lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Münchner Voralpenland - zwischen Starnberger See und Zugspitze 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
Münchner Voralpenland - zwischen Starnberger See und Zugspitze
50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen




Elke Homburg

360Grad Medien Mettmann
EAN: 9783968552033 (ISBN: 3-9685520-3-2)
256 Seiten, paperback, 12 x 17cm, Juli, 2022, 229 Fotos, 7 Karten

EUR 16,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das Voralpenland südlich von München mit Fünfseenland, Pfaffenwinkel, Tölzer Land, Werdenfelser Land und Tegernseer Land ist ein Paradies für Wanderer, Radler, Ausflügler. Landschaftsgenuss gibt es im Überfluss zwischen Seen, die die Gletscher der Eiszeiten ausschürften, Moorgebieten und Alpengipfeln. Aber auch kulturell hat die Region viel zu bieten. Mönche machten abgelegene Regionen urbar und gründeten mächtige Klöster; die bayerischen Könige bauten Sommersitze und Lustschlösser; Künstler wie die Malergruppe Blauer Reiter inspirierte die grandiose Landschaft vor den Alpengipfeln zu unsterblichen Werken.

Dieser Reiseführer stellt 50 Mikroabenteuer vor - genussvolle kleine Auszeiten, die wieder Kraft für den Alltag geben. Schloss Linderhof oder die Zugspitze sind bekannte Höhepunkte, aber auch versteckte kleine Perlen sind dabei. Ob Wanderungen, Spaziergänge, Bootsausflüge, Besuche von Burgen, Schlössern oder Museen - garantiert findet jeder Anregungen für spannende oder entspannende Ausflüge. Ideen für genussreiche Einkehrmöglichkeiten zwischen Berghütte und Szenecafé gehören natürlich auch dazu.

Elke Homburg ist als Studienreiseleiterin, Reisejournalistin und Reisebuchautorin auf drei Kontinenten unterwegs. In der Freizeit entspannt die Münchnerin am liebsten im Münchner Voralpenland unterwegs mit Wanderschuhen oder auf dem Fahrrad. Die Ziele gehen ihr nicht aus: Zwischen München und Alpengipfeln gibt es immer noch viel zu entdecken. Über ihre kleinen Fluchten vor der Haustür berichtet sie auch auf ihrem Reiseblog Kekse & Koffer.
Rezension
Berggipfel, Barockkirchen, Biergärten – das sind die drei großen „B“ im Voralpenland. Sie stehen für dreifachen Genuss: Naturgenuss, Kulturgenuss und kulinarische Freuden. Das Bayerische Voralpenland meint das Vor-Alpengebiet südlich von München von Füssen und Schongau bis Tegernsee und Rosenheim, von der Zugspitzregion und Garmisch-Partenkirchen im Westen bis Rottach-Egern. Ein buntes Potpourri an Vorschlägen für kleine Abenteuer beschreibt dieser Freizeitführer, der fünf Regionen von ganz eigenem Charakter im Voralpenland vorstellt: das Fünfseenland, den Pfaffenwinkel mit dem Blauen Land, das Tölzer Land, das Werdenfelser Land rund um Garmisch-Partenkirchen und das Tegernseer Land. Neben Wanderungen finden sich u.a. Einladungen zu einer Bootspartie oder zum Stand-up-Paddling auf einem der zahlreichen Seen. - Mit diesem Band zum Sauerland ist auf die interessante Reihe "HeimatMomente" des Verlags "360 Grad-Medien" aus Mettmann hinzuweisen (www.360grad-medien.de), die im kompaktem Format jeweils 40 oder 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen aus einer Region vorstellt (vgl. Inhaltsverzeichnis). Neben beschreibendem Fließtext und anregenden Fotos findet sich zu jedem "Mikroabenteuer" ein tabellarischer Info-Kasten mit Angaben zu: Anfahrt, Parken, Streckenlänge bzw. Zeitbedarf, Einkehrmöglichkeiten, Unterkunft und Öffnungszeiten. Es kann sich bei den Mikroabenteuern z.B. um Wanderungen, Fahrradtouren, Aussichtstürme, Burgruinen, Aussichtsfelsen, Tierparks, Thermen u.v.a. handeln.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
HEIMATMOMENTE legt den Fokus auf unvergessliche Momente und spannende Mikroabenteuer. Freuen Sie sich auf Tipps zu ausgefallenen und erlebnisreichen Ausflügen, kulinarischen Highlights sowie einzigartigen Kultstätten und anderen Kuriositäten.
Weitere Infos unter:
360grad-medienshop.de
Inhaltsverzeichnis
WILLKOMMEN IM VORALPENLAND 10

TOP TEN DER SEHENSWÜRDIGKEITEN 14

KURIOSES UND BESONDERHEITEN IM VORALPENLAND 20

FÜNFSEENLAND 24

1. Auf Sisis Spuren: kaiserliche Runde am Starnberger See 28
2. Votivkapelle in Berg: mysteriöser Tod des Königs 32
3. Weßlinger See: Seespaziergang mit Badepause und Einkehr 36
4. Maisinger Schlucht: Wanderung zum Maisinger See 40
5. Kloster Andechs: Barock, Bier und Brotzeit 44
6. Maria Dank: Kapelle der Dankbarkeit 48
7. Sankt Heinrich am Starnberger See: Stand-up-Paddling für alle 52
8. Museum der Phantasie: Anreise per Schiff 56

TÖLZER LAND UND ISARWINKEL 60

9. Deininger Weiher und Ludwigshöhe: Moorsee und Alpenblick 64
10. Floßrutsche Mühltal: im Revier der Isarflößer 68
11. Kloster Schäftlarn: Wald, Land und Fluss erwandern 72
12. Kloster Benediktbeuern: Moor, Kräuter und barocker Überschwang 76
13. Kirchsee und Kloster Reutberg: Baden und Genießen 80
14. Auf den Jochberg: Einladung zum Gipfelfrühstück 84
15. Großer Höhenweg am Brauneck: aussichtsreiche Runde 88
16. Bad Tölz: Schmuckstück an der Isar 92
17. Bauernhofmuseum Glentleiten: Reise nach anno dazumal 96
18. Rund um die Thanninger Weiher 100

PFAFFENWINKEL 104

19. Stoa169: Kunstspaziergang in Polling 108
20. Zur weltweit bekannten Wieskirche: Wanderung von Steingaden 112
21. Auf den Hohen Peißenberg: Aussichtskanzel und Wallfahrtsberg 116
22. Einmal um die Osterseen: Naturparadiese bei Iffeldorf 120
23. Moorerlebnis Bad Bayersoien: Erlebnispfad, Strandbad und Kiosk am See 124
24. Kloster Wessobrunn: besonderer Seelenplatz 128
25. Paterzeller Eibenwald: im Reich der mystischen Bäume 132
26. Durch die Ammerschlucht zu den Schleierfällen 136
27. Rund um die Schönegger Käse-Alm: wo Milch und Honig fließen 142
28. Auf den Spuren des Blauen Reiters: Radtour von Penzberg bis Kochel am See 146
29. Insel Buchau im Staffelsee: Camping im See 150
30. Wanderung am Riegsee: durch die bayerische Bilderbuchlandschaft 154
31. Kunstspaziergang in Murnau 158
32. Durchs Murnauer Moos: Moorgeflüster 162

WERDENFELSER LAND 168

33. Burgruine Werdenfels: „Lost Place“ mit Wanderung 172
34. Durch die Höllentalklamm: urige Spritztour 176
35. Mittenwald: Spaziergang mit farbenfroher Lüftl-Parade 180
36. Eibsee: Fotomotive in der bayerischen Karibik 184
37. Auf dem Philosophenweg: von Farchant nach Partenkirchen 188
38. Drei Seen bei Krün: Wanderung zu Badeseen mit Bergkulisse 192
39. Auf der Zugspitze: Top of Germany 196
40. Königsschloss Linderhof: Ludwigs Traumschloss im Graswangtal 200
41. Passionsspielort Oberammergau: Schauspieler, Lüftlmaler und Holzschnitzer 204
42. Kloster Ettal: Kunstgenuss und kulinarische Freuden 208

TEGERNSEER LAND 212

43. Slyrs: Whisky vom Schliersee 216
44. Höhenweg Tegernsee: aber bitte mit Ausblick! 220
45. Spitzingsee: Boot fahren und baden 224
46. Wildbad Kreuth: ab in die Wolfsschlucht 228
47. Josefsthaler Wasserfälle: ein nasses Vergnügen 232
48. Tegernsee: mit dem Schiff um den See 234
49. Büttenpapierfabrik Gmund am Tegersee: ein Blick hinter die Kulissen 238
50. Das Engtal im Karwendel: Indian Summer auf dem Ahornboden 242

DAS KLEINE WÖRTERBUCH 246

REGISTER 250
BILDNACHWEIS 256