| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     PONS Englischwörterbuch für Grundschulkinder 
    Neuentwicklung 2007 
		
  
		
   PONS
    
     PONS (Ernst Klett Sprachen GmbH)
 
EAN: 9783125178076 (ISBN: 3-12-517807-X)
 160 Seiten, hardcover, 18 x 25cm, Juni, 2007
EUR 12,95 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Englischwörterbuch für Grundschulkinder
  
  
Ready to learn English? Das ideale Wörterbuch für Ihr Kind!
  
Mit diesem Wörterbuch entdecken und lernen Grundschulkinder die englische Sprache spielerisch und leicht: Mit den Kindern Uly, Ben und Muffin, Bens kleinem frechen Hund, der so gerne Würstchen mag.
  
Hier finden Sie und Ihre Kinder die wichtigsten 700 englischen Wörter in 22 Kapiteln wie „Me, my famiiy and friends", „At school", „Hobbies and sports", „Animats" und „Christmas".
  
Was passiert am Pancake Day und warum gibt es in Großbritannien Weihnachtsgeschenke erst am 25.12.? Die Kinder lernen in jedem Kapitel Spannendes über das Leben in Großbritannien.
  
Selber erste Sätze sprechen: Die Dialoge, z.B. „My name is ..." - von Ben und seinen Freunden, kann man auf der Audio-CD anhörer direkt nachsprechen.
  
  Rezension 
Heute lernt man Englisch spätestens ab der dritten Klasse. Damit der Einstieg in die fremde Sprache gelingt, müssen Kinder sie spielerisch und leicht entdecken können, wie ein Abenteuer. Im neuen Englischwörterbuch für Grundschulkinder von PONS werden alle wichtigen Themen behandelt, die Schülern ab der 3. Klasse in Englisch begegnen können - von "Animals" über "Me, my family and friends" bis hin zu "Hobbies and sports". Zusammen mit den Kindern Emma und Ben sowie dessen Hund Muffin, der so gerne Würstchen mag, entdecken Kinder in diesem von Grundschulpädagogen entwickelten Buch die 700 wichtigsten Wörter - bunt illustriert und versehen mit einer Audio-CD, auf der man Ben und seinen Freunden beim Plaudern über all diese Themen auch noch zuhören kann. Die 700 wichtigsten englischen Wörter finden Kinder in 22 bunt illustrierten Kapiteln zu Themen wie „Me, my family and friends“, „At school“, „Hobbies and sports“, „Fairy tales“, „Animals“ und natürlich „Christmas“ - immer mit der passenden deutschen Übersetzung. Die altersgerechten farbigen Zeichnungen zu den Wörtern helfen den Kindern, die schon lesen können, das richtige Wort zu finden und zu verstehen. Im Glossar am Ende des Buches sind alle Wörter, die im Buch erklärt werden, 
zusätzlich alphabetisch aufgelistet, sowohl in der Sprachrichtung Englisch-Deutsch als auch in Deutsch-Englisch - hier können die Kinder dann nachschlagen wie in einem richtigen Wörterbuch. Neben den Wörtern lernen die Schüler in jedem Kapitel noch Spannendes über das Leben in Großbritannien, z.B. was am „Pancake Day“ passiert und warum britische Kinder ihre Weihnachtsgeschenke erst am 25.12. auspacken dürfen … Die Dialoge von Ben und seinen Freunden wie „My name is …“ kann man auf der Audio-CD, die zum Buch gehört, anhören und direkt nachsprechen - so sprechen Grundschulkinder ihre ersten Sätze in der neuen Sprache - und lernen gleich die richtige Betonung und Aussprache im Englischen. 
 
Jens Walter, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Ready to learn English? Das ideale Wörterbuch für Ihr Kind! 
 
Mit diesem Wörterbuch entdecken und lernen Grundschulkinder die englische Sprache spielerisch und leicht: Mit den Kindern Lily, Ben und Muffin, Bens kleinem frechen Hund, der so gerne Würstchen mag. 
Hier finden Sie und Ihre Kinder die wichtigsten 700 englischen Wörter un 22 Kapiteln wie "Me, my family and friends", "At school", "Hobbies and sports", "Animals" und "Christmas". 
Was passiert am Pancake Day und warum gibt es in Großbritannien Weihnachtsgeschenke erst am 25.12.? Die Kinder lernen in jedem Kapitel Spannendes über das Leben in Großbritannien. 
Selber erste Sätze sprechen: Die Dialoge, z.B. "My name is ..." - von Ben und seinen Freunden, kann man auf der Audio-CD-anhören und direkt nachsprechen. 
Zusammen mit Grundschullehrern entwickelt, erfolgreich an Grundschulen getestet. 
Altersgerechte Illustrationen helfen beim Lernen und Nachschlagen. 
Sie möchten mit Ihrem Kind üben? Passende Arbeitsblätter gibt es unter www.pons.de 
Inhaltsverzeichnis 
Me, my family and friends	            Seite 4 
Wortschatz:    Familie und Freunde, Herkunftsländer  
Redeanlässe: Sich vorstellen      Seite  6 
My day	Seite   10 
Wortschatz:   Tagesabläufe, Uhrzeiten	 
Redeanlässe: Über Uhrzeiten sprechen     Seite   12 
At school            Seite  16      
Wortschatz:    Schule, das Klassenzimmer, Schulfächer 
Redeanlässe: Dinge benennen und erfragen	           Seite   18 
Kulturelle Besonderheiten: Schule in Großbritannien	Seite   18 
Classroom phrases	Seite  23 
My home	 Seite 24 
Wortschatz:    Haus und Garten, Räume, Möbel 
Redeanlässe: Besitz angeben und erfragen	Seite 26  
Kulturelle Besonderheiten: Häuser in Großbritannien Seite 26  
Kulturelle Besonderheiten: In einem britischen Haus Seite 29 
Around the year    Seite  32 
Wortschatz:    Monate, Wochentage, Jahreszeiten, Feiertage, Geburtstag  
Redeanlässe: Über Geburtstage reden	Seite 34  
Kulturelle Besonderheiten: Geburtstag in Großbritannien      Seite  34 
Spring	Seite 38 
Wortschatz:    Frühling, Wetter 
Redeanlässe: Sich über das Wetter unterhalten   Seite 40 
Kulturelle Besonderheiten: Osterbräuche in Großbritannien      Seite 40 
Hobbies and sports	    Seite 46 
Wortschatz:    Hobbys und Sportarten	 
Redeanlässe: Über Vorlieben und Abneigungen sprechen, Vorschläge machen    Seite 48  
Kulturelle Besonderheiten: Beliebte Sportarten in Großbritannien                          Seite 48 
My body   Seite  54 
Wortschatz:  Der Körper 
Redeanlässe: Nach dem Befinden fragen    Seite 56 
My cloths   Seite 60 
Wortschatz:    Kleidung 
Redeanlässe: Gefallen ausdrücken                  Seite  62 
Kulturelle Besonderheiten: Die Schuluniform	Seite  62 
Summer                            Seite  68  
Wortschatz:   Sommer, Strand                                
Going shoping      Seite 74 
Wortschatz:    Einkaufen gehen, Obst und Gemüse	 
Redeanlässe: Preise und Mengen angeben und erfragen        Seite 76 
Kulturelle Besonderheiten: Einkaufen in Großbritannien	  Seite 76 
Food and drink	Seite 80 
Wortschatz:    Essen und Trinken, Mahlzeiten, Geschirr   
Redeanlässe: Fragen, was jemand möchte und darauf antworten        Seite 82 
Kulturelle Besonderheiten: Essen in Großbritannien	Seite 82 
Kulturelle Besonderheiten: Pancake Day                    Seite 87 
On holiday	  Seite  90 
Wortschatz:    Urlaub, Verkehrsmittel, beliebte Reiseziele        
Redeanlässe: Vorhaben besprechen	Seite 92 
Kulturelle Besonderheiten: Informationen über Großbritannien	Seite 92 
Autumn   Seite  96 
Wortschatz:    Herbst	  
Kulturelle Besonderheiten: Bonfire Night    Seite 98 
The town where l live                 Seite 100 
Wortschatz:    Die Stadt, Gebäude, Fahrzeuge 
Redeanlässe: Ortsbeschreibungen	Seite 102  
Kulturelle Besonderheiten: Links fahren, Schlangestehen                    Seite 102 
Fairytales	Seite 106 
Wortschatz: Märchen	 
Kulturelle Besonderheiten: Das Loch Ness Monster                        Seite 109 
Seite 110  
Wortschatz:    Haustiere, /ootiere, bauernhottie 
Redeanlässe: Vorlieben besprechen                                                Seite 112  
Kulturelle Besonderheiten: Lieblingshaustiere in Großbritannien                            Seite 112 
Winter           Seite 118 
Wortschatz:    Winter	 
Redeanlässe: Zuneigung ausdrücken       Seite 120 
S Kulturelle Besonderheiten: Valentinstag	       Seite 120 
3i Kulturelle Besonderheiten: Silvester in Schottland	Seite 122 
Merry Christmas    Seite 124 
Wortschatz:   Weihnachten 
Redeanlässe: Sich über Weihnachtsgeschenke unterhalten                                    Seite 126  Kulturelle Besonderheiten: Weihnachten in Großbritannien                 Seite 126 
My toys	                        Seite 130 
Wortschatz: Spielsachen 
Describing people and things	 Seite 134 
Wortschatz:    Farben, Gegensätze, Gefühle, Berufe, das Verb ,to be' 
Redeanlässe: Gefühle ausdrücken	Seite 143 
Redeanlässe: Über die Zukunft reden	Seite 143 
Where and how many?	                                           Seite 144  
Wortschatz: Zahlen, Präpositionen 
Glossar Englisch-Deutsch	Seite 148  
Glossar Deutsch-Englisch          Seite 156 
  
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |