| 
 
  |  | 
  
    | Oberallgäu und Kleinwalsertal - Zeit zum Wandern 40 Wanderungen und Bergtouren – großartige Gipfel und Aussichten, rauschende Wasser, Allgäuer Blumentouren – Ausflugsziele in der Region – GPS-Tracks zum Download -mit Faltkarte 
 
 
 Bernhard Irlinger
 Bruckmann Verlag
 EAN: 9783734304613 (ISBN: 3-7343-0461-X)
 192 Seiten, paperback, 14 x 19cm, September, 2017, ca. 200 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 15,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext 40 ausgewählte und aussichtsreiche Touren für jeden Anspruch. 5 x 5-Top-Touren führen Sie zu den stillsten Wegen, tollsten Aussichten und leckersten Hütten. GPS-Tracks zu allen Touren zum Download und die Faltkarte zum Herausnehmen erleichtern die Planung und die Orientierung auf der Tour. Mit vielen Tipps für Pfade abseits des Trubels, gemütlichen Einkehr- und erfrischende Bademöglichkeiten. Das Oberallgäu, diese Premium-Urlaubsregion, mit seiner malerischen Landschaft, den imposanten Voralpengipfeln und sattgrünen Wiesen, ist Wandergenuss pur. Dieser Wanderführer stellt 40 Touren ausführlich, mit vielen Tipps und Sehenswürdigkeiten vor von familientauglich bis alpin. Es ist Zeit zum Wandern: durch die tiefe Breitachklamm bei Oberstdorf, am glitzernden Alpsee, auf dem Hochgrat bei Oberstaufen und im angrenzenden Kleinwalsertal. 
 Bernhard Irlinger arbeitet als freier Journalist und ist leidenschaftlich gerne in der Natur unterwegs. Daneben interessiert er sich vor allem für die Kultur und Geschichte Europas. Bei Bruckmann und J. Berg hat er bereits mehrere erfolgreiche Wanderbände über den Großen Walserberg, zum Allgäu, zu Mallorca und zu Schottland veröffentlicht. Außerdem liegen die Radführer Oberbayern, Irland, Toskana und Donauradweg vor.
 
 Rezension Im Oberallgäu und dem zu Österreich gehörenden Kleinwalsertal ragt das Herzstück der Allgäuer Alpen mit den mächtigsten Gipfeln über den grünen Tälern auf. Von den sanften Hügel des Alpenvorlandes, zwischen denen blau leuchtende Seen eingebettet sind, bis zu den beeindruckenden Hochgipfeln bietet die abwechslungsreiche Landschaft eine breite Palette lohnenswerter Touren für jedes Alter und jedes Können: Das Oberallgäu ist ein perfektes Wanderland, das in diesem Wanderführer hervorragend erschlossen wird in drei klar gekennzeichneten Schwierigkeitsstufen. GPS-Tracks zu allen Touren zum Download und die Faltkarte zum Herausnehmen erleichtern die Planung und die Orientierung auf der Tour. Die Wanderführer-Reihe "Zeit zum Wandern" beschreibt zu einer Region Wanderrouten jenseits der Hauptrouten und des Massentourismus. Auf je zwei Doppelseiten finden sich Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis, Höhenprofil etc.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Das Wanderland Oberallgäu   8Oberallgäu in Zahlen   14
 Tipps und Infos für unterwegs   16
 
 1 Von der Vorderburg zum Falkenstein   20
 3:30 Std. · 10,5 km
 
 2 Durch die Starzlachklamm   24
 2:15 Std. · 6 km
 
 3 Auf den Grünten   28
 5:30 Std. · 11 km
 
 4 Auf das Wertacher Hörnle   32
 3:45 Std. · 9,5 km
 
 5 Spieser und Kleiner Hirschberg   36
 5:00 Std. · 9,5 km
 
 6 Die Zipfelsbachfälle bei Hinterstein   40
 3:15 Std. · 6 km
 
 7 Vom Ostrachtal zum Schrecksee   42
 6:15 Std. · 14 km
 
 Top 5 Beste Aussichten  46
 
 8 Auf den Hochvogel   48
 8:30 Std. · 17 km
 
 9 Jubiläumsweg und Gaishorn   52
 10:00 Std. · 21 km
 
 10 Zum Hinanger Wasserfall   56
 0:50 Std. · 2 km
 
 11 Auf den Schnippenkopf   58
 5:30 Std. · 11 km
 
 12 Durch den Faltenbachtobel   62
 1:00 Std. · 2,5 km
 
 13 Das Rubihorn über Oberstdorf   66
 6:00 Std. · 14 km
 
 14 Bergab zu den Gaisalpseen   70
 5:00 Std. · 10 km
 
 Top 5 Rauschendes Wasser   74
 
 15 Vom Nebelhorn zum Großen Daumen   76
 4:15 Std. · 9,5 km
 
 16 Über das Laufbacher Eck ins Oytal   80
 7:00 Std. · 22 km
 
 17 Von Oberstdorf nach Gerstruben   84
 4:30 Std. · 13 km
 
 18 Auf den Großen Krottenkopf   88
 9:30 Std. · 19 km
 
 19 Der Heilbronner Weg   92
 6:30 Std. · 11 km
 
 20 Rund um das Rappenalptal   96
 11:30 Std. · 26,5 km
 
 21 Über den Fellhornrücken   100
 3:30 Std. · 10 km
 
 Top 5 Große Gipfel   102
 
 22 Rund um den Freibergsee   104
 1:30 Std. · 4,5 km
 
 23 Durch die Breitachklamm   106
 1:15 Std. · 3,5 km
 
 24 Rund um den Widderstein   110
 6:00 Std. · 15,5 km
 
 25 Zum Grünhorn   114
 6:00 Std. · 13 km
 
 26 Hoher Ifen und Gottesackerplateau   118
 5:45 Std. · 13 km
 
 27 Vom Riedbergpass auf den Besler   122
 4:00 Std. · 10 km
 
 28 Zum Scheuen-Wasserfall   126
 1:30 Std. · 4,5 km
 
 Top 5 Für Groß und Klein   128
 
 29 Auf den Siplingerkopf   130
 4:30 Std. · 10 km
 
 30 Weiherkopf und Rangiswanger Horn   134
 3:15 Std. · 8,5 km
 
 31 Durch den Ostertaltobel   138
 1:15 Std. · 3,5 km
 
 32 Zum Stuiben   142
 4:15 Std. · 9,5 km
 
 33 Über das Immenstädter Horn   144
 4:45 Std. · 10,5 km
 
 34 Rund um den Großen Alpsee   148
 3:00 Std. · 11 km
 
 35 Die Buchenegger Wasserfälle   152
 5:15 Std. · 12,5 km
 
 Top 5 Allgäuer Blumentouren   156
 
 36 Vom Hochgrat zum Rindalphorn   158
 4:30 Std. · 13,5 km
 
 37 Durch die Hausbachklamm   162
 2:00 Std. · 7,5 km
 
 38 Zur Salmaser Höhe   166
 3:45 Std. · 9,5 km
 
 39 Durch den Eistobel   170
 1:45 Std. · 5 km
 
 40 Auf den Stoffelberg   174
 3:00 Std. · 8,5 km
 
 Mehr entdecken   178
 
 
 Register   186
 Impressum   192
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Zeit zum Wandern |  |  |