blatt 530 Wangen i.Allgäu das gesamte Bundesland abdeckt, ersetzt die bisherige Wanderkarte. Damit trägt sie den modernen Freizeitanforderungen des Nutzers Rechnung und bedient zugleich Wander-, Radfahr-, Skater- und Wasserfreizeitsportler etc. ... Wer mit Schulklassen Wanderungen organisiert, ist auch im GPS-Zeitalter auf hervorragendes Kartenmaterial angewiesen, möglichst im Maßstab 1:50.000 (1 cm auf der Karte = 500 m in der Natur) oder noch kleiner. Navigationssysteme und Kartenmaterial sind keine Alternative, sondern eine sinnvolle Ergänzung: a) Das Faltblatt bietet den notwendigen Gesamtüberblick, b) es bietet die topographischen Gegebenheiten, c) es ist amtlich und aktuell, d) es bietet auf der Rückseite zahlreiche Zusatzinformationen und e) es ist flächendeckend für das ganze Bundesland vorhanden. Diese zuverlässigen amtliche Karten im einheitlichen Maßstab 1:50.000 sind flächendeckend für ganz Baden-Württemberg vorhanden und lassen mit vielen Bildern und Touristischen Informationen keine Freizeitwünsche offen. Die Piktogramme der Freizeitinformationen sind lagerichtig dargestellt. Die touristischen Freizeitinformationen und Wanderwege werden jeweils nach Angaben der zuständigen Landratsämter, Kommunen und Tourismusverbänden zeitnahe aktualisiert. - Empfehlenswert für Klassenwanderungen und -fahrten!
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000mit den Wanderwegnetzen der großen Wandervereine, sowie mit den Fernradwegen Baden-Württemberg, regionalen Radwanderwegen und dem Radwegegrundnetz.
 Darstellung vielfältiger Freizeitinformationen mit neuen Signaturen zu den Bereichen touristische Infrastruktur (z.B. Wanderheime, Jugendherbergen, Grillhütten), touristische Ziele (z.B. Burgen, Schlösser, Höhlen, Museen), Sport und Freizeit (z.B. Bäder, Minigolf, Drachenfliegen, Langlauf).
 UTM-Gitter zur Orientierung mit GPS.
 Ausführlicher Infoblock auf der Kartenrückseite.
 Legendentexte in deutsch, englisch und französisch.
 Die Freizeitkarten enthalten:
 Radwegenetz Baden-Württemberg
 Wanderwegenetz Baden-Württemberg
 Touristische Ziele und Infrastruktur
 Sport und Freizeiteinrichtungen
 UTM-Gitter zur Orientierung mit GPS
 Ausführlicher Infoblock auf der Kartenrückseite
 Legendentexte in deutsch, englisch und französisch
 Die Kartenrückseite enthält
 Thematisch gegliederte Legenden
 Auflistung aller Wanderwege
 Auflistung aller Radwege
 Farbbilder
 Beschreibung der Naturparks
 Auflistung der touristischen Ziele
 Übersicht über die Hauptwanderwege
 Innenstadtpläne (teilweise)
 Liste der touristischen Infrastruktur mit
 Telefonnummern und Internetadressen
 Erläuterungen zum UTM-Gitter
 Informationen zu Wandervereinen
 Es ist geplant das Kartenwerk Ende Oktober 2005 flächendeckend für ganz Baden-Württemberg zu realisieren.
 Geometrische Qualität
 Jede Karte umfasst ein naturräumlich zusammenhängendes Gebiet. Auf der Kartengrundlage der Topographischen Karten 1:50 000 (TK50) erfasst die Freizeitkarte das Radwegegrundnetz und die Wanderwege des jeweiligen Gebietes. 1cm in der Karte entspricht 500 m in der Natur.
 Aktualität
 Die Aktualität der Kartengrundlage entspricht den Einzelblättern der Topographischen Karte 1:50 000 mit einzelnen Aktualisierungen. Um den Aktualitätsstand der einzelnen Freizeitkarten zu erhalten, klicken Sie bitte auf die Seite Produktinhalte (bitte klicken Sie dort auf das einzelne Kartenblatt).
 Kartengrafik
 Die Kartengrafik der Freizeitkarten ist durch den Signaturenkatalog definiert. Der Signaturenkatalog ist ein bundesweit einheitlicher Standard für die Kartengrafik.
 |  |  |