| 
 
  |  | 
  
    | Panoramawege für Senioren Bayerischer Wald 30 aussichtsreiche Höhenwanderungen 
 
 
 Gottfried Eder
 Bruckmann Verlag
, J. Berg Verlag
 EAN: 9783862466887 (ISBN: 3-86246-688-4)
 160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, 2020, ca. 180 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 19,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Beim Genuss herrlicher Panoramablicke spielt das Alter keine Rolle. Bequeme Wege ermöglichen einen leichten Aufstieg und führen nicht nur rüstige Senioren, sondern auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu grandiosen Aussichten im Bayerischen Wald. Folgen Sie diesem Wanderführer auf 30 Touren zu lohnenden Aussichtstürmen, kulturellen Highlights und tollen Panoramen. Zwischen Geißenberg und dem Dreisesselberg ist für jeden das Passende dabei. Ausführliche Wegbeschreibungen, Detailkarten zu jeder Tour und GPS-Tracks zum Download.
 Hauptberuflich als TV-Redakteur tätig, veröffentlichte Gottfried Eder bereits als Co-Autor Wanderführer über den Bayerischen Wald und die Münchner Hausberge. Der leidenschaftliche Bergwanderer ist in den Bayerischen und Südtiroler Alpen ebenso zuhause, wie in den Mittelgebirgen Ostbayerns. Die Kamera darf auf seinen Touren nie fehlen.
 
 Rezension Dieser Wanderführer beschreibt speziell für Senioren Wanderungen im Bayerischen Wald mit möglichster Barrierefreiheit, um auf bequemen Höhenpanoramawegen zu wandern, ohne Steine und Wurzeln, bei denen sich zudem die Höhenmeter bergauf wie bergab in Grenzen halten. In diesem Wanderführer finden sich auf je zwei Doppelseiten zu jeder Tour Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Fotos und tabellarische Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Einkehr, Kartenverweis und Tourist-Info. Die vordere Buch-Klappseite als Gebietskarte enthält eine übersichtliche Lokalisierung der Routen, die in drei Schwierigkeitsstufen unterschieden sind. Dieser Wanderführer beschreibt "30 aussichtsreiche Höhenwanderungen" (Untertitel) im Bayerischen Wald, die zumeist auf bequemen, breiten Wegen verlaufen und schöne Ausblicke auf die Umgebung bieten. - Zwischen Cham im Norden und Passau im Süden, zwischen Donau und Böhmen/Tschechien erstreckt sich der Bayerische Wald in den bayerischen regierungsbezirken Niederbayern und Oberpfalz als Mittelgebirge mit der höchsten Erhebung von 1456m am Großen Arber (vgl. hier z.B. Wanderung Nr. 12-17 oder Nr. 23). Der Nationalpark Bayerischer Wald bildet zusammen mit dem Nationalpark Böhmerwald jenseits der tschechischen Grenze das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas. Dieses »grüne Dach Europas« bezaubert mit sattgrünen Hügeln, den Hochmooren, seinen Schachten (die Almen des Bayerischen Waldes) und sogar mit echten Urwäldern.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Tourenüberblick	7Vorwort	8
 Einleitung	10
 
 Vom Vorwald in den Lamer Winkel: der Obere Bayerische Wald	18
 
 1 Rund um das »Meran Bayerns«  20
 Auf dem Wiegenbachtalweg bei Gleißenberg
 2 Zum Heilbrünnl bei Roding	24
 Flusswanderung mit herrlicher Aussicht
 3 Kamelbuckel im Vorwald	30
 Überraschende Fernsicht von Gallner Berg und Kühleite
 4 Abseits des Trubels 	34
 Über den Birkenberg bei Grün
 5 Entlang der »Teufelsmauer« 	38
 Auf einsamen Wegen zu Pfahl bei Zandt
 6 Appetithappen am Eingang
 zum Lamer Winkel	42
 Auf dem Rimbacher Panoramaweg
 7 Aussichts-Reich 	46
 Der »Hoderngossnweg« in Neukirchen
 8 Aussicht weit ins Böhmerland  52
 Auf dem Grenzweg zum Schanzkreuz
 9 Im Schatten des Hohen Bogen	56
 Auf dem Haibühler Rundweg
 10 Im Herzen des Lamer Winkels  60
 Auf dem Lamer Panoramaweg
 11 Freier Eintritt im »Naturkino«	66
 Grenzenlose Aussicht über den Lamer Winkel
 
 Unterwegs im Arberland	70
 
 12 Über alle Grenzen hinweg	72
 Panoramaweg Steinhütte bei Bayerisch Eisenstein
 13 Auf den Großen Arber	76
 360-Grad-Panorama vom König des Bayerwaldes
 14 Genusswanderung mit Aussicht 80
 Von Frath zum Sternknöckel
 15 Ein Berg für jede Jahreszeit	84
 Mit dem Sessellift auf den Silberberg
 16 Aussichtskanzel Hennenkobel  88
 Einfache Zielwanderung für heiße Tage
 17 Zwischen Vorwald und dem Großen Arber	92
 Der Aussichtsturm bei Schöneck
 
 Zwischen Donau und Nationalpark	96
 
 18 Von Arber, Brotjackelriegel und verfallenen Höfen	98
 Im Sessellift zum Geißkopf schweben
 19 Hoch über dem Rinchnachtal 104
 Zur Wallfahrtskirche Frauenbrünnl
 20 Höher hinauf als der Adler 	108
 Auf dem Rundweg Zaunkönig in Waldhäuser
 21 Kleiner Rundweg »Fledermaus   112
 Am Rande des Nationalparks bei Buchenau
 22 Terrasse mit Nationalparkaussicht 	 116
 St. Oswald-Riedlhütte bietet Aussichten auf die Gipfel gegenüber
 23 Waldwanderung mit Arberblick 122
 Über Altposchingerhütte nach Frauenau
 24 Die Große Kadernbergrunde	126
 Rund um den Aussichtsturm bei Schönberg
 25 Aussichtsturm für Jedermann  130
 Rundwanderweg »Eidechse« in Oberkreuzberg
 26 Das Tor zum Bayerischen Wald 134
 Panoramaweg hoch über Ruhmannsfelden
 27 Rund um den Lindberg	138
 Panoramaweg nördlich von Perlesreut
 28 Romantischer Ilztalblick 	142
 Rundweg vor den Toren von Perlesreut
 29 Im Herzen des Dreiburgenlandes 	146
 Aussichtsreich auf dem Tittlinger Kapellenweg
 30 Im Sagenreich der Felsentürme 150
 Rundwanderweg auf dem Dreisessel
 
 Zugabe	154
 Register	 156
 Impressum	160
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Gemütliche Genusstouren |  |  |