|
OKiDOKi. ABC-Spiele mit den Plonsters. 1. Klasse
bekannt aus der Sesamstraße
Schroedel
EAN: 9783507221307 (ISBN: 3-507-22130-6)
40 Seiten, kartoniert, 15 x 21cm, September, 2001
EUR 3,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Ein schlecht durchdachtes Material zu einem niedrigen Preis soll Eltern und Erstklässler zum Lernen animieren. Hierzu wählt der Verlag Figuren aus der Sesamstraße, also Figuren, die Kinder eher an den Kindergarten, als an die Schule erinnern. Es gibt keine didaktischen Hinweise für Eltern, die Grafiken sind eher unästhetisch, die Übungen unstrukturiert und teils zu schwer. Die Namen der Protagonisten kommen aus dem englischen Sprachraum. Wieso um Himmels Willen soll denn ein Erstklässler, der erst Ende des ersten Schuljahres alle einfachen deutschen Wörter lesen kann, den Namen "Plummy" vorlesen?
Auf der ersten Seite dann eine "Anlauttabelle" - ähm, Anlauttabelle? Ich sehe hier keine Tabelle. Es sind einfach nur Bilder über drei Seiten verteilt, die dem Alphabet nach aufgereiht sind. Ein Chamäleon (Kinder sagen: Kamelion) steht für das "Ch" und ein Jaguar (Kinder denken vielleicht: ein Leopard) steht für das "J" und eine schlecht gezeichnete Raupe für das "R" (Kinder denken: ein Ungeheuer).
Wenn, und das kann mit diesem Material gar nicht gefördert werden, Kinder so schlau sind und doch mit diesen Seiten umgehen können, so werden Sie das Wort "Klug" schreiben - aber so: "Ch wie Kamälion" - ""J wie Leopard" - "R wie Ungeheuer" - "G wie Gans". Klug sind also Kinder die klug so schreiben: "CHJRG".
Na dann, Pisa lässt grüßen!
R.Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Anmerkung: Inzwischen wird dieser Artikel wohl nicht mehr beim Verlag angeboten, denn ich konnte ihn auf den Internetseiten des Verlages nicht finden.
Verlagsinfo
- Abwechslungsreiche, leicht verständliche Lernspiele, die Spaß machen
- Von erfahrenen Pädagogen entwickelt, Inhalte an den aktuellen Lehrplänen orientiert
- Mit Bastelbogen zum Heraustrennen
- Kinder gehen selbständig mit dem Buch um
Weitere Titel aus der Reihe OKiDOKi |
|
|