|
|
|
|
Mountainbiken: Bayerischer Wald
35 Touren in wilder, ursprünglicher Natur
Gottfried Eder
Bruckmann Verlag
EAN: 9783765452802 (ISBN: 3-7654-5280-7)
192 Seiten, paperback, 17 x 24cm, März, 2018, ca. 160 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
EUR 24,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Im Bayerischen Wald gibt es alles, was das Biker-Herz begehrt: ein Mountainbike-Netz mit über 700 km Länge, herrliche Landschaft und unberührte Natur. Die Trails führen fast ausschließlich über Feld-, Wald- und Wiesenwege und meiden den Asphalt. Mit Hilfe der Naturschutzbehörden und Gemeinden wurde ein riesiges Netz an zusammenhängenden, markierten Wegen quer durch den Bayerischen Wald angelegt. Überqueren Sie die Berge, genießen Sie rasante Abfahrten und machen Sie Rast in einen der vielen radfahrerfreundlichen Gaststätten.
Hauptberuflich als TV-Redakteur tätig, veröffentlichte Gottfried Eder bereits in der Vergangenheit als Co-Autor Wanderführer über den Bayerischen Wald und die Münchner Hausberge. Der leidenschaftliche Bergwanderer und Radfahrer ist in den Bayerischen und Südtiroler Alpen ebenso zu Hause wie in den Mittelgebirgen Ostbayerns. Die Kamera darf auf seinen Touren nie fehlen. Geboren 1967 in Amberg, lebt er heute mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in München.
Rezension
Der Bayerische Wald ist (zusammen mit dem tschechischen Böhmerwald jenseits der Grenze) Teil des größten zusammenhängenden Waldgebiets in Mitteleuropa. Dieses »grüne Dach Europas« bezaubert mit sattgrünen Hügeln, den Hochmooren, seinen Almen und sogar mit echten Urwäldern. Höchster Gipfel ist mit 1.456 m der Große Arber. Dieses deutsche Mittelgebirge erstreckt sich von den nördlichen Ausläufern um Waldmünchen bis hinab ins Donautal bei Passau, vom Deggendorfer Land bis in die östlichsten Winkel am Dreiländereck und im Zenrtum findet sich der Nationalpark Bayerischer Wald, der älteste Nationalpark Deutschlands. Hier läßt sich herrlich wandern und vortrefflich mountainbiken in einem Mountainbike-Netz mit über 700 km Länge! 35 Touren in wilder, ursprünglicher Natur werden in diesem Band kompetent beschrieben: Auf der vorderen Klapp-Seite sind die Touren übersichtlich auf einer Lagekarte verzeichnet, zu jeder Tour werden Schwierigkeits- und Erlebnisgrad benannt, ein beschreibender Fließtext, eine Kartenskizze mit eingezeichnetem Wegeverlauf sowie tabellarische Angaben zu allen Touren-relevanten Daten wie Höhenmeter, Streckenlänge, Zeitbedarf, Start-/Zielpunkt, Einkehrmöglichkeiten, Streckenprofil und GPS-Daten bieten perfekte Information für den MTBler.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 6
Einleitung
Der Bayerische Wald und die Regionen 9
Geschichtliches 11
Die Touren planung 12
Was gehört zur Ausrüstung? 14
Was gehört in den Rucksack? 15
Wie komme ich zum Ausgangspunkt meiner Tour? 17
Die Wege und ihr Schwierigkeitsgrad 17
Verhaltenskodex 18
Was mache ich im Notfall? 20
Adressen 20
Haftungssausschluss 21
Die Touren 23
1 Über Cerchov und Gibacht 24
Feine Trails und aussichtsreiche Genussabfahrten
600 Hm 89 km 3:30 Std.
2 Zwischen Kathifelsen und Arberblick 30
Einsame Halbtagestour im Oberen Bayerischen Wald
575 Hm 42,5 km 4:00 Std.
3 Arnschwanger Runde über den Hohen Bogen 34
Tour für Könner über anspruchsvolle Trails im Oberen Bayerischen Wald
909 Hm 35 km 5:00 Std.
4 Grenzlandtour 40
Anspruchsvolle Runde zwischen Chambtal und Hohem Bogen
200 Hm 68 km 6:30 Std.
5 Im Königlichen Wald 44
Rund um den Grenzkamm des Künischen Gebirges
1665 Hm 63,5 km 6:00 Std.
6 Über den Kronberg 50
Teuflischer Trail zum Höllensteinsee
581 Hm 24 km 3:45 Std.
7 Hoch über dem Regental 54
Zwischen den Burgen Neunußberg und Altnußberg
697 Hm 30 km 4:15 Std.
8 Zum Hochstein 58
Unweit der Berghütte Schareben ragt der Aussichtsfelsen über die Wipfel
613 Hm 24 km 3:00 Std.
9 Auf den Großen Arber 62
Beschauliche Zieltour zum König des Bayerischen Waldes
1054 Hm 40 km 5:00 Std.
10 Vom Asbachtal zum Regen 66
Biber, Fischotter, Bayerisch Kanada
640 Hm 29 km 3:45 Std.
11 Zwischen Mühlriegel und Schwarzeck 70
Schwerer Trail im Lamer Winkel
962 Hm 28 km 4:00 Std.
12 Lohberger Trailtour 74
Über den Kleinen Arbersee zum höchsten Bayerwaldgipfel
953 Hm 27 km 4:15 Std.
13 Zur Ruine Weißenstein 78
Burg auf einem der schönsten Geotope Bayerns
711 Hm 26 km 3:00 Std.
14 Zum Trinkwasserspeicher Frauenau 82
Rundkurs zwischen Arberland und Nationalpark
739 Hm 44 km 5:00 Std.
15 Zum Schwellhäusl 86
Einsteigertour und Erholungsidyll
250 Hm 14 km 1:30 Std.
16 Auf den Großen Falkenstein 90
Auf und um den Vorposten des Nationalparks
886 Hm 30 km 4:15 Std.
17 Zum Hochschachten 94
Auf den Spuren der Almwirtschaft im Bayerwald
660 Hm 29 km 3:45 Std.
18 Die Finsterauer Tour 98
Einfacher Rundkurs und Streifzug durch die Geschichte der Holztrift
166 Hm 13 km 1:00 Std.
19 Die Finsterauer Waldtour 102
Im Nationalpark zwischen Lusen und Mauth
638 Hm 37 km 4:00 Std.
20 Von Finsterau zur Moldauquelle 106
Ausflug zur Quelle der viel besungenen Moldau
359 Hm 25 km 3:00 Std.
21 Auf den Haidel 110
Unendliche Abfahrten durch unendliche Wälder
909 Hm 53 km 6:00 Std.
22 Kleinod nördlich des Dreisesselmassivs 114
So etwas Schönes muß man suchen
272 Hm 26 km 2:45 Std.
23 Durch das Dreiburgenland 118
Mit dem Bike zum Baden
485 Hm 28 km 3:00 Std.
24 Dreiländertour zum Plöckensteiner See 122
Im Reich des Bayerwald-Dichters Adalbert Stifter
854 Hm 49 km 5:30 Std.
25 Iron Curtain Trail 128
Zeit für Geschichte und Natur
4700 Hm 233 km 4 Tage
26 Zur Saußbachklamm 136
Zwischen Wildbach und Aussichtsturm
794 Hm 28 km 3:30 Std.
27 Über den Ameisberg zur Donauschlinge 140
Zum größten Flussknotenpunkt Europas
1980 Hm 79 km 2 Tage
28 Von Hauzenberg zur Donau 148
Idyllische Täler und prachtvolle Aussichten
480 Hm 35 km 3:45 Std.
29 Rund um Lalling 152
Durch sattgrüne Buchenwälder und über blühende Streuobstwiesen
660 Hm 29 km 3:45 Std.
30 Zum Geißkopf 156
Die Tour »Aufi am Berg« - von München aus eine Tagestour
550 Hm 26 km 3:00 Std.
31 Über Hirschenstein, Rauhen Kulm und Vogelsang 160
Einfallstor in die Mountainbikeregion Bayerischer Wald
1084 Hm 32 km 5:00 Std
32 Über Pröller und um die Käsplatte 166
Trailsurfen vom Feinsten im Donauwald
585 Hm 22 km 2:45 Std.
33 Die Rattenberger Dörfertour 172
Im Schatten von Pröller und Käsplatte
398 Hm 19 km 2:45 Std.
34 Durch das Höllbachtal zur Burg Falkenstein 176
Im Falkensteiner Vorwald
666 Hm 40 km 3:00 Std.
35 Fünfmal auf den Regensburger Dom 182
Ins Bikerevier entlang des Regens
555 Hm 65 km 6:00 Std.
Register 188
Impressum 192
|
|
|