lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mit Bahn und Bus zum Berggenuss 80 Öffi-Wanderungen rund um Salzburg
Mit Bahn und Bus zum Berggenuss
80 Öffi-Wanderungen rund um Salzburg




Stefanie Ruep

Verlag Anton Pustet Salzburg
EAN: 9783702510879 (ISBN: 3-7025-1087-7)
306 Seiten, paperback, 12 x 18cm, April, 2023, durchgehend farbig bebildert, französische Broschur

EUR 25,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Einsteigen, aus dem Fenster schauen, in der Natur sein

Warum es von Vorteil ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Wanderung aufzubrechen, anstatt mit dem eigenen Auto zu fahren, macht uns Stefanie Ruep eindrücklich in ihrem Wanderführer klar. Man schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Nerven, wenn man entspannt plaudernd oder die Karte studierend im Zug oder Bus zum Ausgangspunkt einer Wanderung unterwegs ist.

Die Touren führen zu aussichtsreichen Gipfeln, Bergseen und Wasserfällen, an Flüsse und ins Hochgebirge. Überschreitungen mit unterschiedlichen Start- und Endpunkten sind wie geschaffen für Zug und Bus, weil man nicht zurück zum Auto muss. Bekannte Gipfelziele zeigen durch die Öffi-Anreise eine neue Seite abseits der ausgetretenen klassischen Pfade.

Neben den Tagestouren bietet das Buch auch einige Wanderungen, die mit einer Hüttenübernachtung zum Wochenendausflug werden: etwa von der Franz-Fischer-Hütte mit vegetarischer Speisekarte über den Tappenkarsee nach Kleinarl oder beim Abenteuer „Öffi-Dreitausender“.

Praktische Tipps zur Tourenplanung mit den Öffis

Mit Kartenausschnitten und Einkehrtipps

Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen

Die schönsten Seiten von Salzburg, Oberösterreich und Bayern entdecken

Stefanie Ruep ist 1987 in Linz geboren, lebt autofrei und ist trotzdem jede Woche in den Bergen unterwegs. Die Salzburg-Korrespondentin der Tageszeitung "Der Standard" möchte zeigen, was alles mit Öffis möglich ist. Studium der Kommunikationswissenschaft, Absolventin des Österreichischen Journalisten-Kollegs und Lektorin am Universitätslehrgang für Sportjournalismus an der Uni Salzburg.
Rezension
Die in diesem druckfrischen Wanderführer beschriebenen Touren rund um Salzburg zwischen Bad Gastein im Süden, Kampenwand südlich des Chiemsee im Westen, dem Traunsee im Osten und dem Mondsee im Norden führen zu aussichtsreichen Gipfeln, Bergseen und Wasserfällen, an Flüsse und ins Hochgebirge. Längst ist das Wandern mit Hilfe des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) (Östereichisch: Öffis) keine verstaubte, komplizierte und langwierige Angelegenheit für einige Ewig-Gestrige mehr, - im Gegenteil: hier liegt nicht nur ökologisch die Zukunft, sondern bereits die Gegenwart bringt einigen Gewinn mit; denn wer mit den Öffis an- und abreist, muß keine Rundtouren wandern und zum PKW zurück, sondern kann Strecke wandern und variable Ziele wählen. Das ist ein erheblicher Gewinn an Bewegungsfreiheit verbunden mit umweltfreundlichen Transportmitteln! Hinzu kommen z.T. günstige Tarifmodelle für Wanderer. - Diese Vorteile macht die Autorin mit den in diesem Wanderführer beschriebenen 80 Touren für das Salzburger Land nutzbar (vgl. Inhaltsverzeichnis). Neben dem Fließtext enthalten alle Routen-Beschreibungen auch eine Kartenskizze mit eingetragenem Wege-Verlauf und tabellarische Informationen zu Start/Endpunkt mit ÖPNV und Kartenverweis.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
VORWORT 10
LEITFADEN 14

1 GAISBERG 24
2 HEUBERG 27
3 MÜHLSTEIN 30
4 SCHOBER UND FRAUENKOPF 34
5 ALMKOGEL 37
6 KULMSPITZE 40
7 ADLERSTEIN 43
8 NOCKSTEIN 46
9 ELLMAUSTEIN 50
10 DRACHENWAND 53
11 MARIENKÖPFL UND EIBENSEE 56
12 PLOMBERGSTEIN 59
13 SCHAFBERG-ÜBERSCHREITUNG 62
14 BREITENBERG 66
15 BLECKWAND 69
16 SOMMERAUSTEIN UND VORMAUERSTEIN 72
17 KATRINRUNDE 76
18 GROSSER UND KLEINER SONNSTEIN 79
19 PREDIGTSTUHL UND EWIGE WAND 82
20 GOSAUSEERUNDE 85
21 RUND UM DEN GOSAUKAMM 88
22 MÜHLEN WEG EBENAU 93
23 GURLSPITZE 96
24 METZGERSTEIG 100
25 LIDAUN-ÜBERSCHREITUNG 103
26 FILBLING 106
27 FAISTENAUER SCHAFBERG 109
28 ZWÖLFERHORN 112
29 SCHMITTENSTEIN 115
30 FEICHTENSTEIN 118
31 GROSSE RUNDE IN DER OSTERHORNGRUPPE 121
32 KÖNIGSBERGER HORN UND HOLZECK 125
33 BARMSTEINE 130
34 NESSLANGERALM 133
35 BLUNTAUTAL UND GOLLINGER WASSERFALL 136
36 EISRIESEN WELT 140
37 BURGRUNDE FEUERSENGKÖPFL 143
38 OSTPREUSSENHÜTTE 146
39 WERFENER HÜTTE 150
40 MEISLSTEINALM 153
41 WASSERFALLWEG 156
42 OSTERMAISSPITZ, KOREINHÖHE UND FROMMERKOGEL 159
43 AHORNSTEIN 162
44 HOCHKEIL 165
45 ROSSBRAND 168
46 GLÖCKNERIN UND SÜDWIENER HÜTTE 171
47 LUNGAUER VIER-SEEN-WANDERUNG 174
48 FRANZ-FISCHER-HÜTTE UND TAPPENKARSEE 178
49 PENKKOPF 182
50 GRÜNDEGG 186
51 SCHÖDERSEE 190
52 PAARSEEN 194
53 REEDSEE MIT GRAUKOGELRUNDE 198
54 BOCKHARTSCHARTE 202
55 SÄULECK 205
56 LAUSKÖPFE 210
57 WALCH-WASSERFALL 213
58 ÜBER DEN KRIMMLER TAUERN 216
59 UNTERSBERG ÜBER DIE TONI-LENZ-HÜTTE 220
60 KNEIFELSPITZE 223
61 RINNKENDLSTEIG 226
62 SCHNEIBSTEINRUNDE 229
63 WIMBACHGRIES 234
64 SOLELEITUNGSWEG 237
65 BLAUEISHÜTTE 240
66 HALSALM 243
67 DÖTZENKOPF 246
68 ALPGARTENSTEIG 250
69 STEINERNE AGNES UND SCHLAFENDE HEXE 253
70 FUDERHEUSTEIN 256
71 RISTFEUCHTHORN 259
72 WEISSBACHSCHLUCHT 262
73 ASCHAUERKLAMM 266
74 DURCH DIE SEISENBERGKLAMM BIS ZUM BAYERISCHEN HINTERSEE 270
75 SEEHORN 274
76 PETER-WIECHENTHALER-HÜTTE 278
77 DURCH DAS STEINERNE MEER 281
78 KAMPENWAND 285
79 HOCHGERN 288
80 SPITZSTEIN 291

INDEX 294
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 297