lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mit dem Wohnmobil nach Albanien  3., bearb. und erw. Aufl.
Mit dem Wohnmobil nach Albanien


3., bearb. und erw. Aufl.

Frank Staub, Ulrike Staub

Womo-Verlag
EAN: 9783869037530 (ISBN: 3-86903-753-9)
360 Seiten, paperback, 12 x 22cm, April, 2022, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 12 Tourenkarten, Klappenbroschur

EUR 23,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Albanien – als Terra Incognita wird das kleine Land im Südosten Europas gerne bezeichnet. Tatsächlich gehört der Balkanstaat noch zu den eher unbekannten Reiseländern. Jahrzehntelang war Albanien unter dem sozialistischen Diktator Enver Hoxha völlig abgeschottet von der Welt. Und bis heute denken wir Mitteleuropäer beim Stichwort Albanien eher an Armut, Blutrache und Kriminalität, als an einen unbeschwerten Urlaub. Doch das kleine Balkanland befindet sich in einem enormen Wandel. Die Autoren nehmen Sie mit zu 12 Erlebnistouren entlang der quirligen Küste mit feinsten Sandstränden und in entlegene Bergregionen. Zu entdecken gibt es Weltkulturerbestätten, warmherzige Menschen und einsame, naturnahe Stellplätze für Wohnmobilisten. Wissenswertes über Land und Leute runden dieses Buch ab.



Tourenkarten

Folgen Sie uns auf 12 sorgfältig recherchierten Touren durch die schönsten und interessantesten Regionen Albaniens. Orientieren Sie sich an den Übersichtskarten zu allen Sehenswürdigkeiten, den Stell- und Campingplätzen und den empfohlenen Reiserouten.

Natur erleben, wandern

Erleben Sie mit uns die fantastischen Bergwelten der Albanischen Alpen und weiterer, ursprünglicher Bergregionen. Entdecken Sie eine magische Karstquellen und lassen Sie sich von der Tierwelt in geschützten Lagunenlandschaften faszinieren.

Kulturschätze, Städte

Streifen Sie mit uns durch antike Ausgrabungsstätten und UNESCO-Welterbestätten. Spüren Sie der osmanischen Vergangenheit in orientalisch geprägten Städten nach und tauchen Sie ein in die wohl spannendste Metropole des Balkans - die Hauptstadt Tirana.

Wasser erleben, baden

Erholen Sie sich an langen Sandstränden und in einsamen Buchten der albanischen Riviera. Tauchen Sie ab in einem der ältesten Seen der Welt, entspannen Sie in warmen Thermalquellen und erfrischen Sie sich an türkisfarbenen, glasklaren Gebirgsflüssen.

WOMO-Service

Wählen Sie aus unter mehr als 130 Stell- und Campingplätzen. Mal frei und einsam in der Natur, mal gut bewacht in den Städten. Alle Plätze mit genauen Anfahrtswegen, GPS-Koordinaten und Kurzbeschreibungen - von uns persönlich besucht und bewertet.
Rezension
Mit dem Wohnmobil nach Albanien? Das klingt noch immer ein wenig exotisch und abenteuerlich, obwohl die vergangenen 30 Jahre Albanien umfassend verändert haben. Albanien - sowie die angrenzenden Montenegro, Kosovo und Nordmazedonien - gehört zu den sicherlich unbekanntesten Regionen Europas. Jahrzehntelang war das völlig verarmte Land auf dem Balkan mit seiner maoistisch-kommunistischen Ausrichtung und seiner islamischen mehrheitsbevölkerung komplett isoliert und unzugänglich. Dieser Wohnmobil-Reiseführer beschreibt 12 Touren durch Albanien, die auf der hinteren Umschlaginnenklappe übersichtlich ausgebracht sind. Warum ein extra Wohnmobil-Führer? Reicht ein normaler Reiseführer nicht aus? Nein, - denn Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. diese WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de

EINLADUNGAlbanien - als Terra Incognita wird das kleine Land im Süd-osten Europas gerne bezeichnet. Tatsächlich gehört der Bal-kanstaat noch zu den eher unbekannten Reiseländern. Jahr-zehntelang war Albanien unter dem sozialistischen Diktator Enver Hoxha völlig abgeschottet von der Welt. Und bis heute denken wir Mitteleuropäer beim Stichwort Albanien eher an Armut, Blutrache und Kriminalität, als an einen unbeschwer-ten Urlaub. Doch das kleine Balkanland befindet sich in einem enormen Wandel. Einerseits ist Albanien durch die lange Isolation in vielen Regionen noch sehr ursprünglich geblieben. Jahrhun-dertealte Traditionen konnten sich erhalten. Andererseits spielt der Tourismus, insbesondere an der Küste, eine immer wichtigere Rolle. Wer sich auf Albanien einlässt, den erwartet auf kleiner Fläche ein vielseitiges Reiseland voller Kontras-te. Die einsamen und schroffen Bergwelten der albanischen Alpen, feinste Sandstrände an der albanischen Riviera, his-torische Weltkulturerbestätten und die boomende, moderne Hauptstadt Tirana. Zugegeben, der albanische Straßenverkehr ist ziemlich chao-tisch und gewöhnungsbedürftig. Aber der Ausbau der Straßen schreitet langsam voran und man kann mit dem Wohnmobil auch in einige entlegenere Regionen des Landes gelangen. Die Infrastruktur ist zwar einfach und nicht mit den mitteleuro-päischen Standards zu vergleichen. Doch dafür sind in Alba-nien noch wunderschöne, einsame und naturnahe Stellplätze für Wohnmobilisten zu finden. Die preiswerte und köstliche albanische Küche tut ein Übriges dazu, um einen gelungenen Urlaub zu verbringen.Was uns jedoch am meisten beeindruckte, ist die schier un-glaubliche Gastfreundschaft der Albaner, der man überall be-gegnen kann. Sind Sie also bereit für das Land der Skipetaren? Dann ent-decken Sie mit uns wilde Landschaften, liebliche Olivenhai-ne, einsame Buchten, quirlige Metropolen und warmherzige Menschen.
Inhaltsverzeichnis
Unsere persönlichen Top Ten 4
Gebrauchsanleitung 8
Anreise 20

Tour 1: Buchten, Lagunen und ein Nationalheld Von Shkodra nach Tirana Shkodra - Velipoja - Lezha - Shëngjin - Tale - Patok Laç - Kruja - Tirana 26

Tour 2: Burgen, Klöster und antike Steine Von Tirana zum Llogara-Pass Kap Rodon - Durrës - Spille - Divjaka - Apollonia Vlora - Orikum - Llogara-Pass
80
Tour 3: Steile Küsten, kleine Buchten, antike Städte Vom Llogara-Pass ans Ionische Meer Llogara-Pass - Dhërmi - Gjipe - Vuno - Jala - Himara Porto Palermo - Borsh - Saranda - Ksamil - Butrint 116

Tour 4: Blaue Augen und warme Quellen Der Südosten von Saranda bis Përmet Saranda - Mesopotam - Syri i Kaltër - Gjirokastra Tepelena - Schlucht von Këlcyra - Përmet - Bënja 144

Tour 5: Der einsame Osten Albaniens Von Permët bis Korça Permët - Leskovik - Borova - Erseka - Vithkuq Dardha - Voskopoja - Korça 174

Tour 6: Seen, Pelikane und römische Handelswege Von Korça nach Elbasan Großer Prespasee - Pogradec - Ohridsee - Lin Librazhd - Elbasan 206

Tour 7: Von Elbasan über Berat in den Osum-Canyon und wieder zurück Elbasan - Belsh - Kuçova - Berat - Çorovoda - Tirana 228

Tour 8: Berge, Flüsse, Seen - Von Tirana in die Berge Nordalbaniens Tirana - Milot - Burrel - Klos - Bulqiza - Peshkopia Kukës 255

Tour 9: Immer am Hang entlang - Panoramaroute von Kukës ins Valbona-Tal Kukës - Kruma - Bajram Curri - Valbona 276

Tour 10: Einmal quer durch - Von Kukës nach Shkodra Kukës - Fushë-Arrez - Vau-Deja - Fishta - Shkodra 287

Tour 11: Schiff ahoi! - Fährfahrt auf dem Koman-Stausee Vau-Deja - Koman - Fierza - Fushë-Arrëz 298

Tour 12: Für Bergfexe, Kletterziegen und alle, die von Kurven nicht genug bekommen. Die Täler der Nordalbanischen Alpen Prekal - Theth - Vermosh 309

Wissenswertes über Land und Leute

Nationalheld Skanderbeg 46
Albanien - Das Land der Bunker 51
Ali Pascha Tepelena - Der Löwe von Ioannina 164
Die Römerstraße Via Egnatia 219
Weinbau in Albanien 233
Die erste Autobahn und der albanische Straßenbau 256
Kuriositäten: Ein Flughafen, auf dem keiner fliegt 272
Agrotourizëm Mrizi i Zanave 295
Tourismus im Theth-Tal - Fluch oder Segen? 318
Das albanische Gewohnheitsrecht und die Blutrache 329
Sieg der Sterne - Albanien und der Mercedes-Benz 351

Tipps und Infos 332
Stichwortverzeichnis 353
Tourenübersicht hintere Umschlaginnenklappe