|
Nikolaus und Jonas mit der Taube
Willi Fährmann, Jutta Mirtschin
Echter
EAN: 9783429025540 (ISBN: 3-429-02554-0)
24 Seiten, hardcover, 24 x 26cm, 2003
EUR 12,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
In der Stadt Myra herrscht eine schreckliche Hungersnot. Da laufen drei Schiffe voller Korn in den Hafen ein. Ihre Ladung wäre die Rettung für die Einwohner. Doch sie gehört dem Kaiser und ist genau abgewogen. Trotzdem bittet Bischof Nikolaus den Kapitän, einen Teil des Korns herauszugeben. Er versichert ihm, dass dadurch seine Ladung nicht geringer sein würde. Das ist unmöglich, denken alle. Nur der kleine Jonas glaubt dem Bischof...
Rezension
Wie im Buch "Martin und Markus mit dem Raben" gelingt es Willi Fährmann, von einem allseits bekannten Heiligen neu und spannend zu erzählen. Auch in diesem Buch ist wieder ein Kind mit seinem Tier an der Seite des Heiligen eine Hauptfigur des Buches.
Das Buch wird empfohlen ab vier Jahren, ist aber auch in der Schule sehr gut einsetzbar. Auch für Eltern, die ihren Kindern den populären Heiligen näher vorstellen möchten, ist das Buch sehr zu empfehlen.
Offenloch, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
In der Stadt Myra herrscht eine schreckliche Hungersnot. Da laufen drei Schiffe voller Korn im Hafen ein. Ihre Ladung wäre die Rettung für die Einwohner. Doch sie gehört dem Kaiser und ist genau abgewogen. Trotzdem bittet Bischof Nikolaus den Kapitän, einen Teil des Korns abzugeben. Er versichert ihm, dass dadurch seine Ladung nicht geringer werden würde. Das ist unmöglich, denken der Kapitän und seine Matrosen. Nur der kleine Jonas, der gerade erst die letzten paar Körner an seine blaue Taube verfüttert hat, glaubt dem Bischof. Nachdem der Kapitän schließlich seine Zustimmung gegeben hat, geschieht das Unglaubliche: Obwohl ein Teil des Getreides entladen wurde, ist das Schiff noch genauso voll wie vorher. In dieser beeindruckenden Geschichte verdeutlicht Willi Fährmann sowohl die Rolle von Nikolaus als Gabenbringer wie auch als Freund der Kinder.
Autor:
Willi Fährmann, geb. 1929 in Duisburg, war als Lehrer, Schulleiter und Schulrat am Niederrhein tätig. Er lebt in Xanten. Für sein schriftstellerisches Werk ist er mit zahlreichen in- und ausländischen Literaturpreisen ausgezeichnet worden.
Illustratorin:
Jutta Mirtschin lebt und arbeitet in Berlin. Sie illustriert Bücher, malt Theater- und Ausstellungsplakate und ist in vielen graphischen und malerischen Sparten tätig. |
|
|