| 
 
  |  | 
  
    | Neue Rätsel im Biologieunterricht Kommentierte Kopiervorlagen für die aufgelockerte Biologiestunde 
 
 
 Hannelore Rössel
 Aulis
 EAN: 9783761422496 (ISBN: 3-7614-2249-0)
 116 Seiten, Spiralbindung, 21 x 30cm, 2000
 
EUR 21,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Verlagsinfo 35 neue, kopierfertige Rätsel für den Biologieunterricht erlauben, schnell und einfach aufgelockerte, höchst abwechslungsreiche Unterrichtsstunden zu gestalten. In Ergänzung zum ersten Band sind auch neue Rätselarten hinzugekommen. Themen- und altersspezifisch konzipiert für die Klassen 5 bis 13 widmet sich das Angebot vier großen Kapiteln: der Pflanzen-, Tier- und Menschenkunde sowie der Allgemeinen Biologie mit Rätseln zur Genetik, Evolution, Verhaltenslehre, Ökologie. Zu den kopierfertigen Schülerseiten gehören jeweils Lehrerseiten mit Lösungen und vielen nützlichen Hinweisen. Unterschiedlichste pädagogische Vorhaben lassen sich mit dieser Rätselsammlung erfolgreich und gleichzeitig zeitsparend realisieren. Einige Beispiele aus dem Inhalt: *Wie Tiere überwintern/ *Der Rätselfisch/ * Unsere Zähne/  *Der Körperbau des Menschen/  *Wir mikroskopieren u.v.a.m 
Inhaltsverzeichnis I. PFLANZENKUNDE1. Die Kornähre - ein Rätsel zur Abbildung ganz besonderer Gräser
 2. Steckbriefe - ein Silbenrätsel über Blumen, die du kennen solltest
 3. Kombinieren und sortieren - ein Briefmarkenrätsel über Heilpflanzen und Giftpflanzen
 4. Einheimisches und Tropisches - ein Kammrätsel über Nutzpflanzen
 5. Rotwein, Weißwein, Branntwein, Bier - ein Kreutzworträtsel
 6. Der Fehlerteufel hat zugeschlagen - eine Fehlersuche
 7. Nützlich - Schädlich - Gefährlich - ein Kammrätsel über Pilze
 
 II. TIERKUNDE
 8. Erkennen und benennen - ein Silbenrätsel über große und kleine Säugetiere
 9. Der Rätselfisch - ein Kammrätsel über einheimische Fische
 10. Begriffe aus der Vogelkunde - ein Bilderrätsel
 11. Das Rätselinsekt - ein Rätsel zu Insektenabbildungen
 12. Wie Tiere überwintern - ein Kammrätsel
 13. Mogelpackungen - eine Fehlersuche
 
 III. MENSCHENKUNDE
 A. Spezielle Themen
 14. Unsere Zähne - Fassung A: eine Geheimschrift wird entschlüsselt
 - Fassung B: eine Rätselfigur
 15. Nahrung und Ernährung - ein Silbenrätsel
 16. Die Sinnesorgane im menschlichen Ohr - eine Rätselschnecke
 17. Kreuz und quer durch das Reich der Sinne - ein Kreuzworträtsel vom Auge und anderen Sinnesorganen
 18. Der Körperbau des Menschen - ein Silbenrätsel
 19. ABC der Krankheiten - ein Rätselalphabet
 
 B. Übersichten
 20. ABC der Menschenkunde - ein Rätselalphabet
 21. Menschenkunde von A-Z - ein Rätselalphabet für Fortgeschrittene
 
 IV. ALLGEMEINE BIOLOGIE
 A. Genetik / Evolution / Verhaltenslehre
 22. Von Allel bis Zentromer - ein Kammrätsel zur klassischen Genetik
 23. Begriffe aus der Genetik - ein Suchwort-Puzzle
 24. Evolution von A-Z - eine Rätselspirale zur Stammesgeschichte der Lebewesen
 25. Angeboren oder erlernt? - ein Silbenrätsel zur Verhaltenslehre
 
 B. Ökologie
 26. Schach dem Raubbau - ein Rösselsprung
 27. Im Boden - Fassung A: ein Kreuzworträtsel
 - Fassung B: ein Kreuzworträtsel zum Selbermachen
 28. Am Weiher - Fassung A: ein Puzzle zum Ausschneiden und Einkleben
 - Fassung B: ein Rätselspaziergang
 29. Natur- und Artenschutz - ein Silbenrätsel
 30. Verschlungene Wege - ein Umwelt-Parcours
 
 C. Weitere Themen
 31. Wir mikroskopieren - eine Geheimschrift wird entschlüsselt
 32. Im Innern der Zelle - ein Kammrätsel zum Zellstoffwechsel
 33. 2x rund um das Salz - zwei Rätselfiguren
 34. Ein Fach - viele Richtungen - ein Kammrätsel zur Geschichte der Biologie
 35. Fundstücke - ein Streifzug durch die Bio-Kurse
 
 
        
        
        
        
         |  |  |