| 
 
  |  | 
  
    | PONS Wörterbuch für Schule und Studium Französisch Studienausgabe 
 Mit Extraheft Grammatik
 
 Rund 235. Stichwörter und Wendungen
 
 Frédéric Auvrai (Hrsg.)
 PONS (Ernst Klett Sprachen GmbH)
 EAN: 9783125175266 (ISBN: 3-12-517526-7)
 2040 Seiten, Kunststoffeinband, 17 x 24cm, Mai, 2005, Mit Extraheft Grammatik
 
EUR 29,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Studienausgabe
 Schule und Studium
 
 Französisch
 
 
 
 Speziell für Schüler und Studenten
 
 Aktueller Wortschatz mit vielen Beispielsätzen
 
 Von der Umgangssprache bis zum gehobenen Ausdrucl
 
 Infokästen zu Kultur, Land und Leuten
 
 Mit ausführlichen Formulierungshilfen
 
 Kurzgrammatik, Verbtabellen und Musterbriefe im Anhang
 
 Enthält belgischen, kanadischen und schweizerischen Wortschatz
 
 Mit neuer Rechtschreibung
 
 
 
 
 Rezension Gesamtausgabe der auch einzeln erhältlichen Bände 'Schule und Studium': Französisch-Deutsch / Deutsch-Französisch). Die Angabe 'rund 235.000 Stichwörter' addiert die französischen und deutschen Stichwörter (Französisch-Deutsch: 110.000; Deutsch-Französisch: 125.000). Da die Erstausgabe bereits 2003 erschienen ist (es handelt sich um einen unveränderten Neudruck), ist die Angabe der Stichworte noch nicht auf den such- und lesefreundlichen Blaudruck umgestellt. Sehr erfreulich ist die flexible Bindung, so dass das mächtige Wörterbuch auch dann, wenn Seiten ganz vorne oder ganz hinten aufgeschlagen werden, offen liegen bleibt. Als Zugabe gibt es ein sehr übersichtliches Grammatikheft: 'Grammatik Französisch kurz und bündig' von Gabriele Forst. Im Vergleich mit dem Einzelkauf der Teilwörterbücher ist die Gesamtausgabe deutlich preisgünstiger. 
 Matthias Wörther, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Übersicht über die Infokästen Benutzerhinweise
 Verwendete Lautschriftzeichen
 Zeichen und Abkürzungen
 Wörterbuch Französisch-Deutsch
 Wörterbuch Deutsch-Französisch
 Französische Kurzgrammatik
 Französische Verben
 Französische unregelmäßige Verben
 Deutsche Kurzgrammatik
 Deutsche unregelmäßige Verben
 Die französische Silbentrennung
 Die französische Zeichensetzung
 Die deutsche Silbentrennung
 Die deutsche Zeichensetzung
 Französische Musterbriefe
 Deutsche Musterbriefe
 Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
 Die Zahlwörter
 Maße und Gewichte
 Frankreich - Regionen (und Regierungsstädte)
 Belgien
 Quebec
 Deutschland - Länder (und Hauptstädte)
 Österreich - Bundesländer (und Hauptstädte)
 Die Schweiz - Kantone (und Hauptorte)
 Frankreich - Departements und Hauptstädte
 Überseedepartements
 Das Buchstabieralphabet
 
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |