| 
 
  |  | 
  
    | Mit dem Wohnmobil nach Marokko 
 4., erw. Aufl.
 
 Frank Staub, Ulrike Staub
 Womo-Verlag
 EAN: 9783869036748 (ISBN: 3-86903-674-5)
 360 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Mai, 2020, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 15 Tourenkarten, Klappenbroschur
 
EUR 22,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Marokko – Maghreb el-Aksa – wie das Land bei den Arabern heißt. Ein Land, das Sehnsüchte weckt und alle Sinne anspricht. Leuchtend bunte Farben, eindrucksvolle Landschaften, grüne Palmenoasen, feinsandige Strände, die einsamen Dünen der Sahara, die schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges und die Düfte des Orients.
 Reisen Sie mit dem Autorenpaar auf 15 Erlebnistouren durch das Land aus 1001 Nacht, tauchen Sie ein in orientalische Traditionen und Naturschönheiten. Im vorliegenden Buch werden bekannte und weniger bekannte Routen mit mehr als 150 ausgewählten Stell- und Campingplätzen beschrieben. Entdecken Sie ein faszinierendes Reiseland.
 
 TOURENKARTEN
 
 Folgen Sie uns auf 15 sorgfältig recherchierten Touren durch die schönsten und interessantesten Regionen Marokkos. Orientieren Sie sich an den Übersichtskarten zu allen Sehenswürdigkeiten, den Stell- und Campingplätzen und den empfohlenen Reiserouten.
 
 NATUR ERLEBEN, WANDERN
 
 Erleben Sie mit uns die fantastischen Bergwelten des Hohen und Mittleren Atlas sowie des Anti-Atlas Gebirges. Wandern Sie mit uns zu prähistorischen Felsgravuren und erklimmen Sie die eindrucksvollen Sanddünen des Erg Chegaga und des Erg Chebbi.
 
 KULTURSCHÄTZE, STÄDTE
 
 Besuchen Sie mit uns die Königsstädte Marrakesch, Meknes und Fès. Schlendern Sie mit uns durch die Medinas und über die Souks. Besichtigen Sie mit uns die Moschee von Casablanca und wandeln Sie auf den Spuren der Römer, Portugiesen und Spanier.
 
 WASSER ERLEBEN, BADEN
 
 Tauchen Sie mit uns ein in die Fluten des Atlantiks mit seinen kilometerlangen, einsamen Sandstränden. Lassen Sie sichvom rauen Charme der Mittelmeerküste verzaubern und entdecken Sie die Einsamkeit von klaren Bergseen im Hohen Atlas.
 
 WOMO-SERVICE
 
 Wählen Sie aus mehr als 150 Stell- und Campingplätzen. Mal frei und einsam in der Natur, mal gut bewacht in den Städten. Alle Plätze mit genauen Anfahrtswegen, GPS-Koordinaten und Kurzbeschreibungen. Persönlich von uns besucht und bewertet.
 
 Rezension Durch die Nähe zu Europa ist Marokko ebenso wie durch seine Kultur, seine orientalischen Traditionen und die vielfältigen Naturschönheiten als Urlaubsland beliebt. Hier berühren sich Afrika und Europa, Christentum und Islam, Orient und Okzident. Deshalb ist Marokko auch kein einfaches Urlaubsland, denn orientalische Traditionen sind vielfältig erhalten und die für diesen Kulturraum typischen Verhaltensweisen sind dem Europäer nicht immer leicht zugänglich. Umso wichtiger ist ein Reiseführer, der umfassend mit den Eigenarten des Landes vertraut macht, insbesondere für Wohnmobilisten. Dieser Wohnmobil-Reiseführer beschreibt 15 Touren durch Marokko, die auf der hinteren Umschlaginnenklappe übersichtlich ausgebracht sind. Warum ein extra Wohnmobil-Führer? Reicht ein normaler Reiseführer nicht aus? Nein, - denn Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. diese WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo www.womo.de
 EINLADUNG
 Marokko - Maghreb el-Aksa - wie das Land bei den Arabern heißt. Ein Land, das Sehnsüchte weckt und alle Sinne anspricht.Leuchtend bunte Farben, eindrucksvolle Landschaften, grüne Palmenoasen, feinsandige Strände, die einsamen Dünen der Sahara, die schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges und die Düfte des Orients. Marokko liegt so nah - nur knapp eine Stunde dauert die Fährüberfahrt vom spanischen Festland über die Meerenge von Gibraltar hinüber auf den afrikanischen Kontinent. Und schon taucht man ein in ein Land voller Gegensätze. Marokko polarisiert. Entweder man liebt das Land oder man denkt "einmal und nie wieder". Auch bei uns war es nicht die Liebe auf den ersten Blick. Marokko kann bisweilen ziemlich anstrengend sein.Doch wenn man um die Fallstricke weiß (und dazu soll dieser Reiseführer beitragen), wenn man sich einlässt auf die Gepflogenheiten des Orients, dann ist Marokko als Urlaubsziel geradezu prädestiniert. Auf rund 460.000 km² vereint es reiche Kulturschätze, quirlige Städte, Berge, Wüste und Meer.Und Marokko entwickelt sich rasant. Die Straßen und die Infrastruktur werden immer besser, so dass sich Marokko gerade auch unter Wohnmobilisten immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Dünen der Sahara und entlegene Dörfer im Atlasgebirge können mittlerweile auch ohne Allradfahrzeuge erreicht werden.Basierend auf dem WOMO-Führer von Friedrich Riehl und Toshiko Riehl-Takada, beides profunde Kenner des Landes, haben wir diesen Führer neu für Sie überarbeitet und aktualisiert. Tauchen Sie also mit uns ein in orientalische Traditionen und Naturschönheiten. Folgen Sie uns auf bekannten und eniger bekannten Routen, entdecken Sie mit uns ein faszinierendes Reiseland.
 Merhaba! Willkommen in Marokko!
 
Inhaltsverzeichnis Unsere persönlichen Top Ten	4Inhaltsverzeichnis	6
 Gebrauchsanleitung	8
 Anreise	16
 
 Tour 1: Die nördliche Atlantikküste
 Tanger Med —Asilah — Larache — Moulay-Bousselham
 Rabat/Sale	26
 
 Tour 2: Von Casablanca nach Marrakesch Casablanca — Settat — Kasbah Bouläouane
 Marrakesch	56
 
 Tour 3: Die mittlere Atlantikküste
 Rabat/Sale — Casablanca — El Jadida — Safi
 Essaouira—Agadir	72
 
 Tour 4: Die südliche Atlantikküste
 Agadir — Legzira — Sidi Ifni — Guelmim — Tiznit	102
 Exkurs: Arganbaum und das kostbare Arganöi	118
 
 Tour 5: Im Anti-Atlas
 Tiznit — Tafraoute — Tal der Ammeln — Taroudannt	122
 Exkurs: Mächtige SpeicherburgenAgadire	133
 
 Tour 6: Über den Anti-Atlas in die Wüste Taroudannt — Tata — Tissinnt — Foum - Zguid
 Mhamid	140
 Exkurs: Offroad-Tour durch den Erg Chegaga	151
 
 Tour 7: Von Wüste zu Wüste
 Mhamid — Zagora — Tamnougalt — Agdez — Nekob
 Tazzarine — Rissani — Merzouga — Taouz	158
 Exkurs: Sternegucken in der Wüste	161
 
 Tour 8: Von Taouz nach Tinghir
 Taouz — Rissani — Erfoud — Meski — Er-Rachidia Goulmima — Amellago — Aft Hani — Tamtattouchte
 Tinghir	180
 
 Tour 9: Zwischen Hohem und Mittlerem Atlas Tinghir — Imilchil — Lac de Tislit — El-Ksiba
 Kasba-Tadla	198
 
 Tour 10: Von Marrakesch nach Kasba-Tadla
 Marrakesch — Wasserfälle von Ouzoud — Azilal
 Stausee Bin el-Ouidane — Afourer — Kasba - Tadla	206
 
 Tour 11: Von Marrakesch nach Ouarzazate Marrakesch — Tizi n'Tichka Pass — Telouet
 Ounila-Tal —Alt Benhaddou — Ouarzazate	218
 
 Tour 12: Durch den westlichen Hohen Atlas Ouarzazate — Tazenakht — Taliouine — Aoulouz Tizi «Test — Tin Mal Moschee — Ourigane —Asni
 Marrakesch	232
 Exkurs: Safran — Das Rote Gold	238
 Exkurs: Wanderung auf den Djebel Toubkal	250
 
 Tour 13: Durch den Mittleren Atlas nach Fes Kasba-Tadla — Azrou — Ifrane — Meknes
 Moulay-Idriss — Voloubilis — Fes	255
 Exkurs: Geschichte des Weinbaus in Marokko	268
 
 Tour 14: Von Fes an die Mittelmeerküste
 Fes — Nador — Al Hoceima — Kalah Iris — Oued-Laou 284
 
 Tour 15: Über das Rifgebirge
 Oued Laou — Chefchaouen — Tetouan — Martil
 Tanger Med	304
 
 Tipps und Infos	324
 Stichwortverzeichnis	 353
 Tourenübersicht 	hintere Umschlaginnenklappe
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe WoMo-Reihe |  |  |