lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Microsoft Excel 2003 Lernkurs  Der Live-Video-Workshop mit Peter Biet

8 Stunden Live-Video-Unterricht 
So gut wie vom Privatlehrer!

Direkt von CD lauffähig
Microsoft Excel 2003
Lernkurs


Der Live-Video-Workshop mit Peter Biet



8 Stunden Live-Video-Unterricht

So gut wie vom Privatlehrer!



Direkt von CD lauffähig



Swantec Multimedia

Franzis' Verlag GmbH
EAN: 9783772382376 (ISBN: 3-7723-8237-1)
16 Seiten, CD-Box, 18 x 23cm, 2004

EUR 15,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der echt einfach Lernkurs mit Peter Biet



Herzlich willkommen zum Lernkurs "MS-Excel 2003 echt einfach"! Dieser 8-Stunden-Live-Video-Workshop macht Sie mit dem umfangreichen Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2003 (Office XP) von Microsoft vertraut. Innerhalb kurzer Zeit lernen Sie mühelos, wie Sie mit Ihren Tabellen effektiv rechnen und arbeiten, umfang-reiches Zahlenmaterial gekonnt aufarbeiten, Diagramme und Darstellungen für Ihre Auswertungen nutzen, eigene Tabellenvorlagen erstellen und souverän einsetzen. Sogar komplexe Formeln und Berechnungen werden bald ihren Schrecken verlieren!



Peter Biet zeigt Ihnen, so gut wie ein Privatlehrer, direkt am Bildschirm in exakten Arbeitsschritten, wie Sie es richtig machen. Er erklärt ganz genau und verständlich - ohne Technokratendeutsch, worauf es ankommt. Sie können einfach nur zuhören oder die einzelnen Schritte mit ihm zusammen in Excel 2003* direkt ausprobieren. Diese Lernsoftware ist in der Handhabung ganz einfach und läuft vollständig direkt von CD.



Das ausführliche Begleitheft wird Sie beim Lernen informativ begleiten.





Highlights:

- Live-Video-Workshop mit mehr als 8 Stunden Laufzeit

- 10 Kapitel rund um das Thema Tabellenkalkulation mit MS-Excel 2003

- Full Screen, Full Motion - das heißt: volle Bildschirmauflösung mit 1.024 x 768 Pixeln

- Mit dem integrierten Media-Player können Sie bildgenau vor- bzw. zurückspulen, um jede beliebige Stelle im Videofilm schnell und sicher zu finden

- Workshop läuft direkt von CD - keine Installation erforderlich

- Praktisches und informatives Handbuch mit genauem Verzeichnis aller Kapitel

- Zeitlich exakter Themenkatalog - so finden Sie schnell die gewünschte Information.





Aus dem Inhalt:

- Tabellen erstellen, sichern und verändern

- Text und Zahlen eingeben und bearbeiten

- Arbeiten mit Formeln

- Eine Excel-Tabelle richtig ausdrucken

- Zahlenformatierungen einstellen

- Zeilenhöhe bzw. Spaltenbreite anpassen

- Relative und absolute Bezüge einsetzen

- Eigene Vorlagen erstellen

- Umgang mit grundlegenden Operatoren

- Diagramme zeichnen und formatieren

- Arbeitsblätter miteinander verknüpfen

- Arbeitsblätter mit Passwörtern schützen

- Druckbereiche festlegen

- Papierformate einstellen

- Kopf- und Fußzeilen einfügen





* Excel ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.

** Das Buch "Hot Stuff Excel 2003" ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Rezension
"Microsoft Excel 2003" aus der Reihe "echt einfach" ist ein Lernvideo auf CD-ROM. In acht Stunden bekommt man von einem PC-Lehrer Schritt für Schritt alle wichtigen Grundlagen zu Excel 2003 von Microsoft erklärt. Mit dem auf der CD-ROM enthaltenen Abspielprogramm kann man sekundengenau an die gewünschte Stelle springen. So ist es möglich, Stellen mehrmals anzuschauen und das Gelernte gleich auszuprobieren. So wird das Erlernen von Excel "echt einfach".

Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Systemvoraussetzungen:

Windows 98/2000/ME/XP, Pentium III mit 500 MHz, 64 MB RAM, VGA 1.024 x 768 Pixel, 16 Bit Farbtiefe (empfohlen 1.024 x 768 Pixel, 24 Bit Farbtiefe),Windows-kompatible 16-Bit-Soundkarte, 12fach-CD-ROM- oder DVD-Laufwerk oder schneller
Inhaltsverzeichnis
01. Erste Schritte mit Office 2003 (Laufzeit: 66 Min. 15 Sek.)
Die Maus
Die Tastatur
Die Office-Programme im Überblick
Ein Office-Programm starten
Ein Office-Programm beenden
Zwischen Office-Programmen wechseln

02. Die Online- bzw. Offline-Hilfe (Laufzeit: 45 Min. 28 Sek.)
Stellen Sie Office Ihre Fragen
Die Online- und Offline-Inhalte
Die Hilfe als Nachschlagewerk
Hilfe innerhalb von Dialogfenstern
Der Aufgabenbereich "Recherchieren"
Die Recherche-Optionen einstellen
Eine Online-Recherche durchführen

03. Dokumente speichern, öffnen & drucken (Laufzeit: 60 Min. 10 Sek.)
Ein Dokument abspeichern
Dokumente mit eigenem System speichern
Zum Speichern das Laufwerk wechseln
Zum Speichern den Ordner wechseln
Ein Dokument öffnen
Die Liste der zuletzt bearbeiteten Dokumente
Die Umgebungsleiste
Die Umgebungsleiste individuell anpassen
Die Sicherungskopien in Word & Excel
Sicherungskopien in Word einschalten
Sicherungskopien in Excel einschalten
Den Standardspeicherort festlegen
Die Seitenansicht verwenden
Druckoptionen einstellen und den Druck starten

04. Die Gemeinsamkeiten in der Bedienung (Laufzeit: 58 Min. 14 Sek.)
Die Symbolleisten
Die Symbolleisten in zwei Zeilen anzeigen
Weitere Symbolleisten ein- und ausschalten
Die Aufgabenbereiche
Die Office-Zwischenablage
Beliebigen Inhalt kopieren in 4 Schritten
Beliebigen Inhalt verschieben in 4 Schritten
Inhalt aus der Zwischenablage einfügen in 3 Schritten
Rechtschreibung bereits während der Eingabe prüfen
Die manuelle Rechtschreibprüfung
Die AutoKorrektur
Eigene AutoKorrektur-Einträge erstellen
Befehle rückgängig machen
Dynamische Menüführung

05. Erste Schritte mit Excel 2003 (Laufzeit: 58 Min. 15 Sek.)
Der Excel-Bildschirm
Eine neue Arbeitsmappe erstellen
Arbeitsmappe auf einer Vorhandenen aufbauen
Eine Vorlage für neue Arbeitsmappe benutzen
Text und Zahlen eingeben und bearbeiten
Eingabefehler korrigieren
Mit Formeln schnell zum Ergebnis
Die Bestandteile einer Formel
Automatische Neuberechnung hilft bei Kalkulation
Excel als Taschenrechner
Eine Excel-Tabelle richtig ausdrucken

06. Arbeitsschritte gestalten & layouten (Laufzeit: 72 Min. 55 Sek.)
Das Markieren innerhalb von Excel-Tabellen
Das AutoFormat für Eilige
Schriftmerkmale festlegen & formatieren
Das richtige Zahlenformat benutzen
Benutzerdefiniertes Zahlenformat einstellen
Platzhalter in benutzerdefinierten Zahlenformaten
Die bedingte Zahlenformatierung
Zeilenhöhe bzw. Spaltenbreite anpassen
Zellen verbinden, ausrichten, anpassen
Die Gitternetzlinien
Rahmen und Linien sorgen für Struktur
Farben und Muster ziehen die Blicke an
Die bedingte Formatierung in der Praxis

07. Excel 2003 - die Tabellenkalkulation (Laufzeit: 65 Min. 19 Sek.)
Die grundlegenden Operatoren
Das "Auto-Vervollständigen" verwenden
Die Auswahlliste einsetzen
Mithilfe von Listen: AutoAusfüllen
Eigene "AutoAusfüllen-Listen" erstellen
Formeln auf andere Zellen übertragen
Relative und absolute Bezüge
Namen statt Koordinaten verwenden
Der Funktions-Assistent in der Praxis
Mathematische Funktionen im Einsatz
Die Datums- und Zeitfunktion
Eigene Vorlagen erstellen

08. Diagramme erstellen & bearbeiten (Laufzeit: 30 Min. 32 Sek.)
Der Diagramm-Assistent im Einsatz
Die Diagramm-Elemente markieren
Die Diagramm-Fläche formatieren
Den Diagramm-Titel bearbeiten
Die Legenden einstellen und formatieren
Die Zeichnungsfläche verändern
Die Diagramm-Achsen bearbeiten
Zusätzliche Achsen-Titel einfügen
Die Gitternetzlinien einblenden
Ergänzenden Text im Diagramm einfügen

09. Arbeitsmappen & Blätter optimal einsetzen (Laufzeit: 27 Min. 38 Sek.)
Zwischen den Arbeitsblättern wechseln
Anzahl der Arbeitsblätter bei neuen Mappen
Ein Arbeitsblatt einfügen und löschen
Ein Arbeitsblatt verschieben und kopieren
Den Namen und die Registerfarben ändern
Arbeitsblätter miteinander verknüpfen
Arbeitsblatt mit Passwort schützen
Gleichzeitige Dateneingabe in mehrere Arbeitsblätter

10. Drucken mit Excel 2003 (Laufzeit: 20 Min. 12 Sek.)
Den Druckbereich festlegen
Das Papierformat einstellen
Die Seitenränder definieren
Die Ränder in der Seitenansicht einstellen
Kopf- und Fußzeilen einfügen
Allgemeine Druckeinstellungen für die Tabelle