lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mountainbike-Paradies Pfälzerwald 25 Touren für die ganze Familie
Mountainbike-Paradies Pfälzerwald
25 Touren für die ganze Familie




Patrick Wiedemann

Delius Klasing Verlag
EAN: 9783667123572 (ISBN: 3-667-12357-4)
160 Seiten, paperback, 23 x 26cm, April, 2022, Klappenbroschur, 220 Fotos und Abbildungen

EUR 29,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Für alle Erfahrungslevel: Bike-Trails im Pfälzerwald

Alte Burgen, idyllische Weinorte und Bäume, so weit das Auge reicht. Aus guten Gründen gilt der Pfälzerwald unter Mountainbikern als eines der besten Bike-Reviere Deutschlands! Das liegt nicht nur an den verträumten, flowigen Pfaden und dem schnellen Wechsel von steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten. Auch die spektakuläre Aussicht, bizarr geformte Sandsteinfelsen und die herzliche Bewirtung in den Pfälzer Hütten machen die Gegend zu einem beliebten Ziel für Wochenendausflüge und Urlaub mit dem Mountainbike.

- 25 MTB-Trails zwischen Pfälzer Weinstraße und Pirmasens mit Download-Link

- Kurze und lange Touren von leicht bis anspruchsvoll

- Mit eindrucksvollen Aufnahmen des Bike-Fotografen Adrian Greiter

- In Zusammenarbeit mit dem Mountainbikepark Pfälzerwald

- Inkl. Schwierigkeitsgrad, Singletrail-Anteil, Kartenausschnitten und Höhenprofilen

Mountainbiken im Pfälzerwald: die besten Trails und Touren

Der Mountainbike-Guide Patrick Wiedemann kennt die MTB-Strecken in der Pfalz wie kein Zweiter. In seinem Buch stellt er die 25 schönsten, komplett legalen Trails für alle Fitnesslevel vor. Darunter befinden sich auch Mountainbike-Touren, die Kindern Spaß machen. Alle Runden sind offiziell ausgeschildert und führen neben den Klassikern wie dem Dahner Felsenland oder Lambrecht auch zu eher unentdeckten Gebieten rund um Fischbach oder Bad Bergzabern.

Daneben stellt der Pfälzer Mehrtagestouren vor, inklusive einer Route, die über die französische Grenze ins Elsass führt. Daneben gibt der Gründer der Fahrtechnikschule "Trailrock" Tipps zu Abfahrtspositionen, Bremsen und Kurventechnik. So steht dem Flow durch die spektakuläre Waldlandschaft nichts mehr im Weg!
Rezension
Die gesamte Ausdehnung des etwa rechteckigen Pfälzerwaldes umfasst ca. 55 Kilometer in Nord-Süd- und 30 Kilometer in West-Ost-Richtung. Damit ergibt sich das größte zusammenhängende deutsche Waldgebiet, das im Osten begrenzt durch das Rheintal begrenzt wird und im Süden in das grenzüberschreitende "Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord" übergeht. Bereits im Jahr 1992 erkannte die UNESCO den Pfälzerwald als Biosphärenreservat an, seit 1998 bildet er gemeinsam mit seinem französischen Partner, dem Naturpark Nordvogesen, das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands. Der Pfälzerwald ist ein "Mountainbike-Paradies" (Titel!). Mit über 160.000 Hektar ist der Pfälzerwald das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und bietet mit seinem abwechslungsreichen Gelände aus unberührter Natur und Buntsandsteinfelsen die ideale Kulisse für spannende Mountainbike-Touren. Dieser Band stellt 25 Tourenvorschläge für legale Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vor. Von klassischen Runden durch das Dahner Felsenland bis hin zu eher unentdeckten Gebieten rund um Fischbach oder Bad Bergzabern, lässt sich die Region auf diese Weise ganz neu entdecken. Zwischen steil aufragenden-, roten Felsmassiven und märchenhafter Waldlandschaft schlängeln sich flowige Pfade mit steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten hindurch. Zu den Highlights gehören auch die häufig anzutreffenden Felsenburgen, von denen aus sich beeindruckende Panorama-Aussichten eröffnen. Noch dazu ist die Pfalz das zweitgrößte Weingebiet Deutschlands. Strecken führen durch idyllische Weinberge oder zum historischen deutschen Weintor, eines der Wahrzeichen der Pfalz, und an den Strecken bieten sich eine Vielzahl von Verkostungsmöglichkeiten. Tipps zu Fahrtechnik, Einkehrmöglichkeiten sowie Übersichtskarten und Höhenprofile ergänzen die Tourenbeschreibung.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
10 VORWORT
14 TRAILRULES
17 AUSRÜSTUNG

20 FAHRTECHNIK

22 EINFÜHRUNG
24 GRUNDPOSITION
28 AKTIVIERUNG ODER ANSPRUCHSVOLLE PASSAGEN MEISTERN
32 EFFEKTIVES BREMSEN MIT DER RICHTIGEN UND DOSIERTEN BREMSTECHNIK
36 WEITE KURVE – ÜBER BIKE-NEIGUNG ZUR DYNAMISCHEN KURVENFAHRT
40 UM DIE ECKE – ENGE KURVEN ODER SERPENTINEN FAHREN

46 25 TOUREN

48 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
52 BESCHILDERUNG MOUNTAINBIKEPARK PFÄLZERWALD

56 TOUR 01 / GRÄFENSTEINER LAND
60 TOUR 02 / GALGENFELSEN-TOUR
64 TOUR 03 / SCHOPPEN-TOUR
68 TOUR 04 / WELTACHS-TOUR
72 TOUR 05 / GÄSBOCK-TOUR
76 TOUR 06 / LANDSTUHL-TOUR
80 TOUR 07 / SÜDPFALZ-TOUR
84 TOUR 08 / TRIFELS-TOUR
88 TOUR 09 / KELLERFELS-TOUR
92 TOUR 10 / DEUTSCHES WEINTOR
96 TOUR 11 / LUITPOLD-TOUR
100 TOUR 12 / HAUENSTEIN-ERFWEILER-RUNDE
104 TOUR 13 / DAHNER-FELSENLAND-MARATHON-TOUR
108 TOUR 14 / GRENZ-TOUR
112 TOUR 15 / BUNDENTHAL-RUNDE
116 TOUR 16 / AREA-1-TOUR
120 TOUR 17 / EPPENBRUNNEN-TOUR
124 TOUR 18 / WASGAU-TOUR
128 TOUR 19 / LEMBERG-TOUR
132 TOUR 20 / BÄRMESENSER-RUNDE
136 TOUR 21 / DAHNER TRAILRUNDE
140 TOUR 22 / TRAIL-TOUR FLADENSTEINE
144 TOUR 23 / VOGESEN-TOUR
148 TOUR 24 / ZWEITÄGIGE RUNDTOUR SÜDPFALZ
152 TOUR 25 / PFALZCROSS

159 TRAILROCK