lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mosaik Ideen Kunst Technik
Mosaik
Ideen Kunst Technik




Dorothea Kalb-Brenek

AT Verlag
EAN: 9783855026753 (ISBN: 3-85502-675-0)
108 Seiten, hardcover, 25 x 23cm, März, 2001

EUR 27,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
"Ein Buch wie ein Mosaik -

ein Buch zum Aufschlagen, zum finden, nicht zum Suchen."

(Ulrike Shepheard, Künstlerin)



Ein Anleitungs- und Ideenbuch für vieltaltigste freie Mosaikarbeiten:

- im Innen- und Außenbereich

- am Bau

- in der Gartengestaltung

- für plastische Arbeiten wie Skulpturen



Über 300 Abbildungen veranschaulichen Materialien, Werkzeuge, Entstehungsprozesse und Beispiele von der kleinen Mosaiktafel bis zur großen Platzgestaltung.

Mit technischen Beschreibungen und praktischen Tips, Gedanken und Erfahrungen, Legenden und Anekdoten.

Stichworte von A bis Z laden zum Blättern, Lesen, Schauen ein und die Fülle vielfältigster Beispiele regt dazu an, selbst kreativ zu werden.
Rezension
Dieses Buch ist kein Anleitungsbuch für kreative Menschen, die die Technik des Mosaikkunstwerkes erlernen möchten. Es ist ein Buch für Menschen, die die Technik bereits kennen und sich doch von neuen Ideen inspirieren lassen möchten. Die hier vorgestellten Mosaike sind Projektarbeiten, die einer längeren Planung bedürfen und mit viel Engagement, freiem Platz und Material verbunden sind. Die Ergebnisse sind dafür umso erstaunlicher und im Buch Schritt für Schritt in farbigen Fotos dokumentiert.

Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ein Anleitungs- und Ideenbuch für vielfältigste freie Mosaikarbeiten im Innen- und Aussenbereich, am Bau, in der Gartengestaltung oder in Form von Skulpturen. Wie ein Mosaik aus einzelnen Bruchstücken, bei dem die verschiedensten Teile zusammengefügt werden und ein grösseres Ganzes bilden, ist auch das Buch aufgebaut. Rund 400 Abbildungen veranschaulichen Materialien, Werkzeuge, Entstehungsprozesse, Gruppen- und Einzelarbeiten, von kleinen Werken wie Mosaiktafeln bis zu Brunnenanlagen und grossen Platzgestaltungen. In alphabetischer Ordnung werden technische Beschreibungen und praktische Tipps, wie auch persönliche Beobachtungen, Gedanken und Erfahrungen sowie Legenden und Anekdoten aneinandergefügt. 86 Stichworte laden zum Blättern, Lesen, Schauen ein und die Fülle vielfältigster Beispiele regt dazu an, selbst kreativ zu werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
A
Anschaffen
Anrühren
Ausfugen
Abschleifen
Anfeuchten
Arena in Auerstedt
Aufgeklappte Auster
Arche
B
Bruchstücke
Becken
Blauer Goldfisch auf Stör
Badezimmer
C
Casa Mundo
D
Dampfbad
E
Eselsbrunnen
Eine Eule nach Aalen tragen
Elefant
F
Ferrozement
Frostfest
Fugenbild
Form und Farbe
G
Güellito
Grundfarbe
Glasmosaik
Gedanken
Gletscherwächter
Giraffe
H
Haftgrund
Haltbarkeit
I
Innenräume
K
Känguruhbrunnen
Ka
Kunststoff
Kontemplation
Konzentration
Kanten
Kalkzement
Kleben auf Holz
L
Lehm
Legen
Lasur
M
Metallarbeiten
Massiver Aufbau
Modell
Möbel
Mitmachaktionen
Mosaikauffassung
N
Nelli Nilpferd
Nashorn
Nandi
Naturstein
Naga
Nachdenken
O
Ofenbank
Oberfläche
P
Plastisches Arbeiten
Polizeihunde
Pegasus im Efeuhag
0
Quelle
R
Rückblick
Rabe
Rosenhofpark
Rinnen
Rutschfest
S
Skizzen
Schrein
SET
Schulhofgestaltung
Stele
Spielplatzgestaltung
Schulhofdrache
Spiegelmosaik
Sternenmosaik
Schneiden
Spirillo
T
Trinkbrunnen
Trinkwasser
Tischplatten
Teppiche
Tipps
U
Umdrehtechnik
V
Vogelbrunnen
W
Weltenlaube
Wandbilder
Wetterhahn
Wasserschlange
X
X-beliebige Materialien
Z
Zentrum Theater und Kunst
Zu Sehenswürdigkeiten reisen
Adressen Bildnachweis