|
München
Stadt der Lebensfreude
zweisprachig deutsch / englisch
Jürgen Hohmuth
Knesebeck Verlag
EAN: 9783896605504 (ISBN: 3-89660-550-X)
96 Seiten, hardcover, 24 x 17cm, Februar, 2008, mit 90 farbigen Abbildungen
EUR 16,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wie kann man die typische Atmosphäre dieser Stadt einfangen und für immer bewahren? Eine solche Aufgabe erfordert besonderen Einsatz: Die Fotografien dieses Bandes entstanden mit einer Kamera, die an einem Luftschiff befestigt ist, und zeigen spannende Perspektiven von oben im Wechsel mit tiefen Einblicken in die Münchner Seele.
Bierkrüge neben barockem Kircheninterieur, Schuabladdla vis-à-vis von flimmernden Leuchtreklamen und das königliche Nymphenburg Seite an Seite mit dem Olympiastadion - so hat diese Stadt noch keiner gesehen.
Ein Erinnerungsalbum mit zweisprachigen Texten für alle Münchenliebhaber!
Rezension
Mit Hilfe einer neuen Aufnahmetechnik einer mit einem kleinen Zeppelin verbundenen Kamera vermag der Architektur-, Stadtentwicklungs- und Industriefotograf Jürgen Hohmuth neuartige Perspektiven mit der Kamera zu erfassen. Mit der Kamera, die an einem Luftschiff befestigt ist, spaziert der Fotograf durch die Straßen und sieht die Stadt in seinem Monitor. So gelingen in diesem fast reinen Bildband erstaunliche Einblicke und Aufblicke auf Elemente Münchens, z.B. ein Blick von oben auf das Siegestor am Ende der Leopoldstr. oder ein Porträt des Friedensengels auf luftiger Augenhöhe. Text begegnet, außer im einseitigen Vorwort, kaum, nur noch in den Bildunterschriften, dafür aber durchgängig zweisprachig deutsch / englisch, - und die Bilder sagen mehr als tausend Worte. Fazit: Ein interessanter, ansprechender, einladender Bildband, - für Münchner wie Auswärtige gleichermaßen!
Dieter Bach, lehrerbibliotrhek.de
Verlagsinfo
Ob königlich bayrisch oder fortschrittlich durch brandneue Technik - nach 850 Jahren schreibt München Tradition und Moderne in großen Lettern. Jürgen Hohmuth zeigt uns sämtliche Facetten der Landeshauptstadt zwischen Brauchtum und Glamour.
Bis zu 100 Meter kann er seine Kamera in die Lüfte aufsteigen lassen und mittels eines Videomonitors steuern. Spannende Perspektivwechsel - von der Vogelschau hinunter zum Schwenk mitten in eine Menschenmenge - ziehen uns in ihren Bann. Bierkrüge neben barockem Kircheninterieur, Schuabladdla vis-à-vis von flimmernden Leuchtreklamen und das königliche Nymphenburg Seite an Seite mit dem Fußballstadion von Kaiser Franz.
Nie zuvor gesehene Zusammenstellungen garantieren aufregende Höhenflüge mit Bodenhaftung.
Jürgen Hohmuth ist Fotograf mit Schwerpunkten in der Architektur-, Stadtentwicklungs- und Industriefotografie sowie in der Porträtfotografie. Mit Hilfe eines Zeppelins, der bis zu hundert Meter hoch fliegen kann und mittels eines Videomonitors gesteuert wird, entstehen Luftbildaufnahmen aus niedriger Höhe mit besonderen Perspektiven. |
|
|