|
PUBLICPRESS Radkarte: Berlin Mauerweg
Mit Ausflugszielen & Freizeittipps und Stadtplan sowie S- und U-Netz, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:60000
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
EAN: 9783747305010 (ISBN: 3-7473-0501-6)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, Dezember, 2018
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Berlin – wohl keine andere deutsche Stadt hat aufgrund ihrer wechselvollen Geschichte und historischen Bedeutung dem Besucher so viel zu bieten wie die Stadt an der Spree. Ob historische Bauwerke wie der Reichstag und das Brandenburger Tor, Relikte der deutschen Teilung wie der Checkpoint Charlie und die Reste der Berliner Mauer oder aber das großstädtische Flair mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und ein reichhaltiges kulturelles Leben machen Berlin nicht nur zur administrativen, sondern auch zur gefühlten Hauptstadt Deutschlands. In den letzten Jahren ist auch ein engmaschiges Netz von Radverkehrsanlagen entstanden. Freigegebene Wege durch Parks, Wälder und entlang von Wasserläufen erhöhen seitdem die Attraktivität des Radfahrens in Berlin erheblich. Ausgehend vom Zentrum der Stadt (Schlossplatz) führen die Routen in die Außenbezirke und laden den Radfahrer ein, Berlin individuell für sich zu entdecken.
Gewicht: 66 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Radkarte
Maßstab: 1:60.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783747305010
Höhe in mm: 200
Breite in mm: 90
Erscheinungsjahr: 2018
Kontinent: Europa
Land: Deutschland
Bundesland / Provinz: Berlin, Brandenburg
Orte / Berge / Seen: Potsdam, Berlin
Kategorien: Radkarten Deutschland, f&b Radkarten
Rezension
Der Berliner Mauer-Radweg bietet nicht nur die Möglichkeit zu angenehmem Radeln mitten durch die Metropole Berlin sondern auch eine Reise durch die Geschichte Berlins und damit Nachkriegs-Deutschlands. „Wo stand eigentlich die Mauer?“ fragen heute viele Berlin-Touristen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen dokumentiert. Berlin als Deutsche Hauptstadt ist häufig Ziel von Klassenfahrten. Wer (mit einer Klasse) nach Berlin fährt, wird die ehemals geteilte Stadt thematisieren und Überreste der Berliner Mauer besichtigen. Die Radwander- und Wanderkarte "Berliner Mauerweg" bietet dazu eine willkommene Hilfestellung. Der ehemals Geseker Publicpress-Verlag gehört jetzt zum österreichischen Kartographie-Fachverlag Freytag+Berndt. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80) ist die Karte komplett laminiert und also wasserresistent, wetterfest, reißfest und abwischbar. Auf der Rückseite finden sich Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Karte wetterfest Berlin Brandenburger Tor Potsdam Spree Ausflugsziele Radwanderkarte Stadtplan beschriftbar Radfahren reißfest Radweg GPS-genau Hauptstadt Freizeittipps abwischbar Publicpress Mauerradweg S- und U-Bahnnetz
Inhaltsverzeichnis
Berlin Mauerweg, Radkarte 1:60.000
Radkarte mit Ausflugszielen & Freizeittipps und Stadtplan sowie S- und U-Netz, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Weitere Titel aus der Reihe Radkarte |
|
|