lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
PHP 4 Das Praxisbuch Professional Series
PHP 4
Das Praxisbuch


Professional Series

Antje Hofmann, Stefan Münz

Franzis' Verlag GmbH
EAN: 9783772360602 (ISBN: 3-7723-6060-2)
550 Seiten, kartoniert, 18 x 25cm, 2003, Inkl. CD-ROM

EUR 39,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
PHP 4 gehört zu den am häufigsten eingesetzten Skriptsprachenzur Entwicklung dynamischer Webseiten und wird sowohl für kommerzielle als auch private Projekte eingesetzt.



Die Autorin Antje Hofmann geht detailliert und problembezogen auf die syntaktischen und sprach log ischen Besonderheiten der aktuellen PHP-Version ein. Anhand praxiserprobter Beispiele erklärt sie Ihnen die Wirkungsweise zahlreicher Standardfunktionen. Häufig benötigte Problem­lösungen werden in objektorientierten Klassen zusammengefasst. Ausführlich wird erläutert, wie die Klassen an eigene Anforderungen angepasst und erweitert werden können. Wer die inhaltlich aufeinander aufbauenden Kapitel konsequent durcharbeitet, verfügt am Ende über ein solides Fundament an Skriptbausteinen für professionel­les Content-Management mit PHP. Ein Arbeitsbuch für Webprogrammierer, Service-Provider und Software-Entwickler, das dort ansetzt, wo die Standard-Dokumentation von PHP aufhört.
Verlagsinfo
Aus dem Inhalt:

Operatoren, Kontrollstrukturen, Schleifen
Datentypen und Typumwandlung
Arrays
Rekursion und Iteration
Objekte und Klassen erstellen bzw. kontrollieren
Verzeichnisstruktur als Menü
Formulare
Sessions Abläufe kontrollieren
Nutzerverwaltung mit PHP
XML
Datenbanken
Fehlerbehandlung und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

1 Einführung - 11
2 Die Entwicklungsumgebung - 15
3 Grundlagen - 23
4 Arrays - 71
5 Funktionen - 87
6 Objekte und Klassen - 103
7 Reguläre Ausdrücke - 119
8 Mit dem Dateisystem arbeiten - 145
9 Stringverarbeitung - 187
10 Sessions-Abläufe kontrollieren - 215
11 XML-Dokumente mit PHP verwalten - 243
12 XML-Inhalte darstellen - 285
13 Datenbanken - 331
14 Chachingverfahren mit PHP - 379
15 Fehlerbehandlung mit PHP - 397
16 Sicherheitsaspekte - 411
17 Contentmanagement mit XML - 419

A Listing der Klassen - 455
A.1 Klasse URL - 455
A.2 Klasse Email - 456
A.3 Klasse Hyperlink - 456
A.4 Klasse Transformer - 458
A.5 Klasse Input_Validator - 460
A.6 Klasse MCE MySQL Control Error - 468
A.7 Klasse MCQ MySQL Controll Query - 470
A.8 Klasse CMCQ Chache MySQL Control Query - 474
A.9 Klasse Read_Dir - 477
A.10 Abgeleitete Klasse Read_More_Dir - 480
A.11 Klasse Chache_Read_Dir - 482
A.12 Klasse Menue - 485
A.13 Klasse Publisher - 486
A.14 Klasse fileChache - 491
A.15 Klasse UserManagement - 492

B Vordefinierte Größen - 497
B.1 Liste der vordefinierten Variablem - 497
B.2 Liste der vordefinierten Konstanten - 499
B.3 Liste der reservierten Wörter - 510

C Formatangaben - 513
C.1 Formatangaben der Funktion date() - 513
C.2 Formatangaben der Funktion strftime() - 514
C.3 Argumente der Formatfunktionen - 516

Stichwortverzeichnis - 517