lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Oberösterreich genießen wandern, einkehren, wohlfühlen. Rund 60 genussvolle Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad, große Übersichtskarte und Einkehrtipps
Oberösterreich genießen
wandern, einkehren, wohlfühlen. Rund 60 genussvolle Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad, große Übersichtskarte und Einkehrtipps




Josef Leitner

Verlag Anton Pustet Salzburg
EAN: 9783702510831 (ISBN: 3-7025-1083-4)
232 Seiten, paperback, 14 x 22cm, März, 2023, durchgehend farbig bebildert, französische Broschur

EUR 25,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wirtshauswandern in Oberösterreich

Was ist schöner - das Wandern und Radeln oder die Einkehr? Oberösterreich Insider und Kulturgenuss-Wanderer Josef Leitner überlässt uns die Wahl! Vom Böhmerwald bis ins südliche Salzkammergut präsentiert er rund 60 besondere Wirtshäuser und außergewöhnliche Kultur- und Naturschätze. Hier gibt es nicht nur herzliche Gastgeberinnen und feine Spezialitäten, sondern auch reizvolle Wander- und Radwege, die zu wunderbaren Ausflügen einladen.

Wir erfahren, wo der größte Smoker-Grill Österreichs von einem Meisterkoch betrieben wird, wo die besten Bauernkrapfen gebacken, fangfrische Forellen und knusprige Reinanken serviert werden und wo es an einem Ort 170 verschiedene Biersorten zu verkosten gibt.

Als Vorspeise - oder als Dessert - verlocken verborgene Kulturdenkmäler, vielfältige Landschaften und grandiose Ausblicke. Was besser "schmeckt", entscheiden Sie selbst!

- Rund 60 genussvolle Ausflüge - zu Fuß oder mit dem Fahrrad

- Für alle, denen das Einkehren wichtig ist

- Mit großer Übersichtskarte und genauen Wegbeschreibungen.

Der studierte Theologe, Germanist und Jurist Josef Leitner war als Personalleiter und Universitätslektor tätig. Als Kolumnist einer österreichischen Tageszeitung erkundet er regelmäßig mit dem "Pepimobil" besondere Orte der Natur und Kultur in Oberösterreich.
Rezension
Unter dem Titel "Oberösterreich genießen - wandern, einkehren, wohlfühlen" präsentiert dieser druckfrische Wander- und Radwanderführer in ganz Oberösterreich vom Böhmerwald bis ins südliche Salzkammergut ca. 60 besondere Wirtshäuser und außergewöhnliche Kultur- und Naturschätze. Oberösterreich - das meint das Gebiet von der deutsch-österreichischen Grenze nördlich von Salzburg und südlich von Passau bis nach Wels, Linz und Steyr, also den nordwestlichen Teil Österreichs zwischen Salzburg, Gmünd, Amstetten, Eisenerz, Schladming und Zell am See. Hier treffen die imposanten Gebirgszüge der Alpen auf die sanften Berge des Alpenvorlands und den schroffen Böhmerwald. Massive Mittelgebirgsketten, Wald- und Wiesenlandschaften, zahlreiche Flüsse und Seen sowie geschichtsträchtige Städte laden zum Erkunden ein.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Mühlviertel

1 Aigen-Schlägl Bärig & bierig 12
2 Altenfelden Vegetarische Urkraft & Schwarze Kuchl 17
3 Kleinzell Bauernschmaus & Kunstgenuss 20
4 Bad Mühllacken Von Teufeln & Nymphen 23
5 Walding Schweineglück mit Panoramablick 28
6 Eidenberg Burgerparadies & mystische Steine 31
7 Waxenberg Gustostückerl & Landeshymne 34
8 Zwettl Frauenpower in der Edlmühle 38
9 Hirschbach Granitgewölbe & Rundblicke 41
10 Neumarkt Marterl, Glasfenster & Tafelspitz 44
11 St. Leonhard Pilgertascherl geben Kraft 48
12 Unterweißenbach Geriebene Knödel & mehr 51
13 Tragwein Eine runde Sache 54
14 Rechberg Auf dem Rücken der Pferde 58
15 Sarmingstein Fangfrische Forelle am alten Mautturm 61
16 Mauthausen Donau, Granit und Satz 64

Traunviertel

17 Waldneukirchen Im Zentrum der Messerer 70
18 Losenstein Gourmetspeisen im Sternenpark 73
19 Großraming Farbenpracht mit Panorama 77
20 Weyer Von der Hengstdeckstation zum Kultiwirt 80
21 Spital Heurigenwirtin am Berg 83
22 Steyrling Vom Bergretter zum Hüttenwirt 87
23 Micheldorf Hirschgenuss beim Schwarzen Grafen 90
24 Inzersdorf Dorfstub'n mit Charme 94
25 Vorchdorf Genuss & Kunst im Schloss 98

Salzkammergut

26 Gmunden Gipfelfreuden mit Ofenbrall 104
27 Traunkirchen Yak-Gulasch und Rodelspaß 108
28 Bad Ischl Vom Sternbild inspiriert 111
29 Bad Ischl Saibling in der Panorama-Gondel 114
30 St. Gilgen Das Zwölferhorn zum Anbeißen 117
31 St. Gilgen Geheiligter Fischgenuss 120
32 Mondsee Reinanken & Wasserkraft 125
33 Unterach Ausflug in die Eiszeit 128
34 Weyregg Wirtshauskultur in der Holzknechtstube 131
35 Zelt am Irrsee Speisen in der Klostertaverne 134
36 Mattsee Fangfrisch vom Mattsee 138

Innviertel

37 Franking Spinatknödel & Bauerngolf 144
38 Feldkirchen Smoker trifft auf Kunstmäzen 147
39 Braunau Unterwegs im Paradies 151
40 Kirchheim Professionell & familiär 155
41 Ort im Innkreis Mit Mut und Leidenschaft 158
42 Wernstein Mutters Küche mit Schlossblick 162
43 Freinberg Bauernschnitzel mit Weitblick 166
44 Waldkirchen Donaufisch mit Flussblick 170
45 Kopfing Waldgefühl in luftiger Höhe 174
46 Andorf Entschleunigen mit Pramtaler Knödeln 177

Hausruckviertel

47 Natternbach Schwimmbad-Schnitte & Wachs-Christkind 182
48 Pupping Zunfttafel & Tor zur Gemüseregion 187
49 Prambachkirchen Natur-Karpfen als Festtagsspeise 190
50 Gebollskirchen Gaumenfreuden im Krippendorf 193
51 Frankenburg Speisen mit Schmähfaktor 196
52 St. Georgen Speisen am Tarockradweg 199
53 Desselbrunn 1500 Jahre Gastfreundschaft am Traunfall 202
54 Bad Wimsbach Von der Raubrittertaverne zum Kultiwirt 205

Zentralraum

55 Neuhofen Ein Steak aus Karfiol 212
56 Pucking Geheimtipp mit Gotikgenuss 214
57 Buchkirchen Für Leib & Seele 217
58 St. Marienkirchen Dem Most auf der Spur 220
59 Traun Der Fluss gab den Namen 223
60 Linz Gourmet-Kunst al dente 227