|
Modelleisenbahn Superpaket
Das große Eisenbahn Lexikon 3D Eisenbahnplaner 2006
Technik, Typen und Geschichte
Von den Anfängen bis zur Neuzeit
Planen Sie Ihre Traumanlage
Jeweils 400 Modelle in fünf verschiedenen Spurweiten
Planung über mehrere Bauebenen
28 Gleissysteme in den Spurweiten
Z, N, TT, H0 und 1
Planung und Simulation von komplexen Modellbahnanlagen für H0, N, Z, TT, 1
Franzis' Verlag GmbH
EAN: 9783772397158 (ISBN: 3-7723-9715-8)
kartoniert, 39 x 25cm, 2006
EUR 29,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Technik, Typen und Geschichte - Von den Anfängen bis zur Neuzeit. Inkl. Historische Elektrolokomotiven in Deutschland - ein Dokumentarfilm mit über 60 Minuten Laufzeit.
Dieses einzigartige Lexikon beinhaltet die Geschichte der deutschen Eisenbahn von den Anfängen bis zu den neusten Entwicklungen der Gegenwart. Die genauen Beschreibungen mit Zahlen und Fakten von mehr als 300 Lokomotivtypen, umfangreich bebildert mit über 500 Fotos und 40 aufwändigen 3-D-Modellen, werden jeden Eisenbahnfreund begeistern.
In diesem Multimedia-Lexikon erleben Sie die Eisenbahnen der Welt und die berühmtesten Züge wie etwa den Orientexpress, den Majestic Imperator, den Rheingold, die Transsibirische Eisenbahn, den Blue Train oder die Bagdadbahn.
Das Technikglossar beantwortet auch Laien blitzschnell die wichtigsten Fragen rund um die Eisenbahntechnik. Das Webcenter bringt Sie direkt in die besten Museen der Welt; erfahren Sie alles über Buchungen von Fahrten in den berühmtesten Zügen der Welt oder nehmen Sie sofort Kontakt zu Vereinen oder Verbänden auf.
„Historische Elektrolokomotiven in Deutschland“ Erfahren Sie alles über die Entwick-lung der elektrischen Eisenbahn in einem fesselnden Dokumentarfilm mit über 60 Minuten Laufzeit. Von den Anfängen mit dem ersten elektrischen Triebwagen von Werner von Siemens, vorgestellt am 31. Mai 1879, bis zum ICE 3. Ein Film von Frank Thürner, produziert von der CFT-Video Berlin.
Highlights • Entstehung der Dampflokomotiven • Nürnberg – Fürth und die Folgen • Technisches und politisches Neuland – die Semmeringbahn • Die Elektrolokomotive • Die Diesellokomotive • Die Deutsche Reichsbahn • Die Eisenbahn der DDR • Die Bahnreform • Schnelle Züge: der ICE, der TVG, der Pendolino u. a. • Eisenbahnen in den USA, Afrika, Indien, China und Südamerika • Berühmte Züge – Orientexpress & Co. • Typen – mehr als 300 Modelle akribisch recherchiert • Technikglossar mit mehr als 100 speziellen Einträgen • Volltextsuche - so macht das Stöbern und Suchen Spaß • Dampfloks, Dieselloks, Dieseltrieb-wagen, Elektrotriebwagen, Schmalspurdampfloks, Elektroloks, Züge in den USA, englische Dampflokomotiven, Eisenbahn in England, Eisenbahn in Afrika • Historische Elektrolokomotiven in Deutschland – eine Dokumentation über 60 Minuten • Bildergalerien mit mehr als 500 hochklassigen Fotos • Webcenter
3D Eisenbahnplaner 2006 Planung und Simulation von komplexen Modellbahnanlagen für H0, N, Z, TT, 1
Planen Sie Ihre Traumanlage Jeweils 400 Modelle in fünf verschiedenen Spurweiten
Planung über mehrere Bauebenen
28 Gleissysteme in den Spurweiten Z, N, TT, HO und 1
Heute erleben, wie Ihre Modellbahn morgen aussieht! Jetzt planen Sie Ihre Traum-Modellanlage fotorealistisch am PC. Sie planen mit den konkreten Gleissys-temen Ihres favorisierten Herstellers. Der 3D Eisenbahnplaner 2006 unterstützt 28 Gleissysteme der Hersteller Märklin, Fleischmann, Arnold, Bemo, Hübner, Peco, Pilz, Roco, Tillig, Trix, Lima und LGB. Zeichnen Sie, wie bei einer CAD-Software, Ihre Anlage zunächst in zweidimensionaler Ansicht und wechseln Sie mit einem Mausklick in eine realistische 3-D-Welt. Wirklichkeitsgetreue Loks, Hänger, Landschaften, Häuser und Bäume fügen Sie aus den umfangreichen Bibliotheken einfach per Drag & Drop ein. Über 1.500 fertige 3-D-Objekte, die in jeder der fünf Spurweiten vorhanden sind, werden Sie bei Ihrer Planung effektiv unterstützen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus können Sie einfach Ihre eigenen Modelle, Ihre Häuser, Ihre Traumlandschaften umsetzen – einfach Bilder Ihrer Objekte (BMP, JPEG) importieren und mit wenigen Handgriffen in 3-D-Modelle, wie ein 3-D-Computerfilmprofi, modellieren.
Vollversion Eisenbahn 7.0 Sammeln und Tauschen Eine besonders nützliche Zusatzsoftware für Eisenbahnfans ist Eisenbahn 7.0 Sammeln und Tauschen. Mit dieser Software wird das Katalogisieren Ihrer Modelle zum Vergnügen. Abbildungen Ihrer wertvollen Loks und Hänger lassen sich genauso einfach einpflegen wie die Wertermittlungen von der letzten Tauschbörse. Kurzum: Sie haben Ihre Sammlung immer optimal dokumentiert im Überblick. Aber das Beste ist: Sie können Ihre Modelle aus Eisenbahn 7.0 direkt über Internettauschbörsen anderen Eisenbahnfans zeigen und anbieten.
Highlights: • Jeweils 400 Modelle in fünf verschiedenen Spurweiten • Datenbankkataloge mit mehr als 1.500 3-D-Objekten in jeweils allen fünf Spurweiten • 28 Gleissysteme in den Spurweiten Z, N, TT, HO und 1 • Authentische Modelle selber machen: Loks, Waggons, Häuser, Bäume, Landschaften können selbst per Drag & Drop von Bitmaps modelliert werden • Planung über mehrere Bauebenen • DirectX und modernste Grafikhardware-Unterstützung ermöglichen eine nie da gewesene Bildqualität und Detailtreue • Sprengt die Grenzen zwischen Planung und Simulation – jetzt fahren Sie fotorealistisch durch Ihre Modellbahnlandschaft! • Schneidet Zugfahrten als Video mit • Unterstützt detailgetreu Flexgleise und Gleisbiegungen • Fahrgeschwindigkeiten individuell mit Geräuschkulisse einstellbar, die sich dynamisch an die Geschwindigkeit anpasst • Elektrifizierung der Gleissysteme mit Oberleitungen • Dynamische Anklickobjekte wie z.B. Schranken • Inklusive ausführliches Handbuch sowie Onlinehilfe • Inklusive Vollversion Eisenbahn 7.0 Sammeln und Tauschen
|
|
|