| 
 
  |  | 
  
    | Modern Country Styles Chordbending, Double Stops, Travis Picking/Chicken Picking, Openstring Scales 
 m. Audio-CD
 
 Darrell McCullough, Peter Kellert
 Reihe: Guitar Lessons LEU
 EAN: 9783897750210 (ISBN: 3-89775-021-X)
 84 Seiten, 21 x 30cm, 2003
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Du kannst schon Gitarre spielen. Du interessierst Dich für spezielle Spieltechniken oder für einen bestimmten Musikstil. Guitar Lesson befasst sich mit Themen, die in den meisten Büchern nur kurz angesprochen werden. Guitar Lesson nimmt in jedem Band ein Thema genau unter die Lupe. Das gibt Dir die Zeit und die Möglichkeit, Dich länger und intensiver mit der gewählten Materie zu befassen.
 Egal, ob Anfänger oder fortgeschritten - es ist für jeden etwas dabei. Damit Du weißt, was auf Dich zukommt, sind die verschiedenen Schwierigkeitsgrade in Levels eingeteilt. Die Scala reicht von
 
 1 - leicht bis 5 - schwer
 
 Level 5 soll aber nicht heißen, daß Du als Anfänger nicht die Chance hast Dich in das Thema einzuarbeiten. Die CD begleitet Dich dabei!
 
 
 
 Fernab von Trucker-Songs und Lagerfeuer-Romantik geht es hier um die Spieltechniken der besten Gitarristen der Nash ville-Szene. Ihr Spiel und ihr Sound ist mitverantwortlich für den Erfolg der New Country Music" - Szene in den USA, die auch mittlerweile hierzulande immer populärer wird. Die Gitarristen heißen Brend Mason, Vince Gill, Chris Leutzinger und sie arbeiten unter anderem für Garth Brooks, Dwight Yoakam, Steve Wariner und zahlreiche andere. Sie sind die Stars der Studios und verfügen über eine atemberaubende Technik. Gitarristen wie Danny Gatton, Chet Atkins, Jerry Donahou oder Albert Lee sind inzwischen selbst erfolgreiche Solokünstler.
 
 Country Styles gehören zu den anspruchvollsten Aufgaben, die ein Gitarrist bewältigen muss. Kaum eine andere Spieltechnik hat soviele Musikstile direkt oder indirekt mitbeeinflußt. Die Palette reicht von Jazz (Bill Frisell) bis Rock (Rolling Stones). Deshalb sollte jeder Gitarrist die wichtigsten Country Elemente wie
 
 
 
 Chordbendings
 
 Double Stops
 
 Travis Picking
 
 Chicken Picking
 
 Openstring Scales
 
 
 
 kennen und beherrschen.
 
 Rezension Das Übungsbuch mit CD bietet viele Anregungen für Country-Gitarristen. Systematisch wird schrittweise in die einzelnen Spieltechniken eingeführt. Die beiliegende CD erweitert und erleichtert das Üben.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Peter Kellert, Jahrgang 1958, ist Gitarrist, Arrangeur und Komponist. Ausbildung u.a. bei Jerry Berganzi (Boston), Henning Brauel (Hannover), Frank Sikora (Stuttgart). Er arbeitet als Komponist, Arrangeur und Produzent für Plattenfirmen, ist Dozent bei Musikschulen und Workshops, Gitarrist bei Musical/Theaterproduktionen und Autor u.a. von: ”E-Gitarre-I-II-III”, ”Arrangieren und Produzieren”, ”Harmonielehre und Songwriting", "Blues Guitar Roots", "E-Gitarrenduette", "Rock Classics Guitar", Rock Classics Bass & Drums (LEU-Verlag, Bergisch Gladbach).
 
 Darell McCullough
 Live- und Studiogitarrist, Texaner, der in Stuttgart lebt und in USA/Europa spielt
 
 
Inhaltsverzeichnis 7      Vorwort8      Arbeitstipps
 9     Notationssymbole 9     Griffbrettübersicht
 10     Akzente, Ghostnotes
 11      Gitarrenmodelle
 12      Comping Sheet, Jam Tracks
 13      Jam Songs
 14      Spieltechniken, Pick and Strumm
 16      Wechselbass
 17      Übungen mit Wechselbass
 18      Walking Basslines, Daumenpick
 19      Hammer on, Pull off, Slide
 20      Chicken Picking
 21      Übungen mit Chicken Picking 24     Cross Note Picking
 26      Country Comping, Travis Picking
 27      Übungen mit Travis Picking
 28      Single Note comping
 30      Double Stops, Dreiklänge, Kadenzmodelle
 31      Septakkorde
 32      Banjo Rolls
 33      Übungen mit Banjo Rolls
 34      Stringbending, Double stops mit bend up
 35      Übungen mit double stops
 36      Chord bends
 38     Always on the match
 42     Can't get up this morning
 46     Moving to my baby
 48     Homeland
 52     Highway dreams
 56     No string to much
 60     Take the train
 64     You better believe
 68     Twang Thang
 72     Tabellen, Spielanweisungen
 73      Notationstabelle
 74      Leere Griffdiagramme
 75      Quintenzirkel
 76     Arpeggien
 77      Skalentabellen, Dur-Skala
 78      Harmonisch Moll-Skala
 79      Melodisch Moll-Skala
 80     Pentatonik
 81      Symmetrische Skalen
 82      Akkordtabelle
 83      Künstlerliste
 
 
        
        
        
        
         |  |  |