|
|
|
|
Oberösterreich
Andreas Schöps
Gmeiner
EAN: 9783839224205 (ISBN: 3-8392-2420-9)
192 Seiten, paperback, 14 x 21cm, 2019, 88 farbige Abb.
EUR 16,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Im ehemals habsburgischen „Erzherzogtum ob der Enns“ sind faszinierende Entdeckungen garantiert. Hier treffen die imposanten Gebirgszüge der Alpen und Eisenwurzen auf die sanften Berge des Alpenvorlands und den schroffen Böhmerwald. Neben malerischen Bergen und Tälern, traumhaften Burgen und Schlössern und pittoresken Kirchen und Kapellen locken geheimnisvolle Wälder und Höhlen, traditionsreiche Städte, einzigartige Delikatessen oder Begegnungen mit den charismatischen Bewohnern - Oberösterreich muss man erlebt haben!
Andreas Schöps ist an der österreichisch-bayerischen Grenze aufgewachsen. Das wunderbare Oberösterreich hat der Geograph, Lehrer und Hochschuldozent auf zahllosen Erkundungsreisen, Musiktourneen sowie dank vieler persönlicher Begegnungen intensiv kennen und schätzen gelernt. Seit vielen Jahren gehört die große Oberösterreich-Radltour fest zu seinem Sommerprogramm. Das »Land ob der Enns« vereint für ihn Kultur, Natur und Erholung in nahezu idealer Weise.
Rezension
Oberösterreich - das meint das Gebiet von der deutsch-österreichischen Grenze nördlich von Salzburg und südlich von Passau bis nach Wels, Linz und Steyr, also den nordwestlichen Teil Österreichs zwischen Salzburg, Gmünd, Amstetten, Eisenerz, Schladming und Zell am See. Das ist eine beliebte österreichische Urlaubsregion zu allen Jahreszeiten und ist von Deutschland aus schnell erreichbar. Dort verlaufen u.a. als Nebenflüsse der Donau Traun, Krems, Steyr, Enns, Pram, Aschach, Antiesen, Trattnach und Mattig, allesamt Flüsse, die in Deutschland eher unbekannt sind. Oberösterreich präsentiert sich als Bundesland der Vielfalt. Massive Mittelgebirgsketten, Wald- und Wiesenlandschaften, zahlreiche Flüsse und Seen sowie geschichtsträchtige Städte laden auf rund 12.000 Quadratkilometern zum Erkunden ein. Ob Aktiv-, Wellness- oder Familienurlaub – jeder kommt hier auf seine Kosten. Der Autor beschreibt seine Lieblingsorte in Oberösterreich: Wanderwege, kulturelle und kulinarische Highlights, Orte der Entspannung und Familienausflugsziele. Hochwertige Fotografien, unterhaltsame Texte und hilfreiche Tipps komplettieren das Erlebnis Oberösterreich. Die Reiseführer-Reihe des Meßkircher Gmeiner-Verlags zu Regionen in der gesamten Bundesrepublik "Lieblingsplätze" schließt mit diesem Band das Markgräflerland umfangreich auf: links auf einer Doppelseite ein Foto, rechts der beschreibende Fließtext des Lieblingsplatzes.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Karte
1 Entdeckungsreisen entspannt angehen
Jägerstätterpark in Braunau
2 Das Wohnzimmer upgraden
Historischer Stadtplatz in Braunau
3 Kulturhunger stillen
»Kultur im Gugg« und »Gugg-Lounge« in Braunau
4 Ein Glaserl mit Burgblick genießen
Weinhaus Pachler in Ach
5 Das Schlossfräulein verzaubern
Schloss Hagenau
6 Zurück in den Himmel schauen
Weinlechner-Eiche in Altheim
7 Durch mystische Landschaften wandern
Ibmer Moor bei Eggelsberg
8 Über dem Wald schweben
Riesentanne bei Munderfing
9 Mit Freude leben
Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg
10 Ins luxuriöse Thermenerlebnis eintauchen
SPA Resort Therme Geinberg
11 Den Maxi im Blütenmeer entdecken
Gärtnerei »Sarastro-Stauden« in Ort im Innkreis
12 Ein schmunzelnder Narr werden
Altstadt in Ried im Innkreis
13 Die beliebteste Attraktion genießen
Silberzeile in Schärding
14 Beim Stift auf a Glaserl anlegen
Stift Engelszell in Engelhartszell
15 Geheimnisse unergründet sein lassen
Kubin-Haus im Schloss Zwickledt in Wernstein am Inn
16 Wie ein echter Promi dreinschauen
Café-Restaurant »Blaas Passaublick« in Freinberg
17 Mal wirklich schnell Ausschau halten
Aussichtsturm Alpenblick in Ulrichsberg
18 Den Faden weiterspinnen
Webereimuseum in Haslach an der Mühl
19 Zu Recht Unrecht haben
Wander- und Skigebiet Hochficht
20 Mit Fuchs und Hase baden gehen
Landgasthof Diendorfer in Haslach an der Mühl
21 Von der heiligen Quelle trinken
Waldkapelle Maria Rast bei Afiesl
22 Die schimmernde Kurve kriegen
Donauschlinge bei Schlögen
23 Synästhesie verstehen lernen
Rosarium Gruber in Fraham
24 Historischen Spuren nachgehen
G’schichtnweg in Eferding
25 Doppelt so schön ins Land schauen
Burgruine Schaunberg in Schaumberg
26 Obsolete Grenzen wiederfinden
Schloss Tollet
27 Den Abenteuerberg entdecken
Erlebnisberg Luisenhöhe bei Haag am Hausruck
28 Das Erlebnisbad entern
Piratenwelt Aquapulco in Bad Schallerbach
29 Den »Sound of Music« spüren
Basilika Mondsee
30 Melodien für Millionen ersinnen
»Ziehrer Ruhe« in Mondsee am Mondsee
31 Das versunkene Schloss suchen
Irrsee bei Zell am Moos
32 Mit allen Sinnen wandern
Wildholzweg bei Nussdorf am Attersee
33 Auf dem Sonnendeck relaxen
Attersee-Schifffahrt von Attersee aus
34 Mal ordentlich Dampf ablassen
Lokpark in Ampflwang im Hausruckwald
35 Bezaubernde Gärten durchstreifen
Familienpark »Agrarium« in Steinerkirchen an der Traun
36 Hinter schöne Fassaden blicken
Benediktinerstift Lambach
37 Salzige Traditionen würdigen
Salzstadeln in Stadl-Paura
38 Die bessere Hälfte beschenken
Marienwarte in Thalheim bei Wels
39 Unter den Lederern verweilen
Stadtplatz in Wels
40 Dem dreiköpfigen Schnorrer widerstehen
Tiergarten in Wels
41 Zukunft begreifen
»Welios Science Center« in Wels
42 Kultur Raum geben
»Alter Schl8hof« in Wels
43 Ausgetretene Pfade entdecken
Kürnberger Wald bei Leonding
44 Im Armutszeugnis nächtigen
Stadtturm in Enns
45 Musik und Ästhetik genießen
Augustiner Chorherren-Stift St. Florian
46 In alten Zeiten verweilen
Hauptplatz mit Mariensäule in Linz
47 Vielfalt schätzen lernen
Botanischer Garten in Linz
48 Tourismustrends setzen
Pöstlingberg bei Linz
49 Ein Gesamtkunstwerk würdigen
Lentos Kunstmuseum in Linz
50 Mit dem Dom Verstecken spielen
Mariä-Empfängnis-Dom in Linz
51 Dem Stahl auf die Spur kommen
Besucherzentrum »voestalpine Stahlwelt« in Linz
52 Im Einkaufsparadies andocken
»PlusCity« Einkaufszentrum in Pasching
53 Kindheitsträume wahr werden lassen
Baumkronenweg in Kopfing
54 Mühlviertler Gold verkosten
Whiskydestillerie Peter Affenzeller in Alberndorf
55 Süßen Versuchungen nachgeben
»Lebzeltarium – Lebkuchen Erlebniswelt« in Bad Leonfelden
56 Zum rauschenden Bach wandern
Kumpfmühle in Hagenberg im Mühlkreis
57 Den magischen Kristall suchen
Jagdmärchenpark Hirschalm in Unterweißenbach
58 Die Menschheit retten
Weltuntergangssteine bei St. Leonhard bei Freistadt
59 Vor dem Absturz bewahrt werden
Burg Reichenstein in Tragwein
60 Zur Strafe Kunst genießen
Historisches Stadttheater Grein
61 Mal ganz nett fragen
Schloss Greinburg in Grein
62 Durch echte Liebe reich werden
Stillsteinklamm bei Grein
63 Von Störchen lernen
Machland bei Langenstein
64 Zum unentschlossenen Romantiker werden
Zwischenbrücken in Steyr
65 Audienz gewährt bekommen
Schloss Lamberg in Steyr
66 Die Zeit kurz stehen lassen
Steyrer Stiegenanlagen
67 Löwen bändigen
Stadtplatz Steyr
68 Mit Elan zum Gipfelkreuz kraxeln
Hoher Nock im Nationalpark Kalkalpen
69 Zu sich finden
»EurothermenResort« Bad Hall
70 Von der Kur entspannen
Kurpark Bad Hall
71 In die Taverne ausbüxen
Burgruine Losenstein
72 Den Schmiedehammer schwingen hören
Freilichtmuseum in der Schmiedleithen bei Leonstein
73 Mit Tassilo ein Stift ergründen
Benediktinerstift Kremsmünster
74 Eine Auszeit nehmen
Kleinerberg bei Windischgarsten
75 Seengeheimnisse erforschen
Gleinkersee bei Spital am Pyhrn
76 Nur Schokoladenseiten vorfinden
Schafferteich bei Vorderstoder
77 Eigentlich was ganz anderes machen
Kaffeehaus Ute in Grünburg
78 Den Zehn Geboten des Käsegenusses folgen
Klosterkäserei im Stift Schlierbach
79 Dem Schwindel trotzen
Kraftwerk Steyrdurchbruch bei Ramsau
80 In den mystischen Fluss hineintauchen
Traunfall bei Desselbrunn
81 Grüngeflammtes anhimmeln
Gmundner Keramik Manufaktur
82 Fernseh-Groupie-Nostalgien nachspüren
Schloss Ort in Gmunden
83 Kleines und Feines in Sicherheit genießen
Ortszentrum von Traunkirchen
84 Trittsicherheitstests bestehen
Hochsteinalm und Lärlkogel bei Traunkirchen
85 Zu Sissi in die Sommerfrische eilen
Kaiservilla in Bad Ischl
86 Weltweit unerreicht bleiben
Uferpromenade in Hallstatt
87 Salines Flair inhalieren
Salzwelten im Hallstätter Salzberg
88 Neue Entdeckungen finden
Gipfel des Dachsteins
Weitere Titel aus der Reihe Lieblingsplätze zum Entdecken |
|
|