|
Mit dir umarme ich die ganze Welt
Eine Geschichte über die Freundschaft
Sybille Terrahe, Christiane Paulsen, Silvio Neuendorf
Coppenrath Verlag KG
EAN: 9783815724972 (ISBN: 3-8157-2497-X)
32 Seiten, hardcover, 21 x 28cm, Dezember, 2003, mit farbigem Freundschaftsstein am Lesebändchen
EUR 12,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Endlich Ferien! Toni und seine beste Freundin Billy tollen im Dschungel herum und haben jede Menge Spaß. Plötzlich zieht ein Unwetter heran und die beiden retten sich in eine Höhle. Wie unheimlich es hier ist! Und wie gut, dass die beiden Freunde sich gegenseitig Mut machen!
Ja, was wäre die Welt ohne Freunde! Aber- wie merkt man eigentlich, dass jemand ein Freund werden kann? Toni und Billy wollen es genau wissen und fragen Sokrates, den ältesten und klügsten Affen im Dorf. Er kann ihnen viel über wahre Freundschaft erzählen.
Ein Bilderbuch für alle besten Freunde
Rezension
Der kleine Affe Toni freut sich schon unbändig. Denn bald sind Ferien und das heißt, dass Tonis beste Freundin Billy kommt. Sie besucht ihren Großvater Sokrates, den ältesten und klügsten Affen im Dschungel.
Als Billy da ist, haben die beiden wie immer richtig viel Spaß miteinander: Sie bauen einen Staudamm und baden im aufgestauten See. Anschließend graben sie ihren gemeinsamen geheimen Schatz aus und reden und reden...
Vor lauter Reden merken die beiden gar nicht, dass ein furchtbares Unwetter aufzieht. Da Toni und Billy nicht mehr rechtzeitig ins Affendorf zurückkehren können, suchen sie in einer Höhle Schutz. Eng aneinander gekauert erzählen sich die beiden gegenseitig Geschichten, um ihre Angst zu vertreiben. Doch plötzlich hören Toni und Billy ganz unheimliche Geräusche und sehen einen Schatten, der sich langsam der Höhle nähert... Doch zum Glück ist es Sokrates, Billys Großvater, der sich aus Sorge um die beiden auf die Suche nach ihnen gemacht hat.
Vor lauter Freude über das überstandene Unwetter und vor allem über die wertvolle und besondere Freundschaft zwischen Toni und Billy veranstalten die Affen abends ein Freundschaftsfest im Affendorf. Bei diesem Fest schenkt Billy ihrem Freund Toni zur Erinnerung an ihr besonderes Abenteuer einen bunten Freundschaftsstein.
In farbenprächtigen Bildern und mit einem gut verständlichen Text wird diese spannende Geschichte über Freundschaft erzählt. Der Text ist sehr ausführlich geschrieben. Gleichwohl aber ist er aufgrund der sehr kindgemäßen Sprache schon für jüngere Kinder problemlos zu verstehen. Manche Passagen würde ich allerdings dennoch weglassen, da in ihnen meiner Meinung nach zu theoretisch über Feunde und Freundschaft gespochen wird. Dabei werden viele Dinge wiederholt. Nach meiner Erfahrung erfassen aber Kinder solche Dinge wie Freundschaft intuitiv viel schneller, als man gemeinhin denkt. Ansonsten aber hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Sie eignet sich wunderbar, um mit Kindern zum Thema "Freundschaft" ins Gespräch zu kommen.
Hervorheben muss man auch die Illustrationen, die sich über die gesamten Doppelseiten erstrecken. Sie bieten unheimlich viel zum Suchen und Entdecken, so dass man auch beim wiederholten Betrachten noch Neues entdecken kann.
Insgesamt ein superschönes Buch zum Thema "Freundschaft".
Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Endlich Ferien! Tino und seine beste Freundin Billy tollen im Dschungel herum und haben jede Menge Spaß. Plötzlich zieht ein Unwetter heran und die beiden retten sich in eine Höhle. Wie unheimlich es hier ist! Und wie gut, dass die beiden Freunde sich gegenseitig Mut machen!
Als Sokrates, Tonis bester Erwachsenen-Freund und Billys Großvater, sie endlich findet, erzählt er ihnen viel über wahre Freundschaft.
Ja, was wäre die Welt ohne Freunde!
Aber - wie merkt man eigentlich, dass jemand ein Freund werden kann? Toni und Billy wollen es genau wissen ... Ein Bilderbuch für alle besten Freunde!
- Nachfolgetitel des erfolgreichen Bilderbuches "Sonne im Bauch"
- regt zu vertiefenden Gesprächen über Freundschaft an
- mit dem Freundschaftsstein am Lesebändchen ideal zum Verschenken
Christiane Paulsen studierte Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Texterin für verschiedene Unternehmen und Werbeagenturen.
Sybille Terrahe arbeitete nach einem Literaturstudium als Lektorin, zuletzt mehrere Jahre als Programmleiterin für einen großen Publikumsverlag.
Heute leben beide als freie Autorinnen in Hamburg. Ihre große Passion sind Kinder und die Gespräche mit ihnen - über das Leben, über Wünsche, über Gefühle, für die man manchmal nicht die richtigen Worte findet. Daraus entwickelten sie die Idee, Geschichten zu schreiben, die spielerisch und einfühlsam von Liebe, Freundschaft, Mut oder Vertrauen erzählen.
Silvio Neuendorf wurde 1967 in Düren geboren und absolvierte sein Diplom an der Fachhochschule in Aachen. Seit 1995 illustriert er vornehmlich Kinderbücher. In jedem seiner mittlerweile über 50 Bücher hat er irgendwo sein Lieblingstier versteckt, das Nashorn. Silvio Neuendorf lebt mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn auf einem Bauernhof bei Aachen. |
|
|