lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mondo 1/2  - Die Welt begreifen Sachunterricht Nordrhein-Westfalen Kopiervorlagen
Mondo 1/2 - Die Welt begreifen
Sachunterricht Nordrhein-Westfalen Kopiervorlagen




Richard Meier (Hrsg.), Carla Knoll, Matthias Kramer, Angelika Merker, Matthias Röttger, Ulrike Rutke, Gabriele Strehle

Westermann
EAN: 9783141911510 (ISBN: 3-14-191151-7)
120 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 30cm, 2003

EUR 14,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
"Mondo 1/2 - Die Welt begreifen" gehört zu dem gleichnamigen Sachunterrichtswerk zum Lehrplan in Nordrhein-Westfalen. Für immer zwei Jahrgangsstufen gibt es ein Schülerbuch, einen zugehörigen Lehrerband und ergänzende Kopiervorlagen. Der Doppelband enthält im ersten und zweiten Schuljahr Themen aus den Bereichen Natur und Leben, Technik und Arbeitswelt, Raum und Umwelt, Mensch und Gemeinschaft, Zeit und Kultur. Der Lehrerband versteht sich als Begleitmaterial zum Schülerbuch und bietet ausführliche, qualitative sachanalytische, didaktische und methodische Informationen zu den einzelnen Themen. Konkrete Arbeitsanregungen und Hinweise zu ergänzenden Möglichkeiten sowie Verweise auf die entsprechenden Schulbuchseiten und Kopiervorlagen runden dies ab.
Die Kopiervorlagen bieten eine weitere Fülle an Angeboten, die eine gezielte Auswahl unumgänglich machen. Sie enthalten Informationsseiten sowie Seiten zur Weiterführung und Vertiefung über praxisorientierte Anregungen zum Basteln, Spielen und Experimentieren. Bei alledem steht immer das handelnde Lernen im Vordergrund.
Alles in allem eine gut strukturierte, durchdachte Reihe, die neben einem ansprechend und kindgerecht gestalteten Buch für die Schüler dem Lehrer parallel vielfältige, in der Praxis erprobte Vorschläge und auch das entsprechende Material zur Verfügung stellt.

Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Mondo - Die Welt begreifen
Ausgabe 2003 Nordrhein-Westfalen


Autoren: Dagmar Gräber, Richard Meier, Melanie Roßbach, Klaus Witt
geeignet für: Nordrhein-Westfalen
Schulform: Grundschule
Schulfach: Sachunterricht

Das Sachunterrichtswerk zum Lehrplan in Nordrhein-Westfalen greift folgende fünf Bereiche auf:

- Natur und Leben,
- Technik und Arbeitswelt,
- Raum und Umwelt,
- Mensch und Gemeinschaft,
- Zeit und Kultur.

Aktiv die Welt entdecken
Mondo ist, in Übereinstimmung mit dem Lehrplan, besonders von den Formen forschend-entdeckenden Lernens geprägt. Umgesetzt wird dies auf den "AKTIV-Seiten" mit einfachen Versuchen, Handlungsanleitungen, methodischen Vorschlägen usw., die etwa 50 % der Schülerbände umfassen!

Gut und kompakt: Der Doppelband
Die Doppelbände für die Klassenstufe 1/2 und 3/4 stellen Verbindungen zwischen der Lebenswirklichkeit der Kinder und wissenschaftlichen Fragestellungen und Erklärungen her - und decken sich somit mit der Sichtweise des Lehrplans in Nordrhein-Westfalen!

Mit "Übersicht" strukturiert ans Ziel
Kennzeichnend für Mondo ist die klare, übersichtliche Seitenstruktur, die den Kindern die Orientierung erleichtert und Lernerfolge gezielt erreichen lässt!

Große Fotos und Illustrationen unterstützen die Kinder beim Handeln und geben Gesprächsanlässe. Das zusätzliche Inhaltsverzeichnis für Kinder und die Vignetten erleichtern den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit den Schülerbänden.
Inhaltsverzeichnis
Woraus ist das?
Verschiedene Materialien 4
Woraus ist das? 5
Kuckucksei 6
Das Glasspiel 1 7
Das Glasspiel 2 8
Das richtige Gefäß für einen Zimmergarten 9

Wasser, Wärme, Luft, Licht und Schatten
Ein Wasserrad bauen 10
Was schwimmt? Was sinkt? 11
Der Natur abgeschaut 12
Die rasende Eisenbahn 13
Ein Windrad herstellen 14
Schattentheaterspielen 15
Zwerg Jakob und sein Schatten 16

Magnetismus
Geheimnisvolle Magnetkraft 17
"Zeichnen" mit Magnetkraft 17

Gesund leben
Formen ertasten 18
Welche Sinne brauchst du? 19
Mit allen Sinnen unterwegs 20
Meine Sinne führen mich durch das Labyrinth 21
Rätsel: Meine Sinne 22
Kimspiel/Fühldomino 23
Riechgläser/Duft-Memory 24
Geräusche erraten / Nasenrätsel 25
Tiere pflegen ihren Körper 26
Wasser wäscht nicht nur Schmutz ab 27
Meine Zähne 28
Zahnbuch 1 29
Zahnbuch 2 30
Zahnbuch 3 31
Bausteine für unsere Ernährung 32
Gesundes Schulfrühstück 33
Ein Müslirezept 34
Im Schlaraffenland 35
Zucker in Lebensmitteln 36
Obst- und Gemüsedomino 37
Gemüsesuppe kochen 38

Pflanzen und Tiere
Hecke, Wegrand und Wiese 39
Ein Stück Wiese beobachten 40
Löwenzahn beobachten 40
Löwenzahnsalat 41
Wo leben die Wiesentiere? 42
Wiesentiere-Ratespiel 1 43
Wiesentiere-Ratespiel 2 44
Das Heckenspiel 1 45
Das Heckenspiel 2 46
Das Heckenspiel 3 47
Das Heckenspiel 4 - Wissenskarten 48
Das Heckenspiel 5 - Umweltkarten 49
Leben am und im Wasser 50
Eine Blätterkartei 51
Baumrinden-Tastspiel / Figuren aus Holz 52
Bringe mit ... 53
Leben im Wald 54
Tiere des Waldes 55
Was braucht mein Wunsch-Haustier? 56
Eine Haustierkartei 57
Ein Dickblatt umtopfen 58
Sonnenblumen selbst ziehen 59

Menschen arbeiten
Ich helfe zu Hause 60
Berufe vorstellen 61

Etwas herstellen
Eine Werkzeugkartei 62
Gegenstände aus der Küche 62

Schulumgebung und Verkehr
Die Schulumgebung 63
Mein Schulweg 64
Mein Weg mit dem Schulbus 64
Der sichere Schulweg 65
Eine Straße sicher überqueren 66
An der Ampel 67
So kann man mich gut sehen 68
Die richtige Kleidung 69
Mit dem Fahrrad an der Ampel 70
Das sichere Fahrrad 71
Der Fahrrad-Sicherheits-Test 72
Einen Fahrradparcours erstellen 73

Abfall vermeiden
Müll sortieren 1 74
Müll sortieren 2 75
Müll vermeiden 76

Miteinander leben
Rücksicht nehmen 1 77
Rücksicht nehmen 2 78
Klassendienste-Domino 79
Das sind wir-die Klasse ... 80
In unserer Klasse 81
Brief: Ich bin jetzt in der Schule 82
Vor einem Jahr: Mein erster Schultag 83
Pausenspiele-Kartei 84
Lieblingsspielzeug / Murmelbahn 85
Typisch Mädchen? Typisch Jungen? 86
Mädchen und Jungen 87

Nicht alles kann man kaufen
Ich verwende mein Geld für ... 88
Woher kommt unser Geld? 89

Zeit
Durch das Jahr 90
Jahreszeitenplakat / Die Jahresbahn 91
Jahreszeiten und Monate 1 (Fragekärtchen) 92
Jahreszeiten und Monate 2 (Antwortkärtchen) 93
Der Kalender 1 94
Der Kalender 2 95
Wir lesen im Kalender 96
Das Monatsspiel 1 97
Das Monatsspiel 2 98
Das Monatsspiel 3 99
Das Monatsspiel 4 100
Mein persönlicher Wochenplan 101
Wochentage-Domino 102
Mein Wochenreifen 103
Ein Tag -Tageslauf 1 104
Ein Tag-Tageslauf 2 105
Kennst du die Uhr? 106
Dieselbe Uhrzeit 107
Viertel - halbe - drei viertel Stunden 108
Ein Uhren-Bingo 109
Wie viel Zeit braucht ihr? 110
Wie die Zeit vergeht 111
Die Sonne zeigt nicht nur die Zeit 112
Jahreskisten 1 113
Jahreskisten 2 114

Medien - Fenster zur Welt
Medien als Fenster zur Welt 115
Medien können helfen 116