lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mit dem Wohnmobil nach Andalusien  5., erw. Aufl.
Mit dem Wohnmobil nach Andalusien


5., erw. Aufl.

Christian Winkler, Christina Winkler

Womo-Verlag
EAN: 9783869034751 (ISBN: 3-86903-475-0)
396 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Februar, 2020, mit zahlreichen Fotos, einer Gesamtübersichtskarte und 14 Tourenkarten, Klappenbroschur

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Tourenkarten

Auf rund 4000 km in 14 Touren zu allen großen Attraktionen und weniger bekannten Orten in Andalusien reisen. Genaue Markierung freier Stell-, Bade-, Picknick-, Wander- und Campingplätze inkl. Ausstattung. Einzeichnung von Museen, Burgen, Kirchen und anderen Sehenswürdigkeiten.

Natur erleben, wandern

Wandern in den Bergen der Sierra Grazalema, Höhlen bei Ardales und Nerja erkunden oder Spaziergänge an den Küsten unternehmen. Naturparks, Wälder, Seen und sogar Wüsten erforschen. In den Donana nach Tieren Ausschau halten und allerorts die wundervolle Natur genießen.

Kulturschätze, Städte

Uralte Burgen mit maurischen Wurzeln besichtigen. Dazu lebendige Metropolen wie Sevilla und Malaga erkunden und traditionelle Städte wie Cordoba und Granada erleben. Und natürlich die andalusische Lebensart kennenlernen, zu der Flamenco, Sherry und Tapas einfach dazu gehören.

Wasser erleben, baden

An stillen, weiten Stränden des Costa de la Luz entspannen und kleine, versteckte Buchten an der Costa Almeria erkunden. Quirlige Badeorte an der Sol und Hautevolee am Marbella erleben. Oder familiäre Strandatmosphäre an der Costa Tropical genießen.

WOMO- Service

Wir vermerken über 320 Plätze zum bequemen Übernachten mit Anfahrtsbeschreibung und präzisen GPS-Koordinaten. Wo vorhanden führen wir die jeweiligen Ausstattungen wie z.B. Ver-/Entsorgung/Toilette etc. auf. Wir geben Hinweise zu Tagesparkplätzen in Städten, zu Sehenswürdigkeiten und Straßenzuständen.



Auf über 4000 km befahren Sie gemeinsam mit den Autoren 14 wohnmobilgerechte Touren an Spaniens Südwestküste. Sie ist besser bekannt unter ihrem klangvollen Namen: Andalusien. Weite Strände wechseln mit Bergzügen, kleine weiße Dörfer im Landesinneren folgen auf mondäne Badeorte. In Städten wie Sevilla, Cordoba, Granada, Malaga oder Cadiz erleben Sie die spanische Lebensfreude und Kultur hautnah. Auch Flamenco, Tapas und ein Gläschen Sherry sind allgegenwärtig.

Im Buch werden über 320 offizielle Stellplätze, Campingplätze und Nachtparkplätze erwähnt und genau beschrieben, außerdem viele Tagesparkplätze, alles inklusive genauer GPS-Angaben – für einen stressfreien und entspannten Urlaub mit Ihrem Wohnmobil.
Rezension
Dieser Wohnmobil-Reiseführer beschreibt 14 Touren durch Andalusien mit ca. 4000 km Länge. Warum ein extra Wohnmobil-Führer? Reicht ein normaler Reiseführer nicht aus? Nein, - denn Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. diese WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Andalusien ist die südlichste Region Spaniens. Andalusien, die Costa del Sol (Mittelmeer) und die Costa de la Luz (Atlantik) gehören zu den attraktivsten und beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Mit fast 90.000 qkm ist Andalusien größer als Österreich und zählt ca. 8,5 Mio. Einwohner u.a. in den Großstädten Malaga (570.000), Córdoba (330.000) und Granada (240.000). Andalusien verzaubert noch immer durch die bergige Landschaft, Olivenhaine, die Farbenpracht, maurisches Kulturgut, Flamenco, Stierkampf, Fiestas und die lebhafte Atmosphäre und bietet schier unerschöpfliche Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung für jeden Geschmack. In Andalusien kam es zu einzigartigen Verschmelzungen der Kulturen; Bauwerke wie die Moschee von Córdoba, die Alhambra von Granada und die Giralda von Sevilla zeugen hiervon.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de
EINLADUNG
Ganz im Süden der Iberischen Halbinsel, dort, wo Atlantik und Mittelmeer aufeinander treffen und wo Europa fast den afrikanischen Kontinent berührt, liegt Andalusien. Diese spanische Region ist seit Jahrtausenden Treffpunkt zahlreicher Kulturen, die ihre Spuren hinterlassen und das Land geprägt haben. Auf einer Fläche von über 87.000 Quadratmetern, und damit einem Gebiet, das größer ist als die Schweiz oder Österreich, erleben Sie noch heute die lebendigen Einflüsse von Phöniziern, Römern und natürlich den Mauren, die rund 700 Jahre über weite Teile von "El-Andalus" herrschten.Doch nicht nur die Kultur, auch die Landschaft ist so vielseitig wie kaum woanders in Europa. Sie reicht von den trockenen Ebenen des Guadalquivirs zu den feuchten Berglagen der Sierra Grazalema, von schroffen Felsküsten zu sanften Sandstränden und von der Tabernaswüste bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada.Gerade einmal vierzig Kilometer trennen die ganzjährig milden Ufer der Costa Tropical vom den Alpinzonen um dem 3.479 Meter aufragenden Mulhacén, Spaniens höchstem Berg. Dazwischen liegen überall die für Andalusien so typischen weißen Dörfer in der Landschaft verstreut. Diese charmanten kleinen Orte bilden gemeinsam mit der Natur, den monumentalen Städten, wie Granada, Córdoba, Sevilla oder Málaga und einer fast immer währenden Schönwettergarantie an den herrlichen, mediterranen Küsten ein ideales Reiseziel. Die zugegebenermaßen lange Anfahrt lässt sich wettmachen, indem Sie einfach länger bleiben, denn Andalusien ist ein noch besseres Wohnmobilziel für vier statt zwei Wochen - wie sonst wollen Sie sich auch entscheiden zwischen Tradition und Moderne, Flamenco und Tapas, weißen Pferden und schwarzen Stieren, Sandstränden und Wanderrouten, Alhambra und Alcazar, Sherry und Cerveza? Wahrscheinlich werden Sie am Ende einfach öfter wiederkommen müssen!
Hasta pronto en Andalucía, Christian Winkler
Inhaltsverzeichnis
Unsere Top Ten 4
Gebrauchsanleitung zu Andalusien und diesem Reiseführer 8
Anreise 16

Tour 1: Auf dem Weg nach Córdoba 30
P.N. de Despeñaperros - Linares - Córdoba - Medina Azahara

Tour 2: Entlang des Guadalquivirs nach Sevilla 52
Hornachuelos - Carmona - Sevilla - Santiponce

Tour 3: Von der Sierra Aracena zum Atlantik 80
Aracena - Cortegana - Minas de Ríotinto - Ayamonte

Tour 4: Costa de la Luz Norte 96
Isla Cristina - Punta Umbría - Huelva - P.N. Doñana

Tour 5: Andalusiens Sherrydreieck 120
Arcos d.l.F. - Jerez d.l.F. - Sanlúcar d.B. - Cádiz - Conil d.l.F.

Tour 6: Südliche Costa de la Luz und Gibraltar 154
Barbate - Vejer d.l.F. - Bolonia - Tarifa - Algeciras - Gibraltar

Tour 7: Los Alcornocales über Ronda nach Mijas 178
Castellar - Gaucín - Júzcar - Ronda - Coín - Mijas

Tour 8: Sierra Grazalema, Caminito del Rey und Antequera 198
Casares - Grazalema - Sierra d.l.S. - Garganta del Chorro - Antequera

Tour 9: Costa del Sol 220
Estepona - Marbella - Fuengirola - Benalmádena - Málaga

Tour 10: Costa Tropical 250
Torre del Mar - Nerja - Almuñécar - Salobreña - Roquetas d.M.

Tour 11: Costa Almería 274
Almería - P.N. Cabo de Gata - Mojácar

Tour 12: Wüste, Wind und Wohnhöhlen 298
Cuevas del Almanzora - Sorbas - Desierto de Tabernas - Guadix

Tour 13: Alpujarras, Granada und Sierra Nevada 314
Trevelez - Capileira - Pampaneira - Granada - Pradillos

Tour 14: Andalusiens Olivengarten rund um Jaén 344
Priego d.C. - Zuheros - Jaén - Baeza - Úbeda - Sierra de Cazorla

Tipps von A - Z 373

Bildnachweis 390
Stichwortverzeichnis 391
Tourenübersicht 397