| 
 
  |  | 
  
    | Neues großes Tierlexikon für Kinder 
 Über 900 Tiere
 Compact
 EAN: 9783817467273 (ISBN: 3-8174-6727-3)
 352 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, Februar, 2009
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Dieses Tierlexikon beschreibt die wunderbare Welt der Tiere von A- Z. Unterhaltsam und lehrreich werden Lebensweise und Verhalten der Tiere kindgerecht erklärt. Ein Buch zum Nachschlagen und Schmökern.
 -	Über 900 Tiere mit zahlreichen Bildern
 
 -	Infokästen mit Größe, Farbe, Verbreitung und Zugehörigkeit
 
 -	Sonderseiten zu Lebensräumen und Rekorden
 
 -	Interviews mit einem Zoodirektor, einem Tierheimleiter und einer Tierärztin
 
 Als großes Extra gibt es ein spannendes Tierquiz- So kann jedes Kind sein Wissen testen!
 
 
 
 
 Rezension „Neues großes Tierlexikon für Kinder“ ist ein sehr gelungenes Nachschlagewerk für kleine Tierliebhaber, denn es ist sehr übersichtlich aufgebaut, so findet man den Tiernamen farblich unterlegt, so dass man schnell erkennt, um welches Tier es sich handelt, dann folgt ein fettgedruckter kurzer Informationstext, in dem schon wichtige Fakten enthalten sind und wer sich noch weiter für das Tier interessiert, kann im folgenden Sachtext  weiterlesen. Auch finden sich zu jedem Tier eine Fotografie und ein kurzer Steckbrief. Mit der Kategorie „Schon Gewusst?“ findet man auch noch speziellere Information zu jedem Tier. Positiv hervorzuheben ist, dass es sich bei diesem Buch nicht nur um ein Lexikon handelt, bei dem die Tiere von A- Z aufgelistet werden, sondern es werden auch noch  verschiedene Personengruppen befragt, welche sich mit Tieren beschäftigen, z.B. ein Tierarzt, Zoodirektor.
 Gut ist auch das Tierquiz zum Schluss bei dem die Kinder und auch Erwachsene ihr Wissen testen können.
 Yvonne Mayer, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Wie weit springt das Känguru? Wozu benutzt der Fuchs seinen buschigen Schwanz? Wie alt werden Kakadus? Welche Länge kann ein Bandwurm haben? Warum können Glühwürmchen leuchten? Und wie geht’s Knut? Antworten auf diese spannenden Fragen aus dem Reich der Tiere gibt das Neue große Tierlexikon für Kinder. Neben wichtigen Eigenschaften und Merkmalen der jeweiligen Art hält das Lexikon erstaunliche Dinge über die faszinierende Tierwelt bereit und lädt kleine und große Forscher zur fantastischen Entdeckungsreise ein.
 Das Neue große Tierlexikon für Kinder beschreibt über 900 Tiere. Kurze und verständliche Texte erklären Kindern zwischen sechs und zwölf die jeweiligen Besonderheiten, die durch die zahlreichen Abbildungen anschaulich werden. In Infokästen sind genaue Größe, Farbe, Verbreitung und Zugehörigkeit angegeben. Sonderseiten über Lebensräume, Verhaltensmuster, Tiergruppen, -kinder oder -rekorde halten zusätzliches Wissen bereit. Als großes Extra berichtet der Direktor des Berliner Zoos über seinen Alltag und den Eisbären Knut. Über ihre Arbeit informieren außerdem ein Tierheimleiter und eine Tierärztin. Nach dem Lesen kann jedes Kind im großen Tierquiz sein Wissen testen!
 
 
Inhaltsverzeichnis Tiere von A- Z
 Tiergruppen
 Lebensräume
 Feld und Wiese
 Laub- und Nadelwald
 Gebirge
 Fluss, See und Sumpf
 Ozean, Meer und Küste
 Urwald und Tropen
 Wüste und Savanne
 Arktis, Antarktis und Tundra
 
 Interviews
 Eine Tierärztin berichtet
 Ein Zoodirektor berichtet
 Ein Tierheim berichtet
 
 Verhaltensweisen
 Winterschlaf und Tierwanderung
 Lebensraum und Nahrung
 Tarnung
 Verteidigung und Flucht
 Tierkinder
 Tierrekorde
 Tierquiz
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |