lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Neles Tagebuch Zum Staunen, Nachdenken und Mitmachen
Neles Tagebuch
Zum Staunen, Nachdenken und Mitmachen




Rainer Oberthür

Kösel
EAN: 9783466367320 (ISBN: 3-466-36732-8)
175 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, September, 2006

EUR 15,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Nele hat ein Tagebuch geschrieben. Zuerst war es nur ein ganz gewöhnliches Schulheft, und dann ein zweites und dann noch eins und noch eins... und schließlich ein ganzes Buch voller Fragen nach Woher und Wohin, nach Warum und nach Sinn - mit kleinen Experimente zum Staunen, mit Erlebtem und Erfundenem, Witzigem und Nachdenklichem. Erstaunliche Geschichten, Gedichte und Bilder hat Nele in ihrem Tagebuch gesammtl und macht sich so ihren Reim auf Gott und die Welt.

"Neles Tagebuch nimmt Kindern und Erwachsene mit auf eine phantastische Lese-, Schreib-, Bilder- und Gedankenreise - mit SEiten zum Ausfüllen und Miträtseln, mit Platz für die eigenen Gedanken, zum Schreiben und Malen!"

Für kleine und große Philosophen!
Rezension
Das Buch hat mich sehr begeistert. Ich habe es eigentlich gelesen um es vielleicht im Unterricht einzusetzen. Aber nicht nur dafür ist es wunderbar geeignet. Nele regt selbt Erwachsene auf jeder Seite wieder neu zum nachdenken an und begeistert durch viele kleine Bilder oder Verse.

Es hat mich wirklich beeindruckt wie Neles "Papa" es geschafft hat, die Gefühle von Nele, sowie ihre Gedankengänge auszudrücken. Hierbei wird kein Thema ausgelassen: Gewalt und Frieden, Gott, Dinge zum Weltall, zur Seele das Menschen.... zu allen erdenklichen Bereiche gibt es Anregungen, Ideen, Experimente und sogar Aufforderungen zum mitdenken. Zu jedem Kapitel gibt es nicht nur verschiedene Texte, Bilder und Verse sondern oftmals auch Platz für eigene Notizen und Ideen.

Ich selbst werde das Buch auf jeden Fall in meiner Grundschule einsetzen und kann es nur weiterempfehlen!

Katharina Padur, lehrerbibliothek.de

Verlagsinfo
Darf ich mich vorstellen: Ich bin Nele. Ein Kind in den besten Jahren, wie Papa immer sagt.
Inhaltsverzeichnis
Das Buch ist in 6 "Hefte" untereilt. fünf davon sind von Nele geschrieben und enthalten ihre eigenen Gedanken. Das letzte Heft ist "Papas Heft" in dem Papa davon schreibt, wie Nele auf die Welt und ins Buch kam, wie man sich im Tagebuch am besten zurechtfindent usw.

Um einen kleinen Überblick zu verschaffen, hier ein paar Themen aus den "Heften"
Heft 1:
Nele denkt darüber nach, wie sie lesen und schreiben gelernt hat, wann sie zum ersten Mal "Ich" gesagt hat, und sie will wissen wie sie schläft. Außerdem wird viel über die Seele und die Zeit nachgedacht. Wir erfahren, warum wir immer zwei Taschen bei uns haben sollten und warum das Kamel müde guckt. und schließlich verraten die Pinguine zum ersten Mal etwas aus ihrem geheimen Wissen.

Heft 2:
Nele fragt sich wie die Schule entstanden ist und ob sie wirklich notwendig ist. Sie erzählt von einem Großvater, der vergeblich versucht, ein Märchen zu erzählen, viele Engel, die ein Versteck für den Schlüssel zumk Himmel suchen und einem Indianer mit einem seltsamen Namen.

Heft 3:
Heft 3 beginnt mit einem Holzwurm und endet mit einem noch viel winzigerem Tier. Dazwischen geht es um ein Labyrinth, um Reisen in die Ferne und in die Welt des Unsichtbaren und um unbeantwortete Fragen eines weltberühmten Dichters.

Heft 4:
Wieder geht es um große Fragen und ums Fragen an sich. Erzählt wird von der abenteuerlichen Suche dreier Hühner, von unerwartet friedlichen Feldherren, fliegenden Luftballons, fallenden Suppenschüsseln und vielem anderen. Nele hat die Idee von einem Menschheitstagebuch und einer Rede an die Menschheit.

Heft 5:
Hier denkt Nele über die größte Frage der Menschheit nach: Gott. Wie wäre es wohl, wenn wir Gott Fragen stellen könnten oder soar mit Gott telefonieren könnten? Nele glaubt dem Geheimnis Gott auf der Spur zu sein: in einer Zeichnung, bei einem Experiment mit Staub und Licht, mit einem Spiegelblick in die Unendlichkeit und in vielen Gedichten und Geschichten und eigenen Gedanken. Und wieder helfen ihr die Pinguine.