| 
 
  |  | 
  
    | PEKiP: Babys spielerisch fördern 
 - Fähigkeiten erkennen und optimal unterstützen
 
 - Die schönsten Spiele für das erste Jahr
 
 - Extra: Mit farbigem Poster zum Heraustrennen
 
 Anne Pulkkinen
 Gräfe & Unzer Verlag
 EAN: 9783774216020 (ISBN: 3-7742-1602-9)
 96 Seiten, paperback, 16 x 22cm, 2003
 
EUR 10,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Babys brauchen viel Liebe, Zärtlichkeit und angemessene Anregungen, um sich optimal zu entwickeln. All dies vermittelt das bewährte Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP), an dem allein in Deutschland wöchentlich etwa 50.000 Eltern mit ihren Babys teilnehmen.
 Die Autorin dieses GU-Ratgebers ist Pädagogin und erfahrene PEKiP-Ausbilderin. Sie skizziert die faszinierende Entwicklung im ersten Jahr und zeigt, wie Sie Ihrem Baby mit den schönsten Spielen und Anregungen helfen können, seine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
 
 Mit den klaren Anleitungen für zu Hause können Sie schon mit Ihrem Neugeborenen entwicklungsgerecht und abwechslungsreich spielen -ein wunderschönes, sinnliches Erlebnis für Sie und Ihr Kind. Dazu: sinnvolles Spielzeug zum Selberbasteln.
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Ein Wort zuvor                          5Das erste gemeinsame Jahr 7
 Babysund Eltern: ein perfektes Team                          8
 Das Baby ist da!                        8
 Die Geburt - ein
 unvergeßlicher Moment           8
 Gemeinsame Aufgabe:
 eine Familie werden                 9
 Genies im Kleinformat               9
 Was Babys schon können        10
 Gute Eltern - ganz natürlich                                  13
 Was Eltern alles richtig machen                                  14
 Das erste Jahr: Entwicklung in Riesenschritten                    16
 Entwicklung - was heißt das eigentlich?                                16
 Freiräume geben - Grenzen setzen                                     16
 So macht Ihrem Kind das Lernen Spaß                           17
 Zwölf atemberaubende Monate                                    18
 Rasant oder bedächtig - jedem Baby sein Tempo                     18
 Krabbeln, sit/en, laufen - ein Baby hat viel zu tun!               19
 Die ersten drei Monate             20
 Vom vierten bis zum sechsten Monat                        24
 Vom siebenten bis zum zwölften Monat 26
 Entwicklungstabelle für das erste Lebensjahr 30
 Das Prager-Eltern-Kind-Programm 32
 PEKiP - was ist das? 32
 Babys und ihre verborgenen Talente 32
 Spiele - keine Übungen PEKiP in der Gruppe 34
 Kontakte zwischen den Kleinsten 36
 Bindung ist wichtig - loslassen auch! 37
 
 PRAXIS
 Spiele und Anregungen      39
 Gut vorbereitet beginnen        40
 Das Wann und Wie                  40
 Warm und gemütlich:
 Babys erster »Spielplatz«         40
 Behutsam eingestimmt           41
 Wie Sie das richtige Spiel finden                              41
 Einfühlsam begleiten              42
 Ein paar wichtige »Spielregeln«                            43
 Zwei wichtige Griffe für Spielzeit und Alltag                  44
 Spiele für das erste Vierteljahr                               45
 Beweglicher Kopf und flinke Augen                            45
 Greifen, strampeln, treten: Spiele für Hände und Füße      49
 Bäuchlings - so wird's leichter                                  51
 Erste Tragespiele                      53
 Spiele für das zweite Vierteljahr                               56
 Noch mehr Spiele für Hände und Füße                      56
 Bäuchlings spielen                    58
 Der richtige Dreh                     60
 Spiele für das zweite Halbjahr                                   64
 Einiges ändert sich                   64
 Spiele für Babys Hände            65
 Einladung zum Krabbeln         68
 Kleine Krabbler unterstützen    71
 Erste Laufproben                      74
 Soziale Spiele                           78
 Schönes zum Spielen          83
 Spielzeug und mehr - was brauchen Babys?                    84
 Wozu Spielzeug?                      84
 Weniger ist mehr!                   84
 Alles kann Spielzeug sein!       85
 Was Sie sonst noch fürs Baby brauchen                        85
 Babyzubehür im Test               86
 Spielzeug aus der eigenen »Werkstatt«               87
 Ein farbenfrohes Mobile         87
 Tastsäckchen                          87
 Ring mit Bändchen                88
 Die dicke Tüte                        88
 Schnur mit Anhängseln          89
 Klingende Dosen                    89
 Die Schneebesen-Rassel          89
 Überraschungsbeutel             90
 Bunte Kugelkette                   90
 Waschlappen mit Knöpfen      90
 Tastkissen                             91
 Die musikalische Rolle           91
 Die Schnurrolle                      92
 Die wilde Kugelbahn              92
 Babys erste Trommel              93
 Formbox                                93
 Die Schlange                          93
 Zum Nachschlagen                 94
 Bücher, die weiterhelfen           94
 Adressen, die weiterhelfen        94
 Register                                   94
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |