lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Nijura - Das Erbe der Elfenkrone
Nijura - Das Erbe der Elfenkrone




Jenny-Mai Nuyen

CBT
EAN: 9783570304624 (ISBN: 3-570-30462-0)
512 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Juni, 2008

EUR 12,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
"Einen Augenblick lang stand der neue König reglos vor den Elfen. Dann hob er die Hände und schob sich die Kapuze zurück: Die steinerne Krone Elrysjar schmiegte sich um seine Strin, glänzend wie Sumpföl. Der Regen wusch ihm über das Gesicht, wusch Erde und Schmutz fort und enthüllte das lächelnde Gesicht eines Menschen."

Als die magische Krone der Elfen einem machtbesessenen Menschen in die Hände fällt, steht alles auf dem Spiel: das Fortbestehen des Elfenvolks genauso wie das Gleichgewicht der Welt. Alle Hoffnungen ruhen auf der jungen Halbelfe Nill. Sie ist die Auserwählte - sie ist Nijura.
Rezension
Arane und Scapa, zwei Straßenkinder aus Kesselstadt, lernen sich beim Stehlen kennen. Während Arane sich in den Fängen eines Elfenhändlers befindet, nutzt Scapa die Gunst der Stunde und das Abgelenktsein des Elfenhändlers aus. Die Beiden schließen Freundschaft, die zur Liebe wächst. Sie bleiben zusammen, zunächst als König und Königin im Fuchsbau, dann über Irrungen und Wirrungen hinweg bis in den Tod.
Mit dieser Geschichte verwoben sind die Erlebnisse von Nill, die halb Elfe, halb Mensch aus dem Reich der Dunklen Wälder kommt. "In dir schlummern große Kräfte, Nill Dornenmädchen. Die Macht, die in deinem Inneren liegt, ist tief wie ein Wald und wird die Zukunft prägen nach dem Willen der Götter! Doch noch schweigt der Wald deines Herzens. Wann beginnen seine Bäume wohl zu flüstern?" so fragt die alte Seherin Celdwyn. Und tatsächlich beginnen die Bäume irgendwann zu flüstern und Nill bekommt sogar einen neuen Namen: Nijura, die die Bäume flüstern hört.
Nill hat in der Tat eine schwierige Aufgabe zu bewältigen; sie findet das magische Messer, gefertigt von Elfenhand, um den König von Korr zu töten. Ein Mensch hat die Königskrone an sich gerissen und alle Moorelfen sind ihm zu ewiger Treue und Gehorsam verpflichtet.
Dabei trifft sie Kaveh, den zweiten Sohn von König Lorios und Prinz der Freien Elfen vom Dunklen Wald mit seinem Cousin Erijel und den Zwillingen Arjas und Mareju, alle drei Ritter der Freien Elfen. Zusammen mit dem Wildschwein Bruno müssen sie harte Zeiten durchstehen und Grausames mit der Armee Grauer Krieger erleben.

Gerade einmal 18 Jahre alt ist die Autorin dieses Buches, die galant mit tradierten Mustern, Versatzstücken von Mythen und einem festgelegten Repertoire an Figuren die bestmögliche Wirkung zu erzielen weiß. Liebevoll und mit viel Fantasie beschreibt sie Charaktere und Handlungen. Während am Anfang der Spannungsbogen langsam aufgebaut und gestreckt wird, erhöht sich das Tempo am Schluss rapide und man wird fast atemlos.

Spannung ist für die Leserinnen und Leser gesichert. Manche werden sogar so in der Handlung gefangen, dass sie an den entsprechenden Stellen zum Taschentuch greifen müssen. Freundschaft, Liebe, Verrat und Machtgelüste ziehen sich durch die Geschichte durch. Es gibt Elfen und Menschen, die sich so entwickeln, dass sie schließlich nicht mehr das sind, was sie zu Anfang erscheinen.

"Man kann gewiss nicht mehr sein, als man ist. Aber man kann sich sehr wohl aussuchen, wer man ist ...", so spricht Kaveh zu Nill, und so endet auch das Buch: "Das Schicksal bestimmt unsere Ziele, aber wir bestimmen, ob wir sie erreichen, in jedem Augenblick unseres Lebens."

Wer mehr wissen möchte: www.cbj-verlag.de/nijura


Katharina Neubürger und Christa D. Schäfer für lbib.de
Verlagsinfo
"Dein neuer Name eröffnet sich heute Nacht vor dir,
um den Beginn einer neuen Zeit anzugeben.
Dein Name bedeutet die die Bäume flüstern hört.
Dein Name lautet Nijura."

Als die junge Halbelfe Nill im Wald ein rätselhaftes Messer findet, ahnt sie nicht, dass sie damit zur Schlüsselfigur in einem alles bedrohenden Konflikt geworden ist. Ein unglaubliches Verbrechen hat den Frieden der Welt erschüttert: Elrysjar, die magische Halbkrone der Moorelfen, wurde von einem Menschen gestohlen! Als ihr Träger ist er unverwundbar und erlangt die blinde Ergebenheit aller Moorelfen. Verführt von seiner Macht, hat der geheimnisvolle Menschenkönig bereits eine Armee Grauer Krieger um sich geschart, um die Welt mit seiner Schreckensherrschaft zu überziehen. Nur eine Waffe kann ihm Einhalt gebieten - geschmiedet aus der zauberkräftigen Halbkrone der Freien Elfen, die dem neuen König noch nicht untertan sind. Das Messer braucht eine Trägerin - und es hat sich dafür Nill erwählt. Schnell wird Nill zum Spielball aller Mächte und Interessen. Gejagt von den Grauen Kriegern und unterstützt nur von einigen wenigen mutigen Gefährten, macht sich Nill auf die gefährliche Reise zum Turm des Königs…

Eine bewegende Geschichte über Liebe, Loyalität und Verrat. Jenny-Mai Nuyen entführt ihre Leser auf eine spannende Reise in eine Fantasy-Welt voller Magie und Abenteuer.

Ein Fantasy-Debüt der Extraklasse!
Inhaltsverzeichnis
Prolog

Erstes Buch
- Eine Legende -
Der Dieb und das Mädchen
Kesselstadt
Afarell, der Elfenhehler
Die Straßenprinzessin
Gerüchte
Der Plan
Der Fuchsbau
Torron
Im Kerker
Die Grauen Krieger
Die Vision
Das Ende der Legende

Zweites Buch
- Das Dornenmädchen -
Der Fund
Entdeckt
Versammlung der Hykaden
Celdwyns weises Wort
Auf der Reise
Das Flüstern im Schilf
Der Geleitschutz
Gefährten
Die falsche Fährte
Zum versunkenen Palast
Der Herr der Füchse
Die Gastfreundschaft der Diebe
Die Wahrheit

Drittes Buch
- Das weiße Kind -
Der verlorene Sohn
Gemeinsamer Weg
Der letzte Gefährte
In der Nacht
Die Klippen
Maferis, der Verstoßene
Träume vom Schnee
Ein besonderes Schneekorn
Die Marschen
In der Dunkelheit
Das Geisterdorf
Erijel
Das Versprechen
Der Turm
Das weiße Kind

Viertes Buch
- Nijura -
Verrat
Die wahre Legende
Ein Wiedersehen
Durch die Finsternis
Flucht
Der Traum der Menschen
Eine neue Welt
Der König von Dhrana
Die Freien Elfen
Die Bestattung
Geschichten und Namen
Nijura
Die Stämme sammeln sich
Die Bäume flüstern
Abschied und Aufbruch
Die Schlacht
Das Opfer
Elfenlied

Epilog
Danksagung