lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mit dem Wohnmobil nach Hessen Teil 1: Hessisches Bergland und Hessische Rhön 2., überarb. Aufl.
Mit dem Wohnmobil nach Hessen
Teil 1: Hessisches Bergland und Hessische Rhön


2., überarb. Aufl.

Anette Scharla-Dey, Franz Peter Tschauner

Womo-Verlag
EAN: 9783869038124 (ISBN: 3-86903-812-8)
384 Seiten, paperback, 11 x 21cm, Mai, 2022, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 11 Tourenkarten

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
TOURENKARTEN

2000 km in 11 Touren durch das Nordhessische Bergland, die Hessische Rhön und den nördlichen Vogelsberg, die auf Wunsch kombiniert werden können. Zu jeder Tour zeigt eine Übersichtskarte die Fahrstrecke zu den Sehenswürdigkeiten und allen Stellplätzen.

NATUR ERLEBEN, WANDERN

Dichte Buchenwälder, blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften sowie romantische Fluss- und Bachtäler offenbaren grandiose Aussichten als auch ein umfangreiches Angebot für erlebnisreiche Wanderungen, familienfreundliche oder anspruchsvolle Radtouren.

KULTURSCHÄTZE, STÄDTE

Auf den Spuren von Landgrafen und Fürstäbten sowie der Brüder Grimm werden das Weltkulturerbe der Stadt Kassel, die Barockstadt Fulda, das charmante Flair der Universitätsstadt Marburg als auch viele reizvolle Kleinstädte, ruhige Fachwerkdörfer und märchenhafte Orte entdeckt.

WASSER ERLEBEN, BADEN

Ob im Kanu auf den Flüssen, beim Planschen oder Stand-Up-Paddeln in und auf naturbelassenen Badeseen oder beim Entspannen in den Wellness-Thermen sowie den Freizeit- und Freibädern - Wassersportler kommen in unserem Reisegebiet voll auf Ihre Kosten

WOMO-SERVICE

Genaue Anfahrtsbeschreibungen und GPS Daten zu Tagesparkplätzen und 245 freien und offiziellen Stell-, Bade-, Picknick und Wanderparkplätzen sowie Campingplätzen und Servicestationen (Strom, Ver- und Entsorgung)
Rezension
Hessen als zentrales deutsches Bundesland ist überaus vielfältig und reicht von Kurhessen-Waldeck im Norden mit Kassel bis in den Odenwald und Rhein-Hessen mit Darmstadt - und mittendrin natürlich Frankfurt und die Landeshauptstadt Wiesbaden mit der Metropolregion Rhein/Main. Der Womo-Verlag (www.womo.de) teilt deshalb sinnvollerweise Hessen in zwei Bände auf: Nord und Süd. Hier ist Teil 1 Der Norden anzuzeigen, der das Nordhessische Bergland, die Hessische Rhön und den nördlichen Vogelsberg umfasst im Städtedreieck Kassel, Fulda und Marburg. - Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt 11 sorgfältig recherchierte Touren mit ca. 2000 km Länge durch Nordhessen, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de
Begleiten Sie unsere Autoren in den Norden und den Osten ihres hessischen Heimatlandes und erleben Sie in 11 Touren und auf 2.000 Kilometer Länge, wo sie sich im Nordhessischen Bergland, der Hessischen Rhön und dem nördlichen Vogelsberg am wohlsten fühlen. Wandern und radeln Sie mit ihnen durch dichte Buchenwälder, blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften sowie romantische Fluss- und Bachtäler. Folgen Sie dem Autorenpaar auf den Spuren von Landgrafen und Fürstäbten sowie den Brüdern Grimm und entdecken Sie sowohl das Weltkulturerbe der Stadt Kassel, die Barockstadt Fulda, das charmante Flair der Universitätsstadt Marburg als auch viele reizvolle Kleinstädte und ruhige Fachwerkorte. Ob im Kanu auf den Flüssen, beim Planschen oder Stand-Up-Paddeln in und auf naturbelassenen Badeseen oder beim Entspannen in den Wellness-Thermen sowie den Freizeit- und Freibädern – auch der Wassersport kommt nicht zu kurz. Zu allen diesen Zielen verraten Ihnen die Autoren die besten Stell- und Campingplätze nach persönlichen Erfahrungen, teilen mit Ihnen ausgesuchte kulinarischen Adressen und raten Ihnen unbedingt zur Verkostung der Ahlen Wurscht.
Lassen Sie sich von Anette Scharla-Dey und Franz Peter Tschauner in ihre märchenhafte nordhessische Heimat entführen!
Liebe Leserin, lieber Leser, wir möchten Sie diesmal in einen Teil unserer hessischen Heimat mitnehmen und Ihr Interesse für einen mit eindrucksvollem Charme ausgezeichneten Landstrich wecken!
Im Herzen Deutschlands gelegen, bietet die Mittelgebirgslandschaft eine abwechslungsreiche Kulisse für Wanderungen und Radtouren entlang munter plätschernder Bäche, großer Flüsse und an Stauseen. Die typische, leicht gewellte Hügellandschaft ist aber auch die Heimat der Brüder Grimm, die in den malerischen Fachwerkstädtchen und den dichten Wäldern mit romantischen Burgen ihre weltberühmten Kinder- und Hausmärchen sammelten. Im Schwälmer Rotkäppchenland, im Schneewittchendorf Bergfreiheit und am Frau-Holle-Teich auf dem Hohen Meißner wird diese Welt der Märchen und Sagen lebendig, aber auch das Waldecker Land oder das Hinterland locken mit vielfältigen Attraktionen für große und kleine Urlauber. Mittendrin liegt die nordhessische Metropole Kassel, die außer einer großen Geschichte, alte sowie moderne Kunst zeigt und deren Bergpark Wilhelmshöhe dem sagenhaften Herkules zu Füßen liegt. Weiter südlich gelangen wir an der Lahn in die traditionsreiche Universitätsstadt Marburg mit der traumhaften Silhouette des Landgrafenschlosses. Wir reisen über den nördlichen Teil des nach Fläche und Masse größten Vulkans Europas, den Vogelsberg, der von weiten, baumbestandenen Wiesen sowie massigen Blocksteinfeldern als auch bizarren Basaltklippen geprägt ist. Die Barockstadt Fulda bildet das Tor ins Land der offenen Fernen, das uns in der Rhön mit unbewaldeten Kuppen, lieblichen Tälern und Mooren erwartet.
Begleiten Sie uns in eine wohnmobilfreundliche Region, die mit der Verknüpfung von Unesco-Naturerbe im Kellerwald, dem Unesco-Dokumentenerbe der Märchen der Brüder Grimm und dem Unesco-Kulturerbe im Bergpark Wilhelmshöhe einen reichen Schatz an wunderbarer Natur und Kultur zu bieten hat!
Wir wünschen Ihnen viele schöne Reiseerlebnisse und eine angenehme Urlaubszeit
Ihre Anette Scharla-Dey und Franz Peter Tschauner
Inhaltsverzeichnis
Einladung 3
Unsere persönlichen Top Ten 4
Inhaltsverzeichnis 6
Gebrauchsanleitung 8

Tour 1: Von Reinhard und den Hugenotten 18
Hann. Münden - Gieselwerder - Lippoldsberg - BadKarlshafen - Trendelburg - Hofgeismar - Grebenstein

Tour 2: Ab nach Kassel 42
Kassel - Calden - Dörnberg - Ehlen

Tour 3: Vom Upland, der Hanse und dem Gold 64
Bad Emstal - Naumburg - Wolfhagen - Bad Arolsen - Diemelsee - Willingen - Korbach - Basdorf

Tour 4: Am Edersee und im Kellerwald 96
Waldeck - Hemfurth - Rehbach - Frankenberg - Battenberg - Allendorf - Füllnhausen - Hatzfeld

Tour 5: Aus dem Hinterland nach Fritzlar 120
Biedenkopf - Marburg - Amöneburg - Kirchhain - Bad Wildungen - Fritzlar

Tour 6: Vom Chattengau ins Rotkäppchenland 160
Gudensberg - Melsungen - Borken - Frielendorf - Homberg/Efze - Knüllwald - Ziegenhain - Treysa

Tour 7: Tanz auf dem Vulkan 188
Zella - Alsfeld - Breitenbach - Freienseen - Laubach - Schotten - Hoherodskopf - Ulrichstein - Herbstein

Tour 8: Barock, Segelflieger und Kalter Krieg 218
Lauterbach - Schlitz - Fulda - Kleinsassen - Poppenhausen - Wasserkuppe - Geisa - Rasdorf

Tour 9: Festspiele und weiße Riesen 248
Hünfeld - Heringen - Friedewald - Bad Hersfeld - Bebra - Rotenburg a.d. Fulda - Sontra

Tour 10: Im Land der Frau Holle 258
Grandenborn - Altenburschla - Wanfried - Eschwege - Germerode - Meißner - Großalmerode - Weißenbach

Tour 11: Von der Werra an die Fulda 274
Bad Sooden-Allendorf - Lindewerra - Witzenhausen - Kaufungen - Sandershausen

Tipps und Infos ab Seite 362
Stichwortverzeichnis ab Seite 376